"Farbe nicht anerkannt"

Diskutiere "Farbe nicht anerkannt" im Forum Rassetauben im Bereich Tauben - als eigenes Thema abgetrennt von hier Ich habe meine 4 paar Weiße Budapester bei einer Rassegeflügelausstellung ausgestellt. Alle Tauben wurden...
HansBoesch

HansBoesch

Neuling
Beiträge
9
als eigenes Thema abgetrennt von hier

Ich habe meine 4 paar Weiße Budapester bei einer Rassegeflügelausstellung ausgestellt. Alle Tauben wurden aus "Farbe nicht anerkannt" beschrieben und nicht Bewertet. Kann mir jemand sagen warum das so ist? Ich bin oft in Ungarn bei Züchter die mir auch bestätigt haben das es fünf verschieden Farbschläge gibt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe meine 4 paar Weiße Budapeter bei einer Rassegeflügelausstellung ausgestellt. Alle Tauben wurden aus "Farbe nicht anerkannt" beschrieben und nicht Bewertet. Kann mir jemand sagen warum das so ist? Ich bin oft in Ungarn bei Züchter die mir auch bestätigt haben das es fünf verschieden Farbschläge gibt
Hast du denn keinen Auszug aus dem D Standard? In D sind nur die kranzhalsigen und hellgestorchten Budapester anerkannt, kein weiterer Farbenschlag. Auf D Ausstellungen ist nicht ausschlaggebend was in Ungarn oder sonstwo für Farbenschläge ausgestellt werden dürfen, sondern ausschließlich die im D Standard anerkannten. Der Vorstand oder Zuchtwart deines Vereines hätte dir das erklären/sagen müssen, wenn du nachgefragt hast.
 
Hast du denn keinen Auszug aus dem D Standard? In D sind nur die kranzhalsigen und hellgestorchten Budapester anerkannt, kein weiterer Farbenschlag. Auf D Ausstellungen ist nicht ausschlaggebend was in Ungarn oder sonstwo für Farbenschläge ausgestellt werden dürfen, sondern ausschließlich die im D Standard anerkannten. Der Vorstand oder Zuchtwart deines Vereines hätte dir das erklären/sagen müssen, wenn du nachgefragt hast.
Durch diese Engstirnigkeit werden immer weniger Tiere ausgestellt. Was besagt schon Deutschland? .........Nichts
Vielen Dank für Deine Infor, zu dem "Antiken" Standard
 
Durch diese Engstirnigkeit werden immer weniger Tiere ausgestellt. Was besagt schon Deutschland? .........Nichts
Vielen Dank für Deine Infor, zu dem "Antiken" Standard
Du bist schon ein merkwürdiger Zeitgenosse. Willst Tauben in D ausstellen, aber akzeptierst nicht den aktuell gültigen D Standard und beschwerst dich über o.B. vom Preisrichter. Nach was denn sonst soll der D Preisrichter deine Tauben bewerten?
Es bleibt dir jedoch die Wahl, deine Tauben im Ursprungsland nach dem dort geltenden Standard auszustellen und bewerten zum lassen. Versuchs mal, du wirst Augen machen.
 
Du bist schon ein merkwürdiger Zeitgenosse. Willst Tauben in D ausstellen, aber akzeptierst nicht den aktuell gültigen D Standard und beschwerst dich über o.B. vom Preisrichter. Nach was denn sonst soll der D Preisrichter deine Tauben bewerten?
Es bleibt dir jedoch die Wahl, deine Tauben im Ursprungsland nach dem dort geltenden Standard auszustellen und bewerten zum lassen. Versuchs mal, du wirst Augen machen.
Hallo Manfred,
ich habe Weiße Budapester Tauben in DABAS (Ungarn) als Gast ausgestellt, ohne Probleme und sie sind auch entsprechend bewertet worden.
Tauben mit Ungarischen Ringen werden auch hier in Deutschland anerkannt, ebenso wie Tauben mit Deutschen Bundesringen in Ungarn.
Zwischenzeitlich ist das zwischen den EU Ländern harmonisiert.
Ich denke allerdings wir sollten unseren "verstaubten" Bundesstandert überarbeiten lassen um hier Klarheit zu schaffen.
NB: Selbst der Bundesstandart stimmt bei den "Zugelassenen" Budapester Hochfliegern nicht mit den bewerteten Tauben über ein

In diesem Sinne, der "merkwürdige Zeitgenosse"
Hans Heinrich Bösch
 
Hallo Manfred,
ich habe Weiße Budapester Tauben in DABAS (Ungarn) als Gast ausgestellt, ohne Probleme und sie sind auch entsprechend bewertet worden.
Tauben mit Ungarischen Ringen werden auch hier in Deutschland anerkannt, ebenso wie Tauben mit Deutschen Bundesringen in Ungarn.
Zwischenzeitlich ist das zwischen den EU Ländern harmonisiert.
Ich denke allerdings wir sollten unseren "verstaubten" Bundesstandert überarbeiten lassen um hier Klarheit zu schaffen.
NB: Selbst der Bundesstandart stimmt bei den "Zugelassenen" Budapester Hochfliegern nicht mit den bewerteten Tauben über ein

In diesem Sinne, der "merkwürdige Zeitgenosse"
Hans Heinrich Bösch
wann hast du in Dabas denn ausgestellt?, würd mich echt interessieren.
 
Thema: "Farbe nicht anerkannt"

Ähnliche Themen

Marina86
Antworten
1
Aufrufe
1.046
mario aus kiel
mario aus kiel
A
Antworten
7
Aufrufe
843
asteria
A
W
Antworten
12
Aufrufe
1.111
wolfguwe
wolfguwe
Zurück
Oben