F
Folko
Stammmitglied
- Beiträge
- 210
Die Eisenspeicherkrankheit betrifft eigentlich alle Weichfresser und ich denke, dass die meisten Beos, Tukane, Arassaris oder Hornvögel etc. wesentlich älter werden könnten als das bisher üblich ist, wenn sie eisenarm ernährt würden.
Ich habe schonmal einige Pellets (die laut Hersteller "eisenarm" sein sollen) analysieren lassen, und war vom Ergebnis ziemlich überrascht. Insofern als die Eisengehalte so hoch waren, das ich das nicht mehr als "eisenarm" bezeichnen würde.
Zur Sache:
ich habe die Möglichkeit in einem Labor sehr günstig Proben zu analysieren ( Kosten ca. DM 12 statt 30 pro Analyse) und möchte viele verschiedene Pellets auf ihren Eisengehalt untersuchen. Und dies dann hier oder in der entsprechenden Fachpresse veröffentlichen.
Wer hat Interesse, sich mit Pellet/Futterproben (Probenaufbereitung übernehme ich) und auch finanziell an der Sache zu beteiligen (bei 20-30 Proben kommt da doch schon was zusammen...)?
Gruss, Folko
Ich habe schonmal einige Pellets (die laut Hersteller "eisenarm" sein sollen) analysieren lassen, und war vom Ergebnis ziemlich überrascht. Insofern als die Eisengehalte so hoch waren, das ich das nicht mehr als "eisenarm" bezeichnen würde.
Zur Sache:
ich habe die Möglichkeit in einem Labor sehr günstig Proben zu analysieren ( Kosten ca. DM 12 statt 30 pro Analyse) und möchte viele verschiedene Pellets auf ihren Eisengehalt untersuchen. Und dies dann hier oder in der entsprechenden Fachpresse veröffentlichen.
Wer hat Interesse, sich mit Pellet/Futterproben (Probenaufbereitung übernehme ich) und auch finanziell an der Sache zu beteiligen (bei 20-30 Proben kommt da doch schon was zusammen...)?
Gruss, Folko