Ganter Cäsar mit Gefiederproblemen

Diskutiere Ganter Cäsar mit Gefiederproblemen im Wassergeflügel Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, eine ganze Weile hatten unsere Gänse jetzt Ruhe vorm Tierarzt. Seit Januar hat unser großer Pommernganter Cäsar (14 Jahre) Probleme mit...

  1. #1 Hoppelpoppel006, 31.01.2023
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    563
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    eine ganze Weile hatten unsere Gänse jetzt Ruhe vorm Tierarzt. Seit Januar hat unser großer Pommernganter Cäsar (14 Jahre) Probleme mit seinem Gefieder. Es fing er als kleine Stelle an, wurde langsam immer größer. Ich machte jetzt Bilder und telefonierte mit der vogelkundigen TA in Wahlstedt. Da er so etwas ähnliches schon mal letztes Jahr hatte, sollte ich es mit den Medis versuchen. Dieses mal haben sich leider nicht angeschlagen und so werde ich heute mit ihm nach Wahlstedt fahren damit sie sich dies genau ansehen kann und evtl Proben nehmen. Ich füge Euch ein paar Bilder bei . Den anderen Gänsen geht es gut, die haben keine Gefiederprobleme.

    Traurige Grüße

    Hoppel

    Den Anhang 1. Ganter Cäsar Gefiederprobleme Januar 2023.jpg betrachten Den Anhang 2. Ganter Cäsar Gefiederprobleme Januar 2023.jpg betrachten Den Anhang 3. Ganter Cäsar Gefiederprobleme Januar 2023.jpg betrachten
     
  2. #2 Karin G., 31.01.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    und immer wieder ist etwas......
    Wünsche gute Besserung!
     
  3. #3 Sam & Zora, 31.01.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.667
    Zustimmungen:
    6.963
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Auch von mir....toi toi toi für den Tierarztbesuch und gute Besserung für Cäsar! :trost:
     
  4. #4 mäusemädchen, 31.01.2023
    mäusemädchen

    mäusemädchen Tier- und Naturfreundin

    Dabei seit:
    06.08.2003
    Beiträge:
    2.289
    Zustimmungen:
    1.059
    Ort:
    NRW
    Ich schließe mich Karin's und Corinna's Wünschen an!

    Mitfühlende Grüße
    Heidrun
     
  5. #5 SamantaJosefine, 31.01.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.230
    Zustimmungen:
    8.344
    Ort:
    30853
    @Hoppelpoppel006
    Ganz klar, da gehe ich mit. :trost:
    Tröstende Grüße,
    SamJo
     
  6. #6 aramama, 31.01.2023
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    340
    Ort:
    66424 homburg
    TOI TOI TOI auch von mir!
    Bin gespannt was rauskommt...
     
  7. #7 Hoppelpoppel006, 03.02.2023
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    563
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo Ihr lieben,

    vielen Dank für die lieben Worte und den Trost. Ich war Dienstag Nachmittag mit unserem Cäsar in Wahlstedt zur Vogeltierärztin. Ich hatte schon beim Tragen gemerkt, dass die Box mit ihm ganz schön schwer ist, schwerer als sonst. Sie schaute ihn sich sehr genau an. Fragte dann, wie umgänglich er ist, bei einem großen Ganter, wenn der wild wird, kann das sehr unangenehm werden. Ich sagte ihr, so lange ich dabei bin ist das kein Problem und er läßt sich gut händeln, man muß nur mit ihm reden; das beruhigt ihn. Ich vermute dass diese Stellen durch den Pilz ihn entweder jucken und brennen, er ist da ständig mit dem Schnabel dran. Dann kam er auf die Waage, da die Medis nach Gewicht berechnet werden. Oh unser Guter wiegt stolze 10 kg, bestimmt Weihnachtsspeck. :zwinker: Sie schaute sich seine Stellen, das Gefieder und die Haut genau an. Drückte sie auch zusammen und stellte fest, das sie sehr verhärtet ist.
    Es wurde ein Pilzbefall diagnostiziert!. Sie konnte mir auch nicht sagen, wie er sich das eingefangen hat; unser anderen Gänse sind nicht befallen. Er bekommt jetzt täglich 2 x Medikamente (1 x aus der Spritze und 1/4 Tabl.). Das ist einmal ein Antibiotikum, das aus der Spritze gegen die Entzündung. Dann muß ich ihn jetzt täglich abends 1 mal mit einer Art speziellen Shampoo an den Stellen einreiben, einziehen lassen und wieder abspülen.... :traurig: Beim 1. mal, Medikamente in den Schnabel, kennt er ja schon, findet er gar nicht toll. Verwundert war ich aber beim 1. Mal als wir ihn gewaschen haben. Er hat gar nicht groß gezettert, sondern ließ es sich gefallen. Einer hielt ihn fest und ich habe ihn dann vorsichtig damit eingeseift. Auch das Abspülen ließ er sich gefallen. Nach dieser Prozedur, als wir ihn wieder frei laufen hatten, hat er erst mal sein Gefieder wieder gerichtet. Die Tabletten und Spritze bekommt er höchstens 10 Tage, aber das Shamponieren muß 14 Tage lang erfolgen. Bitte drückt unserem Großen die Daumen, das wir das in Griff bekommen.

    Schöne Grüße
    Hoppel :gott:
     
  8. #8 Sam & Zora, 03.02.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.667
    Zustimmungen:
    6.963
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Liebe Carmen,
    Daumen sind selbstverständlich wieder feste gedrückt....ganz sicher bekommt ihr das mit Cäsar hin!!! :)
     
    Hoppelpoppel006 und SamantaJosefine gefällt das.
  9. #9 aramama, 03.02.2023
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    340
    Ort:
    66424 homburg
    Ich drücke mit!
    Ob er wohl gemerkt hat dass ihm das Shampoo gut tut? Schön wär´s ja
     
    Hoppelpoppel006 gefällt das.
  10. #10 mäusemädchen, 03.02.2023
    mäusemädchen

    mäusemädchen Tier- und Naturfreundin

    Dabei seit:
    06.08.2003
    Beiträge:
    2.289
    Zustimmungen:
    1.059
    Ort:
    NRW
    Auch meine Daumen sind weiterhin gaaaaaanz feste gedrückt!

    Daumendrückende Grüße
    Heidrun
     
  11. #11 Hoppelpoppel006, 06.02.2023
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    563
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo, schönen guten Morgen,
    unser Cäsar ist jetzt gar nicht mehr gut zu sprechen auf uns....:traurig: Morgens und abends die 2 Medis, dann abends noch waschen, findet er jetzt überhaut nicht mehr gut. Ich kann ich auch schon nicht mehr mit Leckerlis locken. Zum Teil habe ich ihm die Medis im Futter untergemischt oder er bekam sie auf einem kleinen Stück Toast oder Brot serviert. Sonst kam er immer gleich angelaufen, wenn es Futter gab. Jetzt, so wie ich mit dem Futtereimer um die Ecke komme, sucht er das Weite... Ich kann ihn ja verstehen, jeden Morgen und Abend Medikamente, die vