Gänze und deren Haltung

Diskutiere Gänze und deren Haltung im Wassergeflügel Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, hab' mich gerade angemeldet ... bin also vollkommen neu hier ! Ich wohne in der Normandie, wo ich auf ca 4H 4 Holsteiner und einen...

  1. #1 Frenchgerman, 10.06.2007
    Frenchgerman

    Frenchgerman Guest

    Hallo,
    hab' mich gerade angemeldet ... bin also vollkommen neu hier !

    Ich wohne in der Normandie, wo ich auf ca 4H 4 Holsteiner und einen Camargue halte. Weiterhin hab' ich auch noch zwei Riesenschnauzer(innen) ! :zwinker:

    Da ich auch einen Teich habe (ca 30x20) der in der Weide liegt (ca 80m hinterm Haus) und ich diesen 'bevölkern' möchte, hab' ich gedacht mir Gänse und Enten zuzulegen !
    Der Teich wird manchmal von den Pferden als Tränke benutzt, ist daher von den Weiden nicht getrennt. Weiterhin hat der Teich einen Abfluss ... mehr einen Überlauf ...

    Also meine Fragen jetzt : Welche Gänse und welche Enten soll ich mir zulegen ? Ich hab' zuerst an Toulousergänse gedacht ... und fand dann Pommerngänse ganz nett ...
    Und bei den Enten dachte ich zierst an einfache Stockenten ... bis ich die Pommernenten fand !
    Und ich bin noch nicht 'mal von da !:)

    Und ich möchte auch Tiere haben, die nicht agressif sind und sich auch greifen lassen ...

    Weiterhin : manche der Einträge haben mir fast Angst gemacht ... Teichsäubern oder filtern ...

    Danke für Eure Hilfe
     
  2. #2 Frenchgerman, 10.06.2007
    Frenchgerman

    Frenchgerman Guest

    Einige weitere Präzisionen

    Was mich besonders interessiert :
    Ist der (Natur)teich gross genug ? Es handelt sich um einen alten Pferdeteich, dessen Grund also gepflastert ist ... Tiefe ca 160cm. Muss ich wirklich filtern oder Wassertauschen ? Bei einer Teichgrösse von ca 500-600qm und einer Tiefe von ca 160 cm erscheint mir dies (fast) unmöglich !
    Muss ich ein Gehege für die Enten und Gänse abtrennen oder kann ich sie auf dem ganzen Gelände laufen lassen ?
    Die Rassen von denen ich sprach, sind sie gross pflegebedürftig ?
    Leicht zu erziehen ?
    Keine Schreier ?
    Wie vertragen sie sich mit Pferden ?
    Welche Gesundheitsregeln muss ich beachten bei zusammenleben von Pferden, Hunden und Wassergeflügel ?

    vielen Dank

    LG
     
  3. theus

    theus Guest

    Hallo,

    ist der Teich bepflanzt? Wenn eine Schilfzone drin ist oder Wasserpflanzen, brauchst du dir keine Sorgen machen. Bei knappen 1000 m³ ist ein Wasserwechsel Wahnsinn. Aber bei Gänsen brauchst du dir keine Sorgen machen, Gänse sind Weidetiere und werden nicht so oft auf dem Wasser sein, wie Enten.
    Ich kann mich erinnern, früher in der DDR gab es Entenfarmen, die hatten auch Teiche der Größe. Dort wurden nebenher Karpfen gehalten, welche sich von Futterresten, sprich unverdautem Futter der Enten ernährt haben. Da wurde alle drei Jahre das Wasser getauscht und die Karpfen abgefischt, nur mal so am Rande. Allerdings waren da hunderte Enten drauf und so viele willst du dir bestimmt nicht halten.
    Meine persönliche Empfehlung der Gänserasse wären Pommerngänse, hab selbst 1,2 Tiere in grau-weiß. Der Ganter ist nur in der Brutphase "etwas" aggressiv, aber das hast du bei jeder Rasse.
    Die zwei Gänse haben dieses Jahr nichts ausgebrütet. Deshalb habe ich mir in einem Geflügelhof sechs Dänische Mastgänse von drei Wochen geholt. Die werden jetzt von den dreien geführt.
    Wie Gänse auf Pferde oder umgdreht reagieren, weiß ich nicht, habe keine Pferde. Und andere aus meinem Bekanntenkreis, die Pferde haben, haben keine Gänse. Aber ich denke mal, bei der Koppelgröße dürfte das kein Problem darstellen. Es könnte höchstens ein Problem mit den Hunden werden, aber dazu kann ich nichts sagen, da ich deine Hunde nicht kenne.
    Ansonsten wünsche ich dir alles Gute und viel Glück bei deinem Vorhaben.

    Gruß Matthias
     

    Anhänge:

Thema:

Gänze und deren Haltung

Die Seite wird geladen...

Gänze und deren Haltung - Ähnliche Themen

  1. Vor und Nachteile des ganzen Zubehörs

    Vor und Nachteile des ganzen Zubehörs: Wow ich war bei Birdsandmore auf der Website Man wird ja "erschlagen" mit so viel verschiedenem Zubehör X verschiedene Nester X verschiedene...
  2. Mein Vogel kratzt sich und niest die ganze Zeit !

    Mein Vogel kratzt sich und niest die ganze Zeit !: Hallo alle zusammen, Mein Sittich muss sich die ganze Zeit in Kopfnähe kratzen und niest die ganze Zeit. Ist sie vielleicht gegen etwas...
  3. nyphensittich pfeift und kreischt den ganzen Tag

    nyphensittich pfeift und kreischt den ganzen Tag: Hallo wir haben vor einiger Zeit 2 Nymphen in Pflege genommen und wollen sie Wahrscheinlich auch behalten. Hier mein Problem Juno. Juno pfeift...
  4. Welli mausert das ganze Jahr und fliegt nicht mehr richtig

    Welli mausert das ganze Jahr und fliegt nicht mehr richtig: Hallo zusammen :) vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen... Mein Welli mausert sogut wie das ganze Jahr über, also ca. alle 1 bis 2...
  5. Kleines geschwisterchen bettelt den ganzen tag und lässt sich füttern

    Kleines geschwisterchen bettelt den ganzen tag und lässt sich füttern: Hallo, ich lese mich fleißig durchs forum und habe heute mal selber eine Frage, ich habe mir vor kurzem ein Pärchen Blaugenick...