Fotos von Rosenbrustbartsittichen

Diskutiere Fotos von Rosenbrustbartsittichen im Edelsittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo zusammen, suche zur besseren Bestimmung von Rosenbrustbartsittiche Nahaufnahmen insbesondere vom Gefieder. Da es allein von den...

  1. #1 Johannes, 25.10.2004
    Johannes

    Johannes Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2000
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deutschland 67240 Bobenheim-Roxheim
    Hallo zusammen,
    suche zur besseren Bestimmung von Rosenbrustbartsittiche Nahaufnahmen insbesondere vom Gefieder. Da es allein von den Schwarzschnäbeligen Arten vier gibt, währe ich froh hier unterschiedliche Aufnahmen zu bekommen.
    Wer solche Aufnahmen hat möge sie mir bitte übermitteln.
    Bekanntgabe von Lexika - oder Internetadressen zum Nachfragen sind nicht notwendig, da ich selbst 3 Unterarten in meinem Bestand habe und mich seit
    vielen Jahren mit diesem Thema beschäftige.
    :0-
    P.S. Gruß an deinen Vater, haben uns in Bürstadt über dieses Thema unterhalten.
    Johannes
     
  2. #2 Edelpapagei, 05.11.2004
    Edelpapagei

    Edelpapagei Guest

    Hallo, ich habe auf unserer Schau in Bürstadt welche fotografiert.

    eins davon findest Du auf unserer Homepage unter Fotogalerie/Schau2004a

    ich suche mal, ob ich noch ein paar Bilder habe.
     
  3. RSC

    RSC Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Alfeld/Leine
    hallo johannes,

    bin erstaunt, weil wen man es genau nimmt sind von den schwarzschnäbligen ja nur fasciata und abotti im handel, angeblich, dazu noch alexandri und dammermanni.

    bin einem zuchtfreund aus sachsen hatte ich letztes wochenende auch das thema, denn seine bartsittiche entsprechen frablich der rasse cala, hier ist aber die frage ob dies überhaupt möglich ist, da sie wissentlich meines erachtens nach nicht gehalten werden.


    mfg
     
  4. #4 Spaßvogel, 07.11.2004
    Spaßvogel

    Spaßvogel Guest

    Hallo Edelpapagei,

    bei den Bildern von 2004a 3. Reihe mittleres Bild sitzt ein traumhaft Blauer. So ein fast violettblau.
    Wie nennt sich der Farbschlag?
    Neben den Wildform bisher für mich die schönste FArbe.
    Und was muß man für so ein Tierchen zahlen?

    Überhaupt würden mich die Preise für verschiedene Farbschläge mal interessieren. Meine Malika begeister zwischenzeitlich nicht nur mich :D

    Und eventuell könnten die Leuts mal Bilder der verschiedenen Farbschläge mit Bezeichnung reinstellen. So nach und nach.

    Auch wenn bei mir keine Großzucht möglich ist - interessieren tut man sich doch, rund um den eingenen Vogel.

    Gruß Linda :0-
     
  5. #5 Johannes, 08.11.2004
    Johannes

    Johannes Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2000
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deutschland 67240 Bobenheim-Roxheim
    Arten des Rosenbrustbartsittichs

    Hallo "Edelpapagei"
    hast du mit deinem Vater gesprochen? die Bilder von Bürstadt stammen von meinen eigenen Vögel. Aber trotzdem vielen Dank.
    Nun zu dir Rene, ( RSC )
    wie ich bereits Eingangs geschrieben habe sind in meinem Besitz die Arten dammermani, alexandri und fasciata. Unter den fasciatas allerdings, befinden sich nach meinem dafürhalten mindestens nochmals 2 bis 3 Arten.
    Nach meinem Besuch in Bügeburg und Gespräche mit einigen Zuchtkollegen
    haben meine Meinung noch verstärkt. Es könnten die Arten Adamanen Barts.( abotti ) und Nias Barts. (Perionca ) sein.
    Die Rasse Cola - und Nias- Bartsittiche sind z. b. auch in Holland und wurden in Bügeburg ausgestellt. " Cola " hat einen wirklich blauen Bauch.
    Meine Bitte, wer einen Rosenbrustbartsittich sein eigen nennt, ein Bild vom Brustgefieder mir zukommen lassen. Ich möchte an Hand dieser Aufnahmen die möglichen Arten besser zuordnen können. Vielen Dank.
    :0-
     
  6. RSC

    RSC Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Alfeld/Leine
    johannes wir hatten uns dort auch gesehen,

    erinenr dich, als siegfried mich gefragt hatte wegen der VZE-zuchtbücher....

    der in sachsen scheint wirklich cala zu sein
     
  7. j-c-w

    j-c-w Guest

    Hi

    Ich ahbe hier zwei Bilder von Andamanen Bartsittichen (abotti) Leider sieht man die brust nicht so gut, vielleicht hilfts trotzdem
     

    Anhänge:

  8. Torben

    Torben Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.07.2001
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    31863 Diedersen (Hameln)
    Hey

    Johannes, Jan, Renè und soweiter. Im nachhinein, wie hat euch die Ausstellung gefallen. Hatte ja den Vorteil mir alles in Ruhe bei den Nachtwachen mit Christian an zusehen in Bückeburg. Vielleicht aber auch war es ein nachteil, weil ich ja kaum einen von Euch sah, ( aber was macht man nicht alles für seinen Dad )

    Johannes sollte Dich noch mal dran errinnern von Erzeugerseite, das bitte an paar Bilder denkst !

