S
Silberpfeil
Guest
Hallo,
ich bin ein wenig enttäuscht.
Ich habe mein zweifach erfolgloses Weibchen wieder Eier legen lassen - und es sieht wieder schlecht aus.
Ich hatte sie mit Robin, dreifachem Vater, zwangsverpaart; u.a., um zu sehen, ob es an ihr oder ihrem Kasimir liegt. Aus dieser Zwangszusammensetzung gingen drei Eier hervor, dann mußte ich sie trennen, weil sie sich so bekämpft haben.
Kasimir zerstörte das vermeintliche Gelege (Plastikeier); sie baute das Nest neu und legte zwei weitere Eier.
Diese fünf Eier schob ich Maya, dreifache Mutter, unter, und im Gegenzug bekam Niobe ihre fünf Eier. Mayas Eier sind ALLE befruchtet (Hilfe, Hilfe!!); von Niobes fünfen ist es gerade mal eines. Und ausgerechnet das ist angetitscht (Zusatzfrage: Besteht trotzdem die Möglichkeit, daß der Embryo sich weiterentwickelt? Ich weiß nicht, ob die Eihaut auch angerissen ist.)
Nun die eigentliche Frage: Kann ich davon ausgehen, daß Niobes Fruchtbarkeit gestört ist? Woran kann es liegen? Oder kann es Zufall bzw. ein vorübergehendes Phänomen sein?
Bei ihrer letzten Brut waren zwei von vier Eiern befruchtet; der eine Embryo starb nach etwa einwöchiger Entwicklung ab; das andere Küken starb beim Schlupf, noch im Ei.
Ich bin so enttäuscht! Ich hatte mir so sehnlichst Nachwuchs von ihr gewünscht!
http://www.vogelnetzwerk.de/forum/frown.gif
Silvia
(PS: Mark, auch von mir meinen Glückwusch zum Nachwuchs!)
ich bin ein wenig enttäuscht.
Ich habe mein zweifach erfolgloses Weibchen wieder Eier legen lassen - und es sieht wieder schlecht aus.
Ich hatte sie mit Robin, dreifachem Vater, zwangsverpaart; u.a., um zu sehen, ob es an ihr oder ihrem Kasimir liegt. Aus dieser Zwangszusammensetzung gingen drei Eier hervor, dann mußte ich sie trennen, weil sie sich so bekämpft haben.
Kasimir zerstörte das vermeintliche Gelege (Plastikeier); sie baute das Nest neu und legte zwei weitere Eier.
Diese fünf Eier schob ich Maya, dreifache Mutter, unter, und im Gegenzug bekam Niobe ihre fünf Eier. Mayas Eier sind ALLE befruchtet (Hilfe, Hilfe!!); von Niobes fünfen ist es gerade mal eines. Und ausgerechnet das ist angetitscht (Zusatzfrage: Besteht trotzdem die Möglichkeit, daß der Embryo sich weiterentwickelt? Ich weiß nicht, ob die Eihaut auch angerissen ist.)
Nun die eigentliche Frage: Kann ich davon ausgehen, daß Niobes Fruchtbarkeit gestört ist? Woran kann es liegen? Oder kann es Zufall bzw. ein vorübergehendes Phänomen sein?
Bei ihrer letzten Brut waren zwei von vier Eiern befruchtet; der eine Embryo starb nach etwa einwöchiger Entwicklung ab; das andere Küken starb beim Schlupf, noch im Ei.
Ich bin so enttäuscht! Ich hatte mir so sehnlichst Nachwuchs von ihr gewünscht!
http://www.vogelnetzwerk.de/forum/frown.gif
Silvia
(PS: Mark, auch von mir meinen Glückwusch zum Nachwuchs!)