Erziehung eines Grauen ???

Diskutiere Erziehung eines Grauen ??? im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo alle zusammen :prima: Ich melde mich mal wieder da Ich mal wieder gerne Rat von euch hätte. Schlieslich habt Ihr mehr Erfahrung als...

  1. #1 Emma2006, 15.05.2007
    Emma2006

    Emma2006 Mitglied

    Dabei seit:
    10.03.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    42897 Remscheid
    Hallo alle zusammen :prima:
    Ich melde mich mal wieder da Ich mal wieder gerne Rat von euch hätte. Schlieslich habt Ihr mehr Erfahrung als Ich...:~
    Meine Emma ist ja oft draußen. Sie hat einen Freisitz wo Sie hin fliegen kann, Sie hat einen Freisitz auf Ihrem Käfig wo Sie hinfliegen kann, Sie hat noch einen mobilen Freisitz wo Sie hinfliegen kann. Aber nichts desto Trotz fliegt Sie immer am häufigsten auf die Gardienenstange 8( Dort soll Sie aber nicht hinfliegen. Ich hole Sie da immer wieder runter aber zack Sie fliegt immer wieder hin.
    Auf Ihre Freisitze geht Sie auch ab und anund beschäftigt sich dort, aber wie gesagt am häufigsten fiegt Sie auf die Gardienenstange.
    Wie kann Ich Ihr das abgwöhnen. Wie würdet Ihr das handhaben.
    Ich hole Sie immer wieder runter und Sage NEIN EMMA. Manchmal rufe Ich auch NEIN wenn Sie schon dahinfliegt, aber Sie stört sich nicht dran. Sie fliegt da Hoch und knabbert da rum. Dann hole Ich Sie runter und paar Minutren später ist Sie wieder oben.
    Wo Sie auch nicht hin soll ist auf bestimmte Möbelstücke aber auch dort fliegt sie ab und an hin.
    Bitte um Rat wie Ich es Ihr abgewöhnen kann. :?
    Vielen Dank
    Schöne Grüße
    Nicole :)
     
  2. Cosima

    Cosima Guest

    Hallo Nicole!

    Papageien sitzen gerne auf dem höchsten Platz, was bei dir vermutlich die Gardinenstange ist.
    Vielleicht gefällt Emma aber auch ihr Kletterbaum nicht oder der Platz wo er steht (zu unruhig?).
    So wie du es machst, nein sagen und sie runter holen, ist schon der richtige Weg, aber du musst dabei wirklich konsequent sein.
    Lobe sie, wenn sie auf ihrem Baum sitzen bleibt und sobald sie auf die Gardinenstange fliegt, sagst du energisch nein und nimmst sie runter.
    Unterstützen kannt dich dabei ein 'gefährliches' Stofftier, dass du auf der Gardinenstange festbindest.
     
  3. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    tja das leid der gardinenstange.....da kann ich auch ein liedchen von singen....

    manche kennen bestimmt noch von meinen bisherigen bildern meine schöne deko am fenster......grummel

    ja nach langem hin und her mußte diese nun endlich weichen....

    warum?

    tja weil meine herrschaften auch immer meinten dort rein fliegen zu müssen....und das nicht mal eben nur auf die stange.....nein ich hatte ja so schöne freihandbögen gemeistert.....und wenn man da rein fliegt....ja da kann man dann kopfüber hängend soooooooooooo schön schaukeln....8o

    da ging es mir nicht anders wie dir.....rauf auf die couch....vogel aus dem stoff oder von der stange gesammelt.....runtergeklettert.....auf den baum gesetzt....

    ist übrigens ein sehr schönes sportprogramm.....:k :D

    dann habe ich mir vor paar wochen einen java gym geholt....diesen unter die decke genagelt....und siehe da....zumindest nicki fand den platz dann doch prickelnder als die blöde stange....

    aber madame.....wie soll es anders sein....sie meint weiterhin dort hinfliegen zu müssen.....macht ja wie gesagt auch soviel spaß mit dem schaukeln und so....

    so und da wir letztes we wieder mal das wz umstruckturiert haben und die gardinen eh fällig für die wäsche waren.....

    ging dann alles ratzi fatzi.......alles runter....und nun hängen nur noch die seitenschals meiner ehemals schönen deko.....

    nun habe ich anstatt gardinen vor den fenster die voli dort hingeschoben....nun haben die beiden fensterplatz loge und finden es super klasse nach draußen zu schauen und auch die sonne die reinscheint zu genießen.....

    und bisher war es nun auch so das sie nicht mehr auf die stange geflogen sind...weil sie ja nun genau über dem käfig hängt und auch kein gebömsel mehr zum rumturnen da ist....

    dir kann ich auch nur den tip geben.....immer und immer wieder ein klares nein und wegsetzen......auch wenn das eventuell zu zich km hin und her gerenne wird......
     