    An Dich Edelpapagei , Vielen Dank für die Bilder von Bürstadt, sind angekommen. :prima:
     
  9. j-c-w

    j-c-w Guest

    Mir hats echt sehr sher gut gefallen, besser als sonst

    hab ich dich einmal langehen sehen, aber dann wartse auch shcon wieder verschwunden ;)
     
  10. #10 Johannes, 09.11.2004
    Johannes

    Johannes Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2000
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deutschland 67240 Bobenheim-Roxheim
    Bilder von Rosenbrustb.

    :0- hallo zusammen.
    die Ausstellung in Bückeburg ist schon super, allein die Mutationen der Halsbandsittiche. En kleiner Wermutstropfen, es waren nicht alle Edelsittiche vertreten. Man sollte schon versuchen alle auszustellen.
    Vielen Dank für die beiden Bilder. Im Anhang befinden sich Fotoaufnahmen, natürlich von Rosenbrustbartsittichen, nur welcheschreibe ich erst später.
    Gruß Johannes. :S
     

    Anhänge:

  11. j-c-w

    j-c-w Guest

    Zur Schau, ja das stimmt, ich fand es super, dass man mal seltenere Unterarten sah, allerdings wären Langschwanz und Blauschwanz auch noch interessant gewesen bzw wäre damit die "Mutationsfreie" Sparte abgedeckt gewesen
    Allerdings finde ich es grade super Interessant mal die unterarten der Rosenbrustbartsittich etc live zu sehen

    Das erste Bild issn Alexandri, oder ?
     
  12. #12 Johannes, 09.11.2004
    Johannes

    Johannes Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2000
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deutschland 67240 Bobenheim-Roxheim
    Rosenbrustbartsittiche

    Nochmals einige aufnahmen
    :prima:
     

    Anhänge:

  13. j-c-w

    j-c-w Guest

    na ......... ;)
     
  14. #14 Johannes, 23.11.2004
    Johannes

    Johannes Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2000
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deutschland 67240 Bobenheim-Roxheim
    Bilder von Rosenbrustbartsittichen

    :trost:
    Erst einmal Dank für die spärlichen Aufnahmen, hatte mir mehr versprochen da doch noch viele Vögel dieser Art bei Privathaltern sitzen und nicht erkannt werden.
    Bei den Aufnahmen, die ich eingestellt habe handelt es sich um

    alexandri, dammermani, abotti, fasciata und ? major.

    Entgültige Bestimmung nach dem vermessen der Vögel.

    Gruß Johannes.
     
  15. #15 psittacula, 24.11.2004
    psittacula

    psittacula Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.11.2004
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Johannes,

    wir haben ein Paar rummsitzen, die nach Deinen Bilder evtl. major sind. Ich mache die Tage mal ein Foto, kann aber was dauern.

    Gruß

    Tobias
     
  16. #16 psittacula, 31.12.2004
    psittacula

    psittacula Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.11.2004
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Johannes,

    hier unser Paar, leider sind die Tiere sehr scheu und mir ist noch kein besseres Foto gelungen.

    Gruß

    Tobias
     

    Anhänge:

Thema: Fotos von Rosenbrustbartsittichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wellensittich

Die Seite wird geladen...

Fotos von Rosenbrustbartsittichen - Ähnliche Themen

  1. abgetrennt von: Fotos von Sperlingspapageien

    abgetrennt von: Fotos von Sperlingspapageien: abgetrennt von hier Hallo Alice hier ist die Püppi, und nun mal so von Frau zu Frau. Wir Frauen sind stark und zäh und von einer Krankheit lassen...
  2. Nette Fotos von Kanarien

    Nette Fotos von Kanarien: Ich brauche weder einen Rat noch Hilfe, in diesem Thema möchte ich einfach nur nette Fotos von Kanarien zeigen. Friedhelm
  3. Fotos von Sperlingspapageien

    Fotos von Sperlingspapageien: Ich will ein neues Thema starten und wenn ihr mögt, zeigt auch Fotos von euren Kobolden. Zunächst Ella (blau) und Samson. [ATTACH] [ATTACH]
  4. Fotos von verschiedene Volieren

    Fotos von verschiedene Volieren: hallo, Bitte zeig Euch Fotos von Voliere. Drinnen und außen! Danke
  5. Fotos von Zeisige und andere Finken

    Fotos von Zeisige und andere Finken: Schöne Fotos von Zeisige und andere Finken http://www.flickr.com/photos/aviarioabellan/11446373386/in/photostream/