Frage "an einen Fuchs mid Brille"

Diskutiere Frage "an einen Fuchs mid Brille" im Stadttauben Forum im Bereich Tauben; Seid dem letzten Gewitter sitzt jeden Abend auf meinem Balkon eine Taube--viel Angst scheint sie nich zu haben,hat einen Ring--was für eine Taube...

  1. Langer

    Langer Guest

    Seid dem letzten Gewitter sitzt jeden Abend auf meinem Balkon eine Taube--viel Angst scheint sie nich zu haben,hat einen Ring--was für eine Taube is das--ne normale??? mir hat ma jemand erzählt,das diese Tiere nach einem Gewitter orientierungsprobleme haben---ein Märchen ????--wollte der mir was "vom Pferd erzählen"????


    [​IMG]
     
  2. AlexM

    AlexM Stammmitglied

    Dabei seit:
    10.09.2006
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gießen
    also, dein gast ist eine brieftaube. da sie scheinbar nur einen ring hat, wird sie sich nicht auf einem langen flug verirrt haben, sondern ist anderweitig entflogen. vielleicht war sie neu im schlag und wurde zu früh rausgelassen, vielleicht gefiel es ihr zu hause auch nicht mehr.
    du kannst jetzt versuchen sie einzufangen und den züchter zu kontaktieren (über die ringnummer). auf jeden fall würd ich mit ihr auch mal einen abstecher zum doc machen, möglicherweise ist sie krank.
    fürs erste kannst du ihr ein paar körner anbieten, das ist immer eine nette geste.

    wie die chancen stehen, dass der züchter sie zurücknimmt, weiß ich allerdings nicht. es gibt solche und solche. am besten fragst du ihn ganz direkt, was er denn mit dem "fremdgänger" vorhat. :+klugsche
     
  3. #3 Wutzelweb, 30.05.2007
    Wutzelweb

    Wutzelweb Guest

    Hallo,

    das mit dem Wetter stimmt schon. Allerdings scheint diese Taube nicht auf Reisen gewesen zu sein. Denn dann hätte sie zwei Ringe.
    Kannst du den Vogel vielleicht einfangen und schauen, was auf dem Ring steht? Sie sieht auch nicht so ganz fit aus. Stell ihr doch bitte ein bisschen Vogelfutter (z. B. Papageienfutter, das wirst du ja haben ;-)) oder ungekochten Reis hin. Ein Näpfchen Wasser wäre auch nicht schlecht, falls es in deinem Garten kein Vogelbad oder keinen Teich gibt.
    Falls die Taube sich nicht anfassen lassen will, kannst du sie mit einem Kescher fangen.

    LG
    Tanja

    PS.: In welcher Gegend wohnst du?
     
  4. #4 Steph67, 31.05.2007
    Steph67

    Steph67 Guest

    Hallo,
    richtig gut sieht sie wirklich nicht aus.:nene:
    Vielleicht liegt das auch nur an der Aufnahme.
    Sitzt sie immer so da? Bzw.ist sie überhaupt noch da?
     
  5. #5 Steini68, 31.05.2007
    Steini68

    Steini68 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    für mich sieht die Taube ziemlich gut aus. Es ist eine ganz junge Brieftaube, die sich möglicherweise beim Eingewöhnen verirrt hat. Wenn Du sie fangen kannst: Auf dem Ring steht u.a. eine Nr., die mit 0 anfängt, dies ist die Vereinsnummer. Unter http://www.brieftaube.de/verirrt.htm gibt ein Dialogfeld "Vereinsvorsitzenden suchen". Wenn Du dort diese Vereinsnummer eingibst, erhälst Du den Namen und die Telefon-Nr. des Vereinsvorsitzenden.

