L
Lisschen
Guest
Hallo an alle!
Ich bin eigentlich ein absloluter Neuling im Thema Zebis, obwohl ich seit ca. 9 Jahren ein Zebrafinken-Weibchen hatte (deshalb allein, weil sie ziemlich aggressiv war und ihr Männchen umgebracht hat. Deshalb hatte ich mich entschlossen, sie alleine zu halten. Ih weiß, nicht sehr günstig aber sie wurde 8 Jahre alt, von denen sie 8 Jahre alleine lebte.) Nun habe ich ein Pärchen, das fleißig brütet. Jetzt interessiert es mich, welche Farbschläge es bei Zebis so gibt und was die Bezeichnungen z.B. 0.1 usw. heißen. Könnt ihr mir da behilflich sein?
Ich bin eigentlich ein absloluter Neuling im Thema Zebis, obwohl ich seit ca. 9 Jahren ein Zebrafinken-Weibchen hatte (deshalb allein, weil sie ziemlich aggressiv war und ihr Männchen umgebracht hat. Deshalb hatte ich mich entschlossen, sie alleine zu halten. Ih weiß, nicht sehr günstig aber sie wurde 8 Jahre alt, von denen sie 8 Jahre alleine lebte.) Nun habe ich ein Pärchen, das fleißig brütet. Jetzt interessiert es mich, welche Farbschläge es bei Zebis so gibt und was die Bezeichnungen z.B. 0.1 usw. heißen. Könnt ihr mir da behilflich sein?