Fotos von Sperlingspapageien

Diskutiere Fotos von Sperlingspapageien im Forum Sperlingspapageien im Bereich Papageien - Ich will ein neues Thema starten und wenn ihr mögt, zeigt auch Fotos von euren Kobolden. Zunächst Ella (blau) und Samson.
Haustiere sind eben Familienmitglieder, aber die Mitglieder die man sich ausgesucht hat. Deswegen tut das auch so weh.

Als Murps gestorben ist und Wusel ausgezogen (was ja eine bewusste Entscheidung war, mit Aussicht auf ein fantastisches Zuhause bei Isrin)… das war eine fürchterliche Zeit wo sich selbst meine Arbeitskollegen um mich gesorgt haben.
Es war eine lange Trauerphase…
Und immer wenn ich hier von Verlusten lese habe ich direkt einen Kloß im Hals, weil man weiß wie weh es tut ein Haustier zu verlieren.

Ich hoffe Wusel macht weiterhin einen guten Job und sorgt für Ordnung
 
Liebe Wiebke,
Wusel (oder auch mal Wuslon genannt) macht einen ausgezeichneten Job und hat alle - auch mich fest im Blick. Heute Morgen war ich mit der Säuberung der Voliere in ihren Augen zu langsam.
Nach jedem Kehrblech Buchenholz hätte ich ein sauberes Shirt anziehen können. Sie weiß genau was mich antreibt. Sie ist frech, aber süß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute keine Fotos, sondern eine Geschichte mit Nelly. Sie saß in der Futterschale und sollte dort weg, da ich die Wassernäpfe noch füllen musste. Sie war nicht gewillt ihren Platz zu verlassen und so half ich mit der Hand nach.
Sie flog ab, setzte sich auf eine Fingerwurzel und schmollte mit mir.
Sie dreht sich dann zum Fenster um und schaut mich nicht mehr an.
Ich erzähle es meinem Mann.
Er glaubt es nicht, wenn ich sage " sie schmollt".
Er blieb an der Voliere stehen und ich ging die Treppe runter. Kurze Zeit später kam er lachend zu mir und erzählte, dass Nelly sofort in die Futterschale flog als sie mich nicht mehr sah.
Nun glaubt er doch, dass auch Vögel schmollen können.
 
Hallo Ihr Lieben, :0-

heute möchte ich, nach langer Zeit, noch einmal ein paar ältere Bilder von meinen beiden Süßen zeigen, nicht zuletzt deshalb, weil meine Sperlingspapageienhenne "Pina" seit geraumer Zeit krank ist. :traurig: Ich hoffe dennoch, dass ich sie noch eine Weile behalten darf…

2025_Pina und Porschi 01.jpg

2025_Pina und Porschi 02.jpg

2025_Pina und Porschi 03.jpg

2025_Pina und Porschi 04.jpg

2025_Pina und Porschi 05.jpg

2025_Pina und Porschi 07.jpg

Liebe Grüße
Luzi
 
Hallo Luzi,

freu mich, wieder mal von Dir zu lesen, vielen lieben Dank für die schönen Bilder. In diese beiden knuffigen Federbällchen kann man direkt schockverlieben! :)

Es tut mir sehr leid, dass Deine kleine Pina krank ist, oft sind es Situationen, die viele Halter doch schon vor große Herausforderungen stellen.

Ich wünsche Dir, dass Pina noch lange Zeit bei ihrem Partner und Dir verbringen kann.....alles erdenklich Gute von ganzem Herzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
heute möchte ich, nach langer Zeit, noch einmal ein paar ältere Bilder von meinen beiden Süßen zeigen, nicht zuletzt deshalb, weil meine Sperlingspapageienhenne "Pina" seit geraumer Zeit krank ist. :traurig: Ich hoffe dennoch, dass ich sie noch eine Weile behalten darf…
Hallo Luzi.
Zunächst herzlichen Dank für die allerliebsten Fotos und Genesungswünsche für deine *Pina*.
Auch ich hoffe, dass sie noch so lange wie möglich bei euch bleiben kann. :trost:
 
Hallo Corinna,

Dankeschön für Deine lieben Worte.
Das Schlimmste ist, dass man bei einer ernsten Erkrankung des Tieres hilflos danebensteht und nicht viel machen kann. Aber das kennt wohl fast jeder, der ein Tier liebgewonnen hat.

2025_02_28.2_Pina und Porschi.jpg

Liebe Grüße
Luzi
 
Hallo Hannelore und Isrin,

auch Euch danke ich von Herzen für Eure Wünsche.

2025_Pina und Porschi 09.jpg

Liebe Grüße
Luzi
 
Ja, das kennt jeder.
Darf man denn fragen, um was es sich bei Pina handelt......bitte nur darauf antworten wenn du es möchtest.
 
Liebe Luzi,
meinen 7 Kobolden geht es gut und sie halten mich gut in Bewegung.
Nachmittags muß frisches Wasser gegeben werden. Ist es 17:30Uhr noch nicht gewechselt, wird von allen 7 protestiert bis ich komme.
Es ist sehr lieb, dass Du nachfragst.
Bilder kommen wieder, aber die gleichen sich eben und das gefällt mir nicht.
Ich sehe zu, dass ich nächste Woche neue Bilder einstelle.
Eben komme ich nicht dazu. Wir müssen am Montag nach Niedersachsen.
Unsere 3 Kinder kommen morgen zu uns. Wir starten Montag früh gemeinsam.
Ich bereite eben alles vor. Wir kommen am Abend aber wieder zurück.
 
Liebe @Isrin, :)
das glaube ich dir gerne, dass dich deine Kobolde auf Trapp halten. Ich weiß ja selber, wie intensiv man sich mit ihnen beschäftigen kann und wieviel Schmutz sie innerhalb kürzester Zeit "hervorzaubern" können, den man dann wieder beseitigen muss. Wenn man nichts anderes zu tun hätte, könnte man sich rund um die Uhr ausschließlich mit ihnen und ihrem Zuhause befassen.

Was mich bei mehreren Sperlingspapageienpaaren interessieren würde: Wie schaut das mit dem Balzen deiner Kobolde in der Frühlingszeit aus? Musst du sie teilweise trennen oder kommen sie bei so vielen "Kumpels" nicht in Versuchung, weil einfach zu viel los ist und sie abgelenkt werden?

Meine beiden Federflauschies sind gerade in der Kennenlernphase. Ich versuche, sie so gut wie es geht zu beschäftigen (natürlich ohne Nisthilfen). Noch ist alles im grünen Bereich…

2025_04_12.2_Fotos von Sperlingspapageien_P+P.jpg
Ein kleines Mittagsschläfchen sollte erlaubt sein.

Ein erholsames Wochenende und einen schönen Montag in Niedersachsen wünscht
Luzi :0-
 
Ich hatte das Glück, dass alle 3 Züchter, bei denen ich gekauft habe, die Vögel im Schwarm hielten. So hatte ich keine Probleme sie gemeinsam zu halten.
Jeder Vogel hat einen Partner oder Partnerin. Nur Arko der Schlawiener hat Nelly und
Cloudy als Partnerinnen.
Wusel ist mit Dusty verbandelt.
Jo und Arni bilden ein Paar.

Danke für die guten Wünsche. Es wird anstrengend werden. Auf uns wartet eine Geburtstagsfeier in der Nähe von Helmstedt. Das heißt 4 bis 5 Stunden fahren, Kaffee trinken und dann zurück. Dienstag ist dann Ruhetag für uns
 
Thema: Fotos von Sperlingspapageien
Zurück
Oben