    Gruß
    Dirk
     
  6. #6 Rabenfreund, 31.05.2007
    Zuletzt bearbeitet: 31.05.2007
    Rabenfreund

    Rabenfreund Tauben und Hundemutti

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Duisburg-Meiderich 47137
    Das Brieftauben sich durch einen Sturm verirreen ist mit neu, hab im moment genau so einen Fall auf der Fensterbank vom nachbarn sitzen, hoffe das sie heute Abend wieder auf meine Fliegt um zu fressen und zu schlafen dann krall ich mir sie. Konnte Beim letzten besuch heute morgen auf dem Ring gucken Belgische taube aus dem Jahr 2007, wahr anscheinend nicht auf Wettflügen hat ja nur einen Ring, bin schon bewaffnet und wate auf sie :+schimpf :+schimpf

    Weiss jemand wo ich sie melden kann???
     
  7. #7 Wutzelweb, 31.05.2007
    Wutzelweb

    Wutzelweb Guest

    Hallo Dirk,
    was sieht für dich an der Taube gut aus? Sie ist aufgeplustert und hat keine reinweiße Nase.

    @Rabenfreund: Schlechtwetterfronten sind ein Graus für Taubenzüchter (noch mehr natürlich für die Tiere). Wenn Schlechtwetterfronten aufkommen, sind die Verluste groß.
    Eine Belgische Taube? Ich würd gucken, ob ich irgendwo ein nettes Plätzchen für sie finde. Soviel ich weiß, sind die belgischen Züchter mit ihren "Werten" noch krasser als die deutschen.

    VG
    Tanja
     
  8. #8 Rabenfreund, 31.05.2007
    Rabenfreund

    Rabenfreund Tauben und Hundemutti

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Duisburg-Meiderich 47137
    Hallo Wutzelweb,
    das die belgier krasser sind als die deutschen brauch weiss ich nur zu gut,
    hab da schon so meiner Erfahrungen machen müssen8( 8(
    Bevor ich sie in meine Vorhandene Vermittlung aufnehm muss ich sie erst mal bekommen:D :D Muss zu geben die ist verdammt schlau.

    Hier mal ein Foto von ihr:

    [​IMG]
     
  9. #9 Wutzelweb, 31.05.2007
    Wutzelweb

    Wutzelweb Guest

    Hallo Patricia,

    hast du einen Kescher? Wenn sie nicht fertig ist und sich so nehmen lässt, kriegst du sie mit nem Kescher meist ganz gut.
    Hab selbst einen Belgier hier. Der hat fünf Tage vor meiner Voliere gehockt, ohne wirklich ausgehungert oder völlig geschwächt zu sein. Hat auch die Nacht immer anderswo verbracht und kam dann jeden Morgen um 10.00 Uhr zum Frühstück, um gegen 18.00 Uhr wieder abzuziehen.
    Ich hatte den Eindruck, er hat wirklich die Orientierung verloren oder suchte schlicht einen neuen Wirkungskreis. Jetzt wohnt er hier. :)

    VG
    Tanja
     
  10. #10 Reginsche † 2010, 31.05.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Ich hab nach dem Gewitter auch eine Taube aufgelesen.
    Sie saß am Straßenrand im Gras und war total entkräftet.

    Ich hab sie einfach aufgehoben und unserem Nachbarn in die Hand gedrückt.
    Er ist Taubenzüchter und hat gesagt dass sie total platt ist.

    Er hat sie in seine Voliere gesetzt und sie aufgepäppelt.
     
  11. #11 Rabenfreund, 01.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 01.06.2007
    Rabenfreund

    Rabenfreund Tauben und Hundemutti

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Duisburg-Meiderich 47137
    @ Wutzelweb

    Narürlich hab ich einen Kescher;)
    Ist nicht der erste Vogel den ich so einfangen müsste,
    weil er entkräftet, verletzt oder ähnliches ist...
    Wenn sie einene neuen Wirkungskreis sucht dann öffne ich mal meine Türen und gestalte unseren ,,Gartenschuppen'' mal ein Wenig um, wie du vielleicht mitbekommen hast versuche ich aj ne Taubenvermittlung aufzubauen, wäre doch mal ne Idee der erste Insasse bekommt6 einen Platz auf Lebenszeit;)
     
  12. Langer

    Langer Guest

    Kuk ma

    Die is noch immer da--hab an der stelle wo sie vorher saß, ne "Barikade" gebaut--aber---ich glaub,die is auch Fuchs mid Brille----sitzt jetzt auf der anderen Seite----ich möchte eigentlich das sie weiterzieht--bei Tauben habe ich ein ungutes Gefühl--habe da schon mehrere Beiträge gesehen,gelesen ----wo man diese als "Ratten der Lüfte" betietelte----versteht mich bidde jetzt nich falsch,is das was ich sah/las--aber ich hab noch n Paar andere Pieper. Was soll ich machen damit sie weiterzieht?????????

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  13. Langer

    Langer Guest

    So

    nun hab ich sie ma runtergefischt--die Ringnummer is DV 09833 oz 207 und so sieht sie vom dichten aus


    [​IMG]
     
  14. Elgrin

    Elgrin Benutzender Registrator

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    4
    Mal ziemlich vom Thema ab und nicht sehr hilfreich, aber es hat mir eigentlich schon von Anfang an auf den Fingern gelegen:

    Ziemlich süß ist die ja auch irgendwie :D

    Also, verhungern lassen oder verscheuchen kannst du die IMO auf gar keinen Fall :)

    Gruß,
    Elgrin
     
  15. Langer

    Langer Guest

    Was heißt das
     
  16. Elgrin

    Elgrin Benutzender Registrator

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    4
    "IMO" ist in Foren und Chats Abkürzung für "In My Opinion" - auf deutsch: "meiner Meinung nach" :)

    Gruß,
    Elgrin
     
  17. #17 Wutzelweb, 03.06.2007
    Wutzelweb

    Wutzelweb Guest

    Hallo Langer,

    was du da so alles gelesen hast, von wegen Ratten der Lüfte, vergiss am besten gleich mal. Tauben sind keine Seuchenüberträger, die dir oder deinen Vögeln schlimmes antun können. Da kannst du wirklich völlig beruhigt sein.
    Klar, würde ich eine Stadttaube auch nicht in meine Wellensittichvoliere setzen. Aber das würde ich auch nicht mit einem anderen Vogel tun, der von draußen komm. Die Behauptung, Tauben würden eine gesundheitliche Gefahr für Mensch und Tier darstellen, kommt von Interessenverbänden. Z. B. von Unternehmen, die Taubenabwehrmaßnahmen für Gebäude verkaufen etc.
    In deinem Fall ist es sogar eine Brieftaube. Die ist z. B. geimpft etc. Halt die Taube einfach getrennt von deinen anderen Vögeln und du gehst auf Nummer Sicher und hast nichts zu befürchten.

    Aber egal, das eigentliche Problem ist, sie ist stark geschwächt. Ihre Wachshaut müsste schön reinweiß sind und nicht so rosa. Das ist z. B. schon ein Zeichen dafür, dass sie nicht topfit ist.
    Da sie nur einen Ring hat, würde ich ihr ein neues Zuhause suchen. Denn ich denke mal, bei einem Züchter, der sie noch nicht mal auf einen richtigen Wettflug gesetzt hat, hat sie schlechte Karten.
    Hast du vielleicht die Möglichkeit, eine Transportbox für sehr große Hunde zu bekommen? Dort kann man die super reinsetzen. Täglich frisches Wasser und Futter und sie sollte bald wieder fit sein. Außerdem könntest du diese auch auf dem Balkon stehen lassen.
    Aber wie gesagt, ich würde in der Zeit schon schauen, dass sie ein neues Zuhause bekommt. Z. B. bei jemandem, der Stadttauben aufnimmt.
    Woher kommst du denn?

    LG
    Tanja
     
  18. #18 Heinrich H., 03.06.2007
    Heinrich H.

    Heinrich H. Guest

    @ Langer

    Moin Langer,

    das ist eine sehr junge Brieftaube, die beim Eingewöhnen weg gekommen ist. Das passiert schon mal und sagt über die Qualität des Tieres nichts aus.
    Wichtig wäre, sie möglichst schnell nach Hause zu befördern.
    Sie mal unter Brieftaube.de, Stichwort "verirrt" nach. Da kannst Du die Vereinsnr. eingeben und der Vorsitzende des Vereins wird Dir angezeigt, dem der Ring zugeordnet ist.
    Sag dem Herrn, er möge die Taube, wenn möglich, sofort abholen lassen.

    Beste Grüße

    Heinrich
     
  19. #19 Heinrich H., 03.06.2007
    Heinrich H.

    Heinrich H. Guest

    @ Tanja

    Moin Tanja,

    "Aber egal, das eigentliche Problem ist, sie ist stark geschwächt. Ihre Wachshaut müsste schön reinweiß sind und nicht so rosa. Das ist z. B. schon ein Zeichen dafür, dass sie nicht topfit ist."

    Junge Tauben in dem Alter der jungen Taube auf den Fotos haben immer fleischfarbene Nasenwarzen. Die Taube macht auf dem Foto sogar einen recht fitten Eindruck.
    Der Züchter wird sich wahrscheinlich freuen, die Jungtaube wieder zu bekommen.
    Warum soll denn die Taube vermittelt werden, wenn es doch viel einfacher ist, sie an den Eigentümer zurück zu geben?
    Verstehe ich nicht wirklich.

    Beste Grüße

    Heinrich
     
  20. Langer

    Langer Guest

    Hi Heinrich

    welche von diesen Zahlen is die Vereinsnummer---"die Vermistenanzeige" hab ich schon aufgegeben
     
Thema:

Frage "an einen Fuchs mid Brille"

Die Seite wird geladen...

Frage "an einen Fuchs mid Brille" - Ähnliche Themen

  1. dringende Frage zu meinen Kanarienvögeln

    dringende Frage zu meinen Kanarienvögeln: Ich habe 2 männliche Kanarienvögel die seit 4 Jahre schon zsm sind , in der letzen Zeit sind sie sehr anders drauf wie nie zuvor , ich mache mir...
  2. [Vogelhaltung-Neuling] Fragen nach 1,5 Wochen mit meinen Sperlis

    [Vogelhaltung-Neuling] Fragen nach 1,5 Wochen mit meinen Sperlis: Hallo! Ich habe seit 1,5 Wochen 2 Blaugenick-Sperlingspapageien bei mir Zuhause. Aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2, bin ich noch zu keinem...
  3. Neuling mit 2 Bourke, vielen Fragen und einem großen (kleinen rosanen) Problem.

    Neuling mit 2 Bourke, vielen Fragen und einem großen (kleinen rosanen) Problem.: Hallo Forengemeinde. Ich bin Daniel aus Bad Dürrenberg (Sachsen Anhalt). Ich bin durch Zufall in den Besitz von 2 Bourkesittichen gekommen....
  4. Brauche Hilfe bei meinen Grünwangen! (Elternfragen)

    Brauche Hilfe bei meinen Grünwangen! (Elternfragen): Hallo liebe Vogelfreunde, meine beiden Grünwangen-Rotschwanzsittiche sind mittlerweile seit 6 Jahren bei uns. Wir haben sie vom Züchter und mit...
  5. Blue hatte einen gebrochenen Flügel - Fragen dazu

    Blue hatte einen gebrochenen Flügel - Fragen dazu: Hallo ihr lieben, ich habe mal eine Frage an euch. Wir haben ja seit drei Wochen unsre beiden Sperlis Blue und Luna von einem guten Züchter....