  4. #4 Emma2006, 15.05.2007
    Emma2006

    Emma2006 Mitglied

    Dabei seit:
    10.03.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    42897 Remscheid
    Also vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Es ist bei mir aber auch nicht nur die Gardienenstange es ist auch die Gardiene. Oft bleibt die Emma in der Gardiene hängen und läst sich kopf über hängen. Da bekommt man Sie dann schwer runter. Mit den Händen tut es dann doch weh da Sie dann doch fest zubeist.
    Schaukeln tut Sie dort auch. Die Geschichte die Du erzählst könnte von mir sein. Mit der Deko und dem Schaukeln.....
    Ich versuche mal ein paar Bilder reinzusetzen dann könnt Ihr sehen was ich meine.....
     
  5. #5 Emma2006, 15.05.2007
    Emma2006

    Emma2006 Mitglied

    Dabei seit:
    10.03.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    42897 Remscheid
    Hier in paar Fotos ich hoffe das es klappt :?
     

    Anhänge:

  6. #6 Emma2006, 15.05.2007
    Emma2006

    Emma2006 Mitglied

    Dabei seit:
    10.03.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    42897 Remscheid
    und noch ein paar...
     

    Anhänge:

  7. #7 Emma2006, 15.05.2007
    Emma2006

    Emma2006 Mitglied

    Dabei seit:
    10.03.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    42897 Remscheid
    Ah eine Frage habe Ich doch noch.
    Kann mir jemnd sagen warum die Federn so abstehen???? Siehe Bild.
    Ich habe gedacht das geht weg ... aber Sie hat es schon seit 3 Wochen so????
    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  8. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    hallo emma....

    also genauso kenn ich das auch.....so schön im bogen drinne sitzen....ich kann dir nur aus meiner erfahrung sagen.....

    runter mit der deko.....so hart es klingt.....aber mir blieb leider auch nichts anderes.....und so weit ich das weiß ging es einigen anderen genauso....

    mein gott wenn ich noch an die kommentare zu anfang denke....mensch hast du eine schöne deko....mal sehen wie lange die hält....

    naja hat noch kein halbes jahr gedauert.....:k

    was ist schon ein schöner vorhang....tzä....wer braucht denn schon sowas...grummel

    naja mit den federn kenn ich auch....vor allem bei den neu gewachsenen....das kommt zum einen denke ich mal vom zuvielen zupfen beim putzen und kann auch dadurch entstehen wenn sie mit den flügeln im käfig oder aber auch draußen schon mal irgendwo ran kommt....zb. beim flügelschlagen....das haben meine beiden auch
     
  9. Renni

    Renni Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bottrop
    Hallo Emma,

    ui - das ist ja wirklich ein Paradies für Dein Geierchen!!!

    Vielleicht kannst Du erstmal versuchen, nur die "Schaukel"-Vorhänge wegzunehmen. Wenn Du Glück hast, verliert sie dann erstmal das Interesse.

    Oder mal mit ignorieren versuchen - ist schwierig, denn dann hast Du evtl. Löcher in den Gardinen.
    Die Geierchen lieben ja auch das Theater und wenn Du schmipfst, dann könnte sie das auch animieren. Ist bei MEINEM Racker jedenfalls so. Der fliegt schon mit dem Wort "AB" in die Gardine rein :+schimpf . Der weiß GENAU daß er da nichts zu suchen hat. Zur Krönung sagt er dann doch in meckereigem Ton "Lauraa" - also ob SIE diejenige wäre, die da wieder kopfüber drin hängt... :schimpf: Frechdachs der... Es ist nicht einfach, die Biester zu erziehen :p ..
     
  10. #10 Tierfreak, 15.05.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Leider kann ich auf dem Bild nicht 100%ig erkennen, welche Federn da abstehen :~ .
    Sind es einige Schwungfedern vom Flügel, die so zerzaust abstehen ?
    Dann könnte es zum einen sein, dass Emma sich evtl selbst an den Federn zuppelt und beißt, was nicht selten eine Vorstufe des Rupfens oder Federbeißens ist.
    Es könnte aber auch sein, dass sie abgestürtzt ist und das dabei die Federn in Mitleidenschaft gezogen wurde, aber normal versuchen die Vögel dann durch das Putzen die Federn wieder zu richten.

    Oder sind es die Federchen um den Popo herum ?
    Wenn die Federn dann auch noch feucht erscheinen, steckt bestimmt ein massiver Duchfall dahinter, der ganz dringend von einem vogelkundigem Tierarzt behandelt werden müsste !
     
