Freu, bin jetzt achtfache Vogelmutter *gg*

Diskutiere Freu, bin jetzt achtfache Vogelmutter *gg* im Bourke und Grassittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo zusammen, wollte nur mal meiner Freude Ausdruck verleihen, dass ich seit heute nicht nur Welli- sondern auch noch Bourkebesitzerin bin :D...

  1. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Hallo zusammen,

    wollte nur mal meiner Freude Ausdruck verleihen, dass ich seit heute nicht nur Welli- sondern auch noch Bourkebesitzerin bin :D

    Die beiden süßen sitzen seit heute nachmittag in der Voli und sind gaaaanz eingeschüchtert :traurig: das legt sich hoffentlich bald :-)

    Ihr hättet mal die Wellis sehen sollen als die beiden aus der Transportbox rausgeflogen kamen *gg* Alles flog in Panik wild durcheinander *gg*

    Na jedenfalls suche ich jetzt noch die passenden Namen...wie immer fällt mir nix passendes ein. Ist wahrscheinlich ein Pärchen. Für den Hahn dachte ich entweder an Aramis oder Pepe *gggg*

    Hat noch irgendjemand Vorschläge?

    Lg
    Patti
     
  2. Pine

    Pine Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.09.2001
    Beiträge:
    2.652
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irgendwo im Rheinland
    Hallöchen


    Da es auch um Bourkesittiche geht , verschiebe ich den Beitrag ins passende Forum .

    Denn ein Thread entwickelt sich , oft um weitere Fragen ... Futter ... Haltung usw. ;)
     
  3. Spirit

    Spirit Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Hessen
    Hallo Patti,

    na, dann herzlichen Glückwunsch zu den Neuzugängen. :D

    Du wirst bald feststellen, dass Bourkes ganz anders als Wellis sind und einen ganz eigenen Charakter haben!

    Hm... wegen der Namen... stell doch mal Bilder der beiden Hübschen ein, dann können wir evtl sagen ob es wirklich ein Pärchen ist. ( Außerdem freuen wir uns immer über Bilder. :D )
    Aramis finde ich schön, ich hatte auch mal einen Hahn der so hieß.
     
  4. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Hi Spirit,

    ich wollte die beiden erstmal eingewöhnen lassen bevor ich sie mit Fotos erschrecke ;-)

    Dass sie anders sind als Wellis hab ich schon festgestellt. Sind sehr ruhig und sitzen meist auf ihrem Seil und dösen, oder fressen ab und zu. Sind nicht so hektisch und gucken sich erstmal alles in Ruhe an bevor sie in Panik ausbrechen *gg* außerdem teilen sie sich friedlich ihren Napf ohne sich wegzuscheuchen.

    Also der Züchter meinte es wär höchstwahrscheinlich ein Pärchen...mal sehen vielleicht mach ich nachher noch Fotos.

    Achja wie findest du Ares als Namen?? Mir will bloß kein Name für ne Henne einfallen...


    @ Pine

    ne Fragen zur Haltung hab ich eigentlich nemme ;-) Sooo anders als bei den Wellis ist die Haltung dann auch wieder nicht.

    Liebe Grüße
    Patti
     
  5. #5 planetzork, 17.05.2007
    planetzork

    planetzork Guest

    Hallo Patti

    na dann mal herzlichen Glückwunsch zu den Neuzugängen. Find ich lustig, weil ich nämlich ebenfalls vor kurzem "Mutti" von 2 Bourkesittichen geworden bin. Die Henne hat den Namen Quenja bekommen und der Hahn heisst Sindarin. (Herr der Ringe-Fan *räusper*)

    hatte auch Yuki und Yumi in der engeren wahl. Namen von Göttern, wie Ares finde ich sehr schön. Oder Vesta, Kalliope, Niobe, Jade für die Henne, Nereus für einen Hahn.....

    Hoffentlich machst du bald Fotos von den Hübschen *hibbel*

    Sobald meine aus der Quarantäne sind, mache ich auch welche.
     
  6. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Hallo Tanja,

    na dann dir auch herzlichen Glückwunsch!

    Also ich hätte halt gern (da es Geschwister sind) auch ein mythologisches Geschwisterpaar. Aber Ares Schwester sind Athene und Hebe, find ich beides nicht so passend für Bourkes.

