Fix und Foxi

Diskutiere Fix und Foxi im Australische und ozeanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallole im neuen Binsenthread, nachdem nun meine beiden Damen Fritzi und Fiona Witwen wurden, habe ich zum Glück nicht allzu weit von mir...

  1. #1 Munia maja, 08.04.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Hallole im neuen Binsenthread,

    nachdem nun meine beiden Damen Fritzi und Fiona Witwen wurden, habe ich zum Glück nicht allzu weit von mir entfernt (ca. 1 h Autofahrt) einen Züchter gefunden, der seine Binsenzucht aufgibt und 5 Hähne zum Verkauf ausgeschrieben hatte. So bin ich gestern kurzerhand hingefahren und habe zwei der Herren mitgenommen.

    Das sind die beiden Hübschen:

    Den Anhang Fix und Foxi.jpg betrachten
    Den Anhang Fix und Foxi2.jpg betrachten

    Der vordere Hahn ist FIX und der hintere ist FOXI.

    Während Fix noch recht jung ist (vom August letzten Jahres), ist Foxi schon ein gestandener Herr mit guten drei Jahren. Ich hätte auch noch einen jüngeren bekommen können, aber Fritzi ist ja auch schon eine ältere Dame. Vermutlich werden sich die Vögel sowieso nicht so verpaaren, wie ich es gerne hätte... ;)
    Die Hähne kamen gut an und sind schon zwei Minuten nach dem Einsetzen in die Quarantänebox unten an der Bodenfütterung gewesen. Nachdem sie heute morgen den winzigen Zusatz-Wassernapf auf dem Boden zum Baden missbraucht haben, hängt nun auch schon ein Badehäuschen am Käfig - sie verhalten sich, als wären sie schon seit Jahren bei mir...

    Sodale, das war der erste Zwischenbericht. Weitere folgen sicherlich.

    LG,
    Steffi
     
    Zitrri, Sietha, Sammyspapa und 6 anderen gefällt das.
  2. #2 Karin G., 08.04.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.208
    Zustimmungen:
    5.827
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Steffi
    prima, dass du so schnell wieder Hähne gefunden hast. :zustimm:
    Kannst du die wirklich auseinander halten?
     
    Corella gefällt das.
  3. #3 Munia maja, 08.04.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Hallo Karin,

    das war einfach nur Glück. Manchmal kann man auch monatelang suchen und findet nichts (zumindest nicht in der Nähe). Der Züchter ist froh, dass er für die beiden Hähne einen guten Platz gefunden hat. Sind oft nicht leicht zu vermitteln, Hennen gehen dagegen "wie warme Semmeln" weg.

    Die beiden sind einfach zu unterscheiden: Foxi ist beringt, Fix nicht. Außerdem sehen sie schon etwas unterschiedlich aus. V.a. wenn die Vögel frei in der Voliere gezogen werden, ist das Beringen nicht immer einfach bzw. dann lässt man es, um die Brut nicht zu gefährden.

    LG,
    Steffi
     
    esth3009, SamantaJosefine und Karin G. gefällt das.
  4. #4 Sintarella, 08.04.2023
    Sintarella

    Sintarella mag alle Tiere

    Dabei seit:
    28.09.2012
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    159
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Steffi!
    Viel Spass mit den 2 hübschen Herren!
    Kriegen die Binsen bei dir immer Namen mit F.?
     
  5. #5 Munia maja, 08.04.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Hallo Barbara,

    dankeschön. Ich hoffe, sie fühlen sich bei mir wohl. Den Spaß habe ich dann sowieso - Binsenamadinen sind fröhliche, agile Vögelchen, die Leben in die Bude bringen.
    Und ja, meine Binsenamadinen haben alle einen Namen mit "F". Die jetzigen waren ein Vorschlag meiner Vermieterin - gefielen mir dann gut und deshalb haben sie jetzt die Fuchsnamen. Ich selbst hatte schon überlegt, sie "Friedrich und Frithjof" zu nennen- naja, diese Namen spare ich mir also noch auf... ;)
    Ich benenne alle Vögel einer Art mit demselben Anfangsbuchstaben. Meine Braunkopfnonnen fangen alle mit "B" an, die Weißkopfnonnen mit "Z" und die Braunbrüste alle mit "C". Nur die Zebrafinken haben individuelle Namen, teilweise weil ich sie schon benannt bekommen habe...

