Gänse mit fremden Küken halten??

Diskutiere Gänse mit fremden Küken halten?? im Wassergeflügel Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo Ihr, mich beschäftigt eine wichtige Frage, brauche dringent Euren Rat.:idee: Ich werde mir in zwei Wochen 3 Gänse zulegen. 2 weiblich...

  1. Kess

    Kess Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    47665 Sonsbeck
    Hallo Ihr,

    mich beschäftigt eine wichtige Frage, brauche dringent Euren Rat.:idee:

    Ich werde mir in zwei Wochen 3 Gänse zulegen. 2 weiblich und 1 männlich.

    Die drei sind ca. 2 Jahre alt. Nun meine Frage, ist es möglich junge Gänse dazu zu setzten? :? Die kleinen sind 3 Monate alt.

    Allerdings waren die drei "alten" bis jetzt immer unter sich. Das Gehege ist groß, so dass sich die Tiere, wenn sie wollen aus dem Weg gehen können.

    Freue mich auf Eure Antworten.

    Schönen Tag noch
    Grüße aus NRW Kess:)
     
  2. Kess

    Kess Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    47665 Sonsbeck
    Probieren

    da hier noch keine Antwort gekommen ist, meint Ihr ich soll es einfach mal probieren?

    Habt Ihr schon mal gemixt, was das zusammen stellen von Gruppen angeht?

    Netten Gruß Kess
     
  3. #3 Karin G., 13.05.2007
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Kess

    willkommen im Forum :0-

    aber heute ist Sonntag, ausserdem Muttertag. Da musst du schon noch eine Weile warten, bis du Antwort bekommst.
     
  4. Kess

    Kess Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    47665 Sonsbeck
    Jaaaaaaa

    :freude: danke

    Ja, das weiss ich doch, habe auch Muttertag. Bin nur soo sehr ungeduldig. Ich freue mich eben so sehr das ich wieder Gänse bekomme.

    LG
     
  5. #5 chris92, 13.05.2007
    chris92

    chris92 Guest

    wenn die Gänse nicht in der Balz sind (was glaube ich jetzt der fall ist) sollte es kein problem geben aber wenn gebalzt wird könnte es zu toten kommen.
    muss man asprobieren wenn es ärger gibt dann trennen.
    mfg chris
     
  6. Akkas

    Akkas Stammmitglied

    Dabei seit:
    25.07.2004
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Das geht, aber Du mußt sie gaaanz langsam aneinander gewöhnen. Und dafür brauchst Du Platz, und am besten einen Trennzaun in der Mitte. Den kann man nach einer Weile(2-3 Wochen) auch wegnehmen, aber dann mußt Du zuerst aufpassen,daß auch wirklich nichts passiert. Die Größeren können die Kleineren übel herumjagen am Anfang, also brauchen sie Ausweichmöglichkeiten und optische "Raumteiler". Im Stall würde ich sie auch sicherheitshalber zunächst in 2 Abteile einsperren. Falls sie sich später wirklich mögen, kann man sie auch alle zusammen im Stall lassen. Ich hab verschiedene Gänsearten, und ich trenne sie auch nachts in einzelne Gruppen: Kanadagänse,Höckergänse ( jeweils 2), und dann noch die Dänischen Ganter mit der Lippegans. Ich habe sie alle nach und nach zusammengewürfelt, als Nächstes hab ich noch ein Fund- Kanadagansgössel, das aber erst eine Woche alt ist, welches noch später dazukommt. Im Moment bin ich noch der Babysitter, das Gössel wurde weitab von jedem Teich auf einem Autoparkplatz gefunden ( keine Ahnung, wie es dorthin kam??)
    Die weißen Gänse sind die Frechsten und jagen die anderen gelegentlich auf engem Raum ( draußen ist das meist ok), und die Kanadagänse ärgern auch wirklich gern die Höckergänse, weil die nicht so schnell laufen können. Wenn dann keiner ausweichen kann, kann das böse enden. Der Kanadaganter wurde schonmal arg von den weißen Gantern vermöbelt, seitdem hab ich da ein Auge drauf, daß sowas nicht mehr passieren kann.
    Im Übrigen sind sie aber alle eine gute Gänseherde geworden, im Freien verstehen sie sich super und bleiben auch alle gern zusammen.
     
  7. Kess

    Kess Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    47665 Sonsbeck
    Vielen Dank

    für Eure Antworten. Dan lag ich mit meiner Vermutung, dem Trennzaun, ja gar nicht mal so schlecht.

    Werde es so machen. Das Gehecke ist auch groß genug um geteilt zu werden und Ställe habe ich zwei, das passt ja dann auch sehr gut.

    Vielen Dank noch mal
    LG Kess
     
Thema: Gänse mit fremden Küken halten??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nehmen gänse fremde küken an

    ,
  2. gänse aneinander gewöhnen

    ,
  3. gänse fremde küken adoption

    ,
  4. gänseküken eine fremden ganz unterschieben
Die Seite wird geladen...

Gänse mit fremden Küken halten?? - Ähnliche Themen

  1. Ganter Cäsar mit seinen Gänsedamen

    Ganter Cäsar mit seinen Gänsedamen: Hallo, heute berichte ich Euch mal von unserem schönen Ganter Cäsar, 13 Jahre alt und hat wunderschöne blaue Augen. Sein stolzes Alter sieht und...
  2. Gänseküken 8Wochen mit Knie Luxation

    Gänseküken 8Wochen mit Knie Luxation: unser Gänseküken jetzt 8 Wochen alt geht seit 5 Wochen lahm, wir haben alles mögliche ausprobiert und mehrere Tierärzte aufgesucht, heute nach...
  3. Gänseei einfach mitnehmen?

    Gänseei einfach mitnehmen?: Hallo, Wir haben hier in der Stadt einen See an dem sich jedes Jahr viele Gänse der verschiedensten Arten befinden. Nun lag vor Kurzem ein Ei...
  4. Problem mit neu zugekauftem Gänsepaar

    Problem mit neu zugekauftem Gänsepaar: hallo, gestern habe ich zwei gänse gekauft und bin mir nicht sicher, ob wir ein pärchen erwischt haben oder nicht. es handelt sich um ein...
  5. Problem mit Kaisergänsen ( Gefiederrupfen)

    Problem mit Kaisergänsen ( Gefiederrupfen): Habe folgendes Problem meine Beiden Kaisergänse sehen aus wie Explodierte Wellensitiche sie Rupen sich ständig das Gefieder habe schon erfahrene...