    Naja vielleicht find ich noch ein anderes Götter-Geschwisterpaar...

    Fotos kann ich erst machen wenn die Akkus länger als eine Minute durchhalten *gg*

    Lg
    Patti
     
  7. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Sooooooo hier mal die heißersehnten Fotos :D

    Ich tippe dass rechts der Hahn sitzt...was meint ihr?

    Achso ja, die beiden sind noch etwas zerrupft, weil sie von den Eltern gerupft wurden!
     

    Anhänge:

  8. #8 planetzork, 17.05.2007
    planetzork

    planetzork Guest

    Die sehen ja total knuffig aus. Diese Knopfaugen sind einfach so süss.

    Bei Geschwister fällt mir noch Orest und Elektra, Apollo und Artemis ein.
     
  9. sigg

    sigg Guest

  10. Spirit

    Spirit Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Hessen
    Die beiden sehen ganz schön mitgenommen aus. Also ehrlich gesagt würde ich als Züchter die Vögel SO nicht abgeben. :nene:

    Wege dem Geschlecht: Siggi hat ja schon auf die Seite mit den Bildern verwiesen: schau doch einfach mal nach ob die Vögel einen weissen Streifen unter den Flügeln haben oder nicht. Wenn nicht, dann sind es Hähne.
     
  11. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    @ sigg

    Ja es ist ein Züchter. Züchtet auch noch viele andere Arten. Wörtlich sagte er, dass es ein Pärchen sei. Letztendlich ist mir persönlich das eh egal solange sie sich verstehen. Und da es Geschwister sind gehe ich mal davon aus.

    @ spirit

    So machen sie eigentlich nen guten Eindruck, fressen ordentlich und beobachten aufmerksam. Klar sie schlafen viel, aber das haben meine Welli Babys auch gemacht.

    Lol unter den Flügeln? Soll ich sie bitten mal die Flügel anzuheben? :p

    Lg
    Patti

    PS: Die Fotos in dem Thread sind sehr aufschlussreich, danke!
     
  12. Spirit

    Spirit Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Hessen
    Klar, wenn Du nett fragst, dann heben sie sicher auch mal die Flügel. :D Hat meine Henne links auf meinem Bild ja auch gemacht. :D

    Nein, im Ernst, nimm sie doch einfach mal in die Hand und schaue nach, düfte bei Bourkes ja kein Problem sein. :zwinker:

    Wenn Du zwei Hennen erwischt hast, dann kann es sein, dass die auf Dauer nicht so ganz glücklich miteinander werden, auch wenn es Geschwister sind.

    Ich persönlich bin halt einfach der Meinung, dass man Jungvögel erst in einem gewissen Alter abgibt. Für mich gehört es dazu, dass der Vogel voll befiedert ist, aber das ist meine persönliche Ansicht.
    Mir wären die zwei noch zu jung, ich würde sie nur dann kaufen, wenn ich den Züchter wirklich gut kenne.

    Aber wie dem auch sei, ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß mit den beiden und hoffe, dass Du uns hier nun öfter mal mit Deiner Anwesenheit beehrst. :zustimm:
     
  13. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Hi Petra,

    ich kenn den Züchter sehr gut, ist ein ehemaliger Vogelvereins-Kollege. Er meinte auch, wenns Probs gibt dann soll ich anrufen.

    Die beiden sind übrigens schon was älter, futterfest sind sie schon ne Weile, hinken halt nur mit der Befiederung hinterher, da von den Eltern gerupft.

    Ich nehm die beiden sicher nicht raus, die sind eh schon verängstigt. Werd das auch noch so rauskriegen :p

    Lg
    Patti
     
  14. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Achja, zum Geschlecht: der eine Vogel hat gleich zwei weiße Schwanzfedern, der andere nicht, könnte mans auch so feststellen??
     
  15. Spirit

    Spirit Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Hessen
    Nö, an den Schwanzfedern kann man es nicht feststellen. Die ändern sich eh immer mal nach der Mauser.
    Dann wartest Du einfach ab und nimmst sie mal raus zum nachgucken, wenn Du sie eh aus der Voliere tun musst, zB zum Saubermachen oder so.
     