    LG,
    Steffi
     
    Sintarella und esth3009 gefällt das.
  6. #6 esth3009, 08.04.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.245
    Zustimmungen:
    5.949
    Ort:
    Im Bergischen
    Das hatte ich bei meinen Gelben auch bis dann dem Anderen der Ring entfernt werden musste. :D

    Aber toll das es so schnell ging:zustimm: und dann warten wir mal darauf das sie sich gut einleben:beifall:
     
  7. #7 Munia maja, 08.04.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Foxi hat sogar zwei Ringe - den Jahresring und einen gelben Kennzeichnungsring. Aber ich nehme an, dass ich sie auch so bald auseinander halten kann - sind ja nur zwei Hähne. Sie scheinen auch etwas unterschiedliche Gesänge zu haben.
     
  8. #8 Paultschi, 10.04.2023
    Paultschi

    Paultschi Stammmitglied

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    38
    Die beiden sind wirklich wunderschön , toll das du etwas in der Nähe gefunden hast
     
  9. #9 Munia maja, 22.04.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Morgen ist der große Tag: die beiden Herren ziehen zu Fritzi und Fiona um. Mal sehen, ob sie sich mögen.
    In der Box sind sie sehr aufgeweckt und agil und singen sehr viel. Und machen eine Riesensauerei - sie schmeißen fast das gesamte Futter aus den Näpfen... Und sie lieben Grünfutter in allen Variationen. Mit Gurke kann ich sie nicht hervorlocken (die mögen meine beiden Damen sehr), dafür aber mit geriebener Möhre gemischtes Eifutter. Bekommen sie allerdings nur einmal wöchentlich, damit sie nicht zu triebig werden.

    Trippel, trippel, trippel....
     
    esth3009 gefällt das.
  10. #10 esth3009, 22.04.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.245
    Zustimmungen:
    5.949
    Ort:
    Im Bergischen
    Munia maja gefällt das.
  11. #11 Munia maja, 23.04.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Sodale,

    nach 14 Tagen Quarantäne und negativer Kotprobe durften die beiden Herren heute am späten Nachmittag zu Fritzi und Fiona umziehen:
    Wie es zu erwarten war, haben sie erst mal ihren "Hypersex" raushängen lassen und sofort versucht, Fritzi zu treten, was diese natürlich nicht zuließ. Dabei gab es es auch zwischen den beiden Herren kleine Rangeleien, die sich aber in Grenzen hielten (das kenne ich bei den Zebrafinken ganz anders...). Für Fiona interessierten sich beide absolut nicht. Diese ihrerseits scheint von den Neuankömmlingen nicht begeistert zu sein und hält sie auf gebührenden Abstand. Sie droht halt, was beide Hähne schnell akzeptiert haben. Mal sehen - in Frederiks Fußstapfen zu treten wird nicht einfach werden. Er war halt doch ein ganz besonderer Hahn...

    Es ist wunderschön, wieder einen kleinen bunten Binsentrupp gemeinsam auf dem Käfigboden herumhopsen zu sehen - einfach nette Vögelchen...

    MfG,
    Steffi

    P.S. Bilder folgen, sobald sich die Herren eingewöhnt haben...
     
    Zitrri, Sintarella, Karin G. und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Fix und Foxi

Die Seite wird geladen...

Fix und Foxi - Ähnliche Themen

  1. Bin fix und fertig

    Bin fix und fertig: Huhu:traurig: :traurig: :traurig: Keine schönen Nachrichten. Aber lest selbst.:traurig: :traurig: :traurig:...
  2. Fix und fertig. Luca ist krank

    Fix und fertig. Luca ist krank: Heute mußte ich Luca zum TA bringen. Seid gestern Abend machte sie mir einen kränklichen Eindruck. Und heute saß sie sehr aufgeplustert in der...
  3. Studentenumfrage zum Thema Fernglasfixierung

    Studentenumfrage zum Thema Fernglasfixierung: Sehr geehrte Teilnehmer des Forums, wir sind eine Gruppe von Studierenden einer deutschen Hochschule und haben ein Semesterprojekt zum Thema:...
  4. Futterfixierte Sperlis

    Futterfixierte Sperlis: Hallo liebes Forum :) Dies ist mein erster Beitrag und ich weiß nicht wie hier alles funktioniert also verzeiht mir bitte kleine Fehler Also zum...
  5. Rupfen, keine Verpartnerung, auf Mensch fixiert

    Rupfen, keine Verpartnerung, auf Mensch fixiert: Hallo Zusammen, mal wieder bin ich auf der Suche, wie ich meinen Nymphensittichen helfen kann. Meine Henne lebte bei mir alleine, hat mich...