  11. #11 Bianca Durek † 2014, 16.05.2007
    Bianca Durek † 2014

    Bianca Durek † 2014 † 06.08.2014

    Dabei seit:
    04.05.2002
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    1

    Ich würde sagen, die Federn sind so zerzaust weil sie diese im Käfig aufgescheuert hat. Das kann beim Klettern passieren oder aber beim Spielen.

    Damit sie nicht mehr in die Gardine fliegt, solltest du einen für sie gefährlichen Gegenstand hinhängen, aber im Gegenzug ihren Kletterbaum erhöhen. Auch sollte dieser so gestaltet sein, daß sie darin ihre Purzelbäume machen kann.

    Papageien lieben es nun einmal an der höchsten Stelle zu sitzen.
     
  12. #12 Tierfreak, 16.05.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Stimmt, das wäre auch noch ne Möglichkeit ;) .
     
  13. Ingo

    Ingo Herpetophiler Geierfreund

    Dabei seit:
    28.11.2000
    Beiträge:
    8.625
    Zustimmungen:
    3.428
    Ort:
    Groß-Gerau
    Um das Aufsuchen ungeeigneter oder verbotener Sitzplätze zu vermindern haben wir Elwood.
    Elwood ist ein 90 cm großes Stoffchamäleon, vor dem die Geier zwar nicht gerade Angstreaktionen zeigen, dem sie sich freiwillig aber nicht näher als 1m nähern.
    Ist ein verbotener Platz gerade besonders begehrt, platzieren wir währen des Freifluges Elwood dort-und es geht kein Vogel hin.
    Nach einigen Tagen wird Elwood wieder entfernt.
    Fliegen die Geier trotzdem dahin, genügt auch auf größere Entfernung ein mattes winken mit dem Chamäleon und der Ruf "Elwood", damit sie wieder verschwinden. Meist sinkt dann auch der Drang diesen Platz aufzusuchen deutlich.
    Parallel gibts interessant zerschredderbares an einem erlaubten Platz.
    Natürlich darf man das nicht überstrapazieren-aber der Elwood Effekt nutzt sich deutlich langsamer ab, als andere den Vögeln anfangs suspekte Dinge.
    Vielleicht findet Ihr ja auch einen persönlichen Elwood in eurem Haushalt.
     
  14. #14 LinaLotti, 16.05.2007
    LinaLotti

    LinaLotti Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.11.2006
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW
    Wir hatten auch so etwas ähnliches wie Elwood :D

    Und zwar einen schönen großen aufgeblasenen Luftballon!!!
    Das hat Wunder gewirkt... :D
     
  15. Cosima

    Cosima Guest

    Unser Elwood (klasse Name) ist das Moorhuhn.
    Weil Willi so gerne an Büchern und Regal nagt, habe ich das Moorhuhn reingesetzt um beides zu schützen.
    Hat auch wunderbar funktioniert. Ganze drei Wochen lang.
    Dann hat Willi das Moorhuhn am Schnabel gepackt und mit einem Ruck aus dem Regal befördet und ich muss nun wieder selber auf die Bücher aufpassen.

    [​IMG]
     
  16. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    cosi......

    weia das bild ist ja wirklich zum schießen.....so frei nach dem motto.....vor dir blödem huhn soll ich ernsthaft angst haben....:D

    da kommt denk ich selbst dein grauchen zum schmunzeln.....du natürlich leider nicht.....
     
  17. #17 Tinamaus1, 16.05.2007
    Tinamaus1

    Tinamaus1 Guest

    Hi Cosima!

    Was ein geniales Bild! Wir haben auch dieses Moorhuhn, gab's mal beim Doof. Vielleicht sollte ich das auch mal testen! Wir haben bisher einen großen Lederhandschuh zur Abschreckung genutzt. Leider läßt allmählich die Wirkung nach und wir brauchen wohl etwas Neues. Das mit der Gardinenstange kenne ich nur zu gut, die liebt Elvis auch. Mittlerweile habe ich resigniert.
     
  18. Gusti

    Gusti Guest

    Hallo Emma,
    ich habe mir vor 3 Jahren einen neuen Wohnzimmerschrank geleistet. Gusti ist voll begeistert.
    Meine Erzihungsmasnahmen. Erst liebevoll ,dann mit NEIN Gusti, dann mit erhöter Stimme....Gusti du kommst in die Kiste.....Tcha das Ende sieht so aus.
    Eine Schublade steht immer auf. Innen eine Polsterung mit einem Handtuch und Spielsachen. Ein offenes Teil wurde leergeräumt und dient als Mittagsschlafplatz.
    Die wunderschönen Maserungen von Gustis Schnabel ........Ach reden wir nicht darüber. Hat wirklich jemand Erfolge erziehlt in der Erziehung der Grauen? Für Info wäre ich eine dankbare Abnehmerin.
    Ach ja noch etwas. Gusti weiss sehr wohl, dass er das nicht darf. Er ruft mich jedesmal ......Ruth komm her, Gustaf macht. oh Gott oh Gott. Ich schreie zurück muss ich kommen.....Seine Antwort JAAAAAAAA
    Wer kann da noch böse sein
    Gruss Gusti
     
  19. #19 Terry57, 17.05.2007
    Terry57

    Terry57 Guest

    Hallo Nicole

    ja das Leid mit den Gardinen. Ich denke die wunderschöne Schaukel wirst Du entfernen müssen. Aber für die Gardinen kann ich Dir einen Rat geben.
    Auch meine beiden liebten die Gardinenstange über alles und dementsprechend sah die Gardine auch immer aus. Kaum gewaschen schon wieder versch...... und das sieht nun mal wirklich nicht gerade ästhetisch aus.
    Mein Sohn hat die breite der Stange gemessen und ein weisses Brett in dieser Breite und ca. 40 cm. in der Höhe zugesägt. Dann hat er ca. 5 cm. vom unteren Rand Klammern befestigt und das Brett mit den Klammern auf der Stange festgeklemmt. Gegen die Decke lehnt das Brett an der Wand.
    Seither haben wir mit den Gardinen kein Problem mehr.

    In Deinem Fall könntest Du das Brett mit Gardinenstoff überziehen damit es nicht so auffällt. Da wir weisse Wände und Gardinen haben, fällt dieses Brett überhaupt nicht auf.

    LG

    Terry mit Kiko und Bonny
     
  20. Renni

    Renni Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bottrop
    *kicher* - immerwieder schön, diese Geschichten!

    Wir haben auch so "Elwoods" - mehrere. Einen riesengroßen Stoff-Ara, eine Diddle-Maus, einen Stoff-Eisbär (dem fehlt inzwischen die Nase - soviel dazu :+schimpf )..

    Es nützt meist nicht lange was - irgendwann merken sie halt doch, daß die bösen Geister nicht bissig sind und dann geht's denen an den Kragen :p

    Einen Vorteil hat das Ganze - man bleibt selbst geistig immer agil - muß man sich doch ständig neue schreckliche Dinge einfallen lassen 8) ...

    Manchmal erstaunt es einen aber auch, wie unterschiedlich Angst die Kerlchen haben.
    Wir haben z.B. einen recht großen ROTEN Einkaufskorb im Flur stehen - da gehen sie sofort drauf zu und wollen dran rum knabbern! Ich dachte - DAVOR haben die bestimmt Schiß - denkste!
    Vor kurzem hatte ich aber ein neues Spielzeug in den Flur gestellt - wesentlich kleiner, als der Korb, bunt und aus Holz - DAVOR haben sie wiederum Schiß und machen einen riiiiesen Bogen drumrum - wenn sie sich überhaupt trauen, dran vorbei zu gehen... Komisch.

    Sie sind einfach süß, die lieben Kleinen..
     
Thema:

Erziehung eines Grauen ???

Die Seite wird geladen...

Erziehung eines Grauen ??? - Ähnliche Themen

  1. Fragen zur papageien erziehung

    Fragen zur papageien erziehung: Hallo zusammen Mich würde interessieren wie ihr das hand habt wie erklärt oder lernt ihr euren vögel wen sie etwas nicht dürfen Wen sie etwas...
  2. Erziehungsfragen / Austausch | Das Aga-Tagebuch

    Erziehungsfragen / Austausch | Das Aga-Tagebuch: Liebe Forenmitglieder, ich wende mich heute an euch um in einem Thread länger mit anderen Personen mich auszutauschen, welche Möglichkeiten ihr...
  3. Haltung, Pflege und Erziehung: Bin "neu" und suche den Austausch

    Haltung, Pflege und Erziehung: Bin "neu" und suche den Austausch: Ein freundliches Hallo! Ich bin seit einiger Zeit passives Mitglied im Vogelforum und lese aufmerksam die vielen interessanten, bzw. auch...
  4. Verhalten und Erziehung

    Verhalten und Erziehung: Hallo zusammen, erst einmal ein großes Lob an die Leute hier im Forum. Hier wird wirklich geholfen und nicht wie bei anderen nur unsachlich...
  5. Erziehung für Kanarienvögel

    Erziehung für Kanarienvögel: Ich habe es immer gewusst nur so geht es!:D [video]https://youtu.be/kEb4F6mRIgM[/video]