  16. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Hi Petra,

    naja, selbst wenn ich sauber mache nehm ich sie ja nicht in die Hand normalerweise. Sie sind ja jetz schon nervös wenn ich mich nähere, in die Hand nehmen wird dem Vertrauen nicht gerade förderlich sein.

    Lg
    Patti
     
  17. Spirit

    Spirit Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Hessen
    Hallo Patti,

    klar sind Vögel in der Regel nicht wirklich begeistert, wenn man sie mal in die Hand nimmt. Aber wirklich schlimm ist das auch nicht und wird schnell wieder verziehen.
    Du wirst sehen, wenn sich Deine Kleinen erst eingewöhnt haben, dann sind sie eh nicht wirklich scheu. Die meisten Bourkes sind recht gelassen und locker.

    Hast Du Dich inzwischen für Namen entschieden?
     
  18. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Hmm, ich hab bezüglich Zahmheit unterschiedliches gelesen. Die einen schreiben sie werden ohnehin nicht wirklich zahm, die anderen sagen sie kommen schon von alleine an. Was sind da deine Erfahrungen??

    Nein Namen hab ich immer noch nicht :-( Da wärs natürlich auch von Vorteil wenn ich die Geschlechter wüßte ;-)
     
  19. Patti

    Patti Wellifreak

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76337 Waldbronn
    Aaaaaaaalso, der eine ist grad ausgebüchst, und da hab ich gleich mal nachgesehen, ist ne Henne ;) Bei dem anderen muss ich noch gucken :)

    Aber die Kleine könnte noch einiges zulegen, das Brustbein war en bissel spitz.

    Mal schauen wann ich den anderen untersuchen kann.
     
  20. Spirit

    Spirit Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Hessen
    Zahm im Sinne dass sie auf die Hand kommen oder so sind meine Bourkes nicht. Aber wenn ich in der Voliere hantiere, dann bleiben sie meist einfach sitzen und sind nicht scheu. Wenn es frisches Wasser oder Futter gibt, dann kommen sie auch gleich an um zu sehen was ich da bringe.
    Beim Freiflug ( oder Freilauf... die laufen ja gerne am Boden herum ) sind sie noch zutraulicher. Sie kommen ganz nah heran oder laufen neben mir auf dem Schreibtisch herum usw. Alles was dann so rumliegt wird genau untersucht und begutachtet... sind eben recht neugierig.
     
Thema:

Freu, bin jetzt achtfache Vogelmutter *gg*

Die Seite wird geladen...

Freu, bin jetzt achtfache Vogelmutter *gg* - Ähnliche Themen

  1. Hallo Tauben Freunde ich bin neu unter euch

    Hallo Tauben Freunde ich bin neu unter euch: Hallo Tauben ich bin neu unter euch ! Ich bin 26 jahre und komme aus M-V! ich besitze seit 1 1,2 Jahren Lausitzer Purzler und es macht mir...
  2. Ich bin WelliOMA!! *freu*

    Ich bin WelliOMA!! *freu*: Hallo,... heute ist das erste Wellibaby geschlüpft, es ist soooooo klein *zeig*... und soooo süß!.... Fridoline ist die stozle mama,...
  3. Suche älteren Kanarienvogelfreund für meinen blinden Kanari

    Suche älteren Kanarienvogelfreund für meinen blinden Kanari: :0-Hallo! Nachdem unser Bestand sich geleert hat und nur noch ein 6 Jahre alter blinder Kanarienvogel- Mann übrig geblieben ist, suchen wir für...
  4. Du wohnst in Trier oder hast dort Freund*innen oder Bekannte?

    Du wohnst in Trier oder hast dort Freund*innen oder Bekannte?: Gebäudebesitzer für Projekt „Schwalbenfreundliches Trier“ gesucht: Nisthilfen für Schwalben und Mauersegler abzugeben :beifall: Interessierten...
  5. Vogelausstellung der Vogelfreunde Emmendingen

    Vogelausstellung der Vogelfreunde Emmendingen: Vogelausstellung der Vogelfreunde Emmendingen jetzt am 22. und 23. Okt. 2022 Achtung: neuer Veranstaltungsort in Vörstetten bei Freiburg siehe...