Frage zu Federn und morschem? Ast

Diskutiere Frage zu Federn und morschem? Ast im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo alle zusammen, habe zwei Dinge festgestellt und wäre dankbar für eure Hilfe was dahinter stecken könnte: 1. ein Querast auf dem Freisitz...

  1. #1 miriamjokl80, 21.06.2007
    miriamjokl80

    miriamjokl80 Guest

    Hallo alle zusammen,
    habe zwei Dinge festgestellt und wäre dankbar für eure Hilfe was dahinter stecken könnte:

    1. ein Querast auf dem Freisitz unserer beiden Grauen hat eine Art "aufgeblasene" Oberfläche, quasi die Rinde schaut aufgequollen aus, allerdings trocken. wenn man die oberste Schicht entfernt ist drunter weisser Staub !! Bin total beunruhigt, ist mir gerade erst aufgefallen !! was ist das?? sollte man den Ast gleich entfernen ??

    2. unsere Jacky schaut ein wenig "Verwettert" aus, dh es schauen an manchen Stellen ganz kleine Daunenfedern durch, allerdings nicht gerupft oder so, sie blitzen quasi von unten durch die "Deckfedern".
    Und gerade hab ich festgestellt dass sich das Flügelschlagen seltsam anhört, sie hat wie es ausschaut eine Feder, Schwungfeder ganz aussen, seitlich, die wie es scheint nicht mehr richtig "dranhängt".

    Hoffe sehr auf eure Hilfe !!!!!!!!!!!! mache mir wirklich Gedanken ob mit Jackys Gefieder bzw. mit Ihr alles ok ist.
    Dank euch im voraus !!!!!!
    Liebe Grüsse, Miriam
     
  2. #2 Naschkatzl, 21.06.2007
    Naschkatzl

    Naschkatzl Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    3.126
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Auen
    Huhu Miri,

    sag mir doch nochmal wie alt deiner Geierlein ist. Es kann sicherlich sein das er in die Mauser kommt.

    Wegen dem Ast kann ich dir leider nicht helfen, kenn mich mit dem Grünzeugs überhaupt nicht aus.


    Grüssle
    Corinna
     
  3. #3 miriamjokl80, 21.06.2007
    miriamjokl80

    miriamjokl80 Guest

    Jacky, eine Henne, ...

    ist im Dezember 06 geboren, also erst 6 Monate alt.
     
  4. #4 Naschkatzl, 21.06.2007
    Naschkatzl

    Naschkatzl Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    3.126
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Auen
    hmmm ja da haste Recht das ist wirklich noch ein bissi früh.

    Aber schau dir doch mal die Schwungfeder an. Vielleicht ist die ja abgebrochen und hängt nur noch am seidenen Faden.


    Grüssle
    Corinna
     
  5. #5 miriamjokl80, 21.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.06.2007
    miriamjokl80

    miriamjokl80 Guest

    Also man sieht das, je nachdem wie sie sitzt nicht so recht mit der Schwungfeder. Aber eben gerade vorhin beim Fliegen, sah das etwas unkontrolliert aus, und die hing da schon so etwas mit Abstand von den andren. Ist das bedenklich oder fällt die von allein aus ??
    Bei Jako sind die letzte Zeit ein paar Schwanzfedern raus, also nacheinander, net auf einmal, aber es sind schon neue,eben kurze, da. Soweit ich weiss bzw gehört/gelesen hab ist das ja normal, oder?

    Der Ast ist übrigens Buche, hat ich in der Aufregung ganz vergessen !!
    Evtl. kann jmd helfen ???
     
  6. #6 Tierfreak, 21.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Hallo Miriam,

    vielleicht fängt Dein Kleiner wirklich schon so langsam mit der Jugendmauser an. Bei unsere Petri ging es auch ca. mit 7 Monaten los.
    Solange sich keine kahlen Stellen zeigen, ist es nicht schlimm, wenn hier und da mal einen Daune rausblinzelt ;) .

    Ich vermute mal, dass ihm eine Feder angebrochen ist. Solange es eine einzelne ältere Feder ist, die beim Abbrechen nicht bluten, würde da erst mal gar nix machen.
    Oft entfernen die Grauen solche Federn selbst oder sie bricht vonn allein ganz ab. Bei der nächsten Mauser fällt der verbleibende Federkiel dann normal aus und die Feder wächst wieder auf voller Länge nach.

    Hm, schwierig so nach Beschreibung zu beurteilen.Wenn Du den Eindruck hast, das es Schimmel sein könnte, entfern den Ast bitte vorsichtshalber.
     
  7. #7 miriamjokl80, 21.06.2007
    miriamjokl80

    miriamjokl80 Guest

    Vielen Dank Manuela!
    Dann warten wir bzgl. der Feder einfach mal ab. Ja, es ist eine einzige. Hab mir einfach Sorgen gemacht, sah schon etwas merkwürdig aus, da sie wiegesagt so mit Abstand zu den anderen "hing".
    Bzgl. Jako, was die Schwanzfedern anbelangt, das ist doch schon normal, oder?? Evtl. bin ich ja zu ängstlich. Wir haben sie halt noch nicht so lange und nachdem man ja teilweise wirklich schlimmes liest, bin ich da wohl ein wenig sensibel.
    Was den Ast anbelangt, staubt schimmel denn ? Normalerweise doch nicht, oder?
     
  8. #8 shirley1, 21.06.2007
    shirley1

    shirley1 Guest

    Hallo

    also ich würde den Ast vorsichthalber lieber raus nehmen , vorsicht ist besser als nachsicht.
    LG
    Marion
     
  9. #9 miriamjokl80, 21.06.2007
    miriamjokl80

    miriamjokl80 Guest

    Hab ich schon ! Hab nur solche Angst, weil ich an der Unterseite schon ein paar "offene" Stellen entdeckt hab und nun deshalb total beunruhigt bin, da ich ja nicht weiss ob es schädlich sein könnte wenn sie daran rumgeknabbert haben !
     
  10. #10 Sybille, 21.06.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Hallo Miriam,

    wenn genug davon da ist, dann schon.
    Ich würde den Ast auch vorsichtshalber entfernen oder zumindest diese "Schwachstelle" ausschneiden.
    Das müsste im Bereich des Normalen liegen. Ich denke, du musst dir da keine Sorgen machen.:zwinker:
    Und das Problem mit der Schwungfeder von Jacky wird sich auch von alleine lösen, denke ich. Irgendwann fällt sie raus, bricht ab oder Jacky entfernt sie sich.
     
  11. #11 miriamjokl80, 21.06.2007
    miriamjokl80

    miriamjokl80 Guest

    wie gesagt, Ast ist schon entfernt ! Hab nur angst weil wie gesagt leichte wetz/knaberspuren zu sehen waren !!
     
  12. #12 Nordherr, 21.06.2007
    Nordherr

    Nordherr Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    kiel
    und warum als threadtitel sowas

    Hiiiiiiiiiilllllllllllllllfffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeee !!!!

    bist doch schon lange genug dabei, um zu wissen, das ein aussagefähiger titel besser wäre
     
  13. #13 Sybille, 21.06.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Hallo Nordherr,

    hast ja Recht. Ich habe dem Titel mal eben etwas die Brisanz genommen. :zwinker:
     
  14. #14 miriamjokl80, 21.06.2007
    miriamjokl80

    miriamjokl80 Guest

    Bitte um Entschuldigung, ...

    es tut mir leid, war einfach als ich das sah so beunruhigt und hab wirklich bzgl. des Astes einen totalen Schreck bekommen, wollte einfach nur schnell hilfe. Bin noch recht neu hier bzw haben die Grauchen ja noch nicht lange, da hab ich einfach Panik bekommen!
    Bitte entschuldigt den Betreff !!
     
  15. #15 Sybille, 21.06.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Miriam, musst dich doch nicht entschuldigen deswegen. Es war in dem Moment für dich ein Notfall. :zwinker:
     
  16. #16 miriamjokl80, 21.06.2007
    miriamjokl80

    miriamjokl80 Guest

    Ja, hab wohl einfach drauflos geschrieben !
    Wäre wie gesagt sehr dankbar wenn jmd. evtl. Info hätte bzgl. dem "angeritzten" Ast, ob ihr denkt das könnte Folgen haben. Mir ist wirklich nicht besonders wohl diesbzgl.
    Dank euch schon einmal vorab !!
     
Thema:

Frage zu Federn und morschem? Ast

Die Seite wird geladen...

Frage zu Federn und morschem? Ast - Ähnliche Themen

  1. Frage an Hundebesitzer: Federn fressen?

    Frage an Hundebesitzer: Federn fressen?: Hallo! Es gibt hier doch sicher jemanden, der zusätzlich zu den Piepsern auch einen Hund hat. Wir haben nämlich seit drei Tagen einen Welpen und...
  2. Mal ne Frage wg. federn am Kopf

    Mal ne Frage wg. federn am Kopf: Also ich hab am WE bei nem Bekannten gesehen das 1 Vogel am Kopf so nen bisschen wie verupft aussah und um die Augen auch etwas (beim Hudn würde...
  3. Ich habe eine Frage zu den Federn,

    Ich habe eine Frage zu den Federn,: hallo zusammen, vieleicht könnt Ihr mir sagen ob das normal ist. Vorab muß ich sagen, daß Coco zur Zeit in der Mauser ist. Was mich ein...
  4. Wichtige Frage zu den Federn

    Wichtige Frage zu den Federn: Hi! Ich habe mal wieder eine Frage zu den Federn! Unsere KoKo (Kongo Graupapagei) ist laut TA unprofessionell gestutzt und total mangelernährt!...
  5. Haltungsfragen vor Anschaffung Neuling

    Haltungsfragen vor Anschaffung Neuling: Hallo ihr Taubenfreaks! Ich denke seit ca. einem halben Jahr darüber nach, Tauben zu halten. Der Wunsch besteht schon viele Jahre, aber jetzt ist...