Facharbeit über ZF

Diskutiere Facharbeit über ZF im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hi Leute. Ich stehe dieses Jahr vor dem Problem in einem Fach eine Facharbeit schreiben zu müssen. Ich würde gerne im bio über ZF schreiben da...

  1. Quinie

    Quinie Guest

    Hi Leute.
    Ich stehe dieses Jahr vor dem Problem in einem Fach eine Facharbeit schreiben zu müssen.
    Ich würde gerne im bio über ZF schreiben da wir einen persönlichen Bezug zu dem Thema haben müssen.
    Nun muss ich aber das Thema auswählen und weiß einfach nicht worüber ich schreiben soll.
    Die Arbeit muss ca. 8-12 Seiten lang werden, wir mussen auf neue Erkenntnisse kommen.
    was soll ich als Thema nehmen?
    Ich bin über jeden Vorschlag dankbar?

    Brutverhalten
    Farbschläge (Genetik)
    Nestschläfer (Soll man Nester anbieten oder nicht UNSER LIEBLINGSTHEMA HIER)
    Gesang

    Das isnd so nen Paar ideen vonm mir aber ich weiß nicht ob ich soviel darüber schreiben kann und ob ich da neue wissenschaftliche Erkenntnis gewinn...??

    HELFT MIR!
     
  2. #2 Richard, 11.10.2004
    Richard

    Richard Guest

    Probier doch, ob du was zum Thema Domestizierung schreiben kannst!
    Zu allen domestizierten Prachtfinken (Mövchen, Zebrafinken, Reisfinken...)
     
  3. Quinie

    Quinie Guest

    Wo soll ich infos dazu herbekommen
    Außerdem befürchte ch ist das thema nicht spezifisch genug...
     
  4. #4 Richard, 11.10.2004
    Richard

    Richard Guest

    Ich muss die nicht schreiben.
    Wenn ich ne FAcharbeit schreibe, suche ich mir doch auch alle Infos selber... :+klugsche :schimpf:
     
  5. Quinie

    Quinie Guest

    Das ist mir nicht sonderlich hilfreich bei der Wahl des themas
     
  6. #6 Bubbelup, 11.10.2004
    Bubbelup

    Bubbelup Ahnungsloser Benutzer

    Dabei seit:
    25.04.2003
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Südpfalz
    Hoi,

    also ich denke, dass du mit dem Thema Genetik (Farbschläge) locker 12 Seiten voll bekommst. Man kann ja bei Mendel mit seinen Erbsen (rot,weiss,glatt,hubbelig) anfangen oder waren es bei dem doch die Fliegen mit langen und kurzen Flügeln? Und dann so locker flockig auf geschlechtspezifische Vererbung überleiten und bei den Zebrafinken enden.

    Allderings dürfte sich die Sache mit der wissenschaftlichen Erkenntnis etwas schwieriger gestalten. Aber müsst ihr unbedingt was neu erfinden? Wie wäre es mit der Schlussthese: FINGER WEG VON DER GENMANIPULATION VON TIEREN ODER GAR MENSCHEN.


    Nur mal so dahingeblubbert.
     
  7. Quinie

    Quinie Guest

    Ja so ähnilich hatte ich mir das Überlegt ä(-Mendel und so nehmen wir auch grade durch)
    Guter Vorschlag!!! :beifall: THX
    sonst noch wer was?
     
  8. #8 Chimera, 11.10.2004
    Chimera

    Chimera Guest

    hmm, genetik ist meistens immer ziemlich ausgeschlachtet bei facharbeiten... praktisch jeder nimmt genetik (war bei uns damals jedenfalls so)
    interessantere fragestellungen gibt es sicherlich bei den zebrafinken, die jedoch schwer zu rechachieren sind...
    z.B.
    - auswirkungen des nahrungsangebots aufs brutverhalten
    - "zeitverständnis" der finken (z.B. warum geben sie nach gewisser zeit das nest auf, wenn keine jungen schlüpfen. woher "wissen" sie, dass die 2 wochen rum sind)

    du könntest natürlich auch ein "experiment" vorstellen, z.B. die vögelchen zu konditionieren versuchen und deine versuchsergebnisse aufschreiben und verhaltensbiologisch erklären.
     
  9. kinkas

    kinkas Mitglied

    Dabei seit:
    18.02.2003
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Quinie,

    ich weiß ja nicht , wie bei euch die Facharbeit aussehen muß! Aber, daß du dir das Thema selbst aussuchen kannst ist doch schon mal ein großer Vorteil! ;) Ich selbst habe meine Facharbeit damals auch in Biologie geschrieben und schnitt dabei mit sehr gut ab. Ich bekam aber das Thema vorgesetzt: Das Verhalten des Zebrafinken in und außerhalb der Brutzeit, bzw. das sozialverhalten des Zebrafinken. Leider habe ich meine Facharbeit nicht mehre, habe aber die ganze Facharbeit als Fotoreportage aufgemacht. Die Facharbeit bestand aus reinen Beobachtungen und natürlich auch Übernahmen von Quellen sämtlicher Literatur. Du solltest dir auf jeden Fall ein Thema suchen, welches du auch in vorgegebener zeit auch verwirklichen kannst und Ergebnisse erzielen kannst. Wir selbst hatten eigentlich nur 6 Monate Zeit und ich denke, daß hier keine wissenschaftliche Arbeit in dieser Zeit vollenedet werden kann! Zumindest war bei mir für viele Experimente, welche für gewisse Thesen wohl unabdingbar sind, keine Zeit. Ebenso finde ich definitiv nicht, daß die Genetik heutzutage abgeklopft ist! Auch hier gibt es beim zebrafinken sehr viel zu beschreiben! Man kann Kreuzungsschemen darstellen, kann dabei in Linienzucht eingehen und kann als Beginn durchaus auf Mendel eingehen , aber dann voll in dein thema einsteigen.

    gerne bin ich für jegliche Hilfestellung bereit.
     
  10. Quinie

    Quinie Guest

    Ihr seit echt supi. DANKE :trost:
    Werde erstmal Bio wählen und schau dann ob ich Bio überhaupt bekomme melde mich dann nochmal.
    Wer noch Vorschläge hat immer her damit!
     
Thema: Facharbeit über ZF
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. facharbeit zf

Die Seite wird geladen...

Facharbeit über ZF - Ähnliche Themen

  1. Facharbeit über Vögel

    Facharbeit über Vögel: Hallo:) Meine Facharbeit steht an und ich brauche ein Thema. Da ich mich sehr für Tiere interessiere besonders Vögel/ Papageien habe ich mir...
  2. Facharbeit

    Facharbeit: Hallo ihr, zuerst an die Mods: Weiß nicht ob der Thread hier passt, wenn nicht bitte verschieben:) Danke! Wie ihr vll wisst, habe ich einige...
  3. Greifvogel überfliegend

    Greifvogel überfliegend: Hallo, hab heute in NRW bei Aachen einen Greifvogel überfliegen sehen. Leider keine bessere Aufnahme möglich. Ich vermute eine Weihe, Rohrweihe?...
  4. Fragen über Kakadu-Beschaffung

    Fragen über Kakadu-Beschaffung: Grüss Gott beisammen, ich heiße Valentin, bin 27 Jahre alt und sitze nun nach erfolgreich abgeschlossenen Physik und Mathe Studien an Informatik....
  5. Medikamente übers Trinkwasser

    Medikamente übers Trinkwasser: Hallo zusammen, ich muss meinen sehr scheuen Zebrafinken ein Antibiotika übers Trinkwasser geben. Habe sie auch schon öfters trinken sehen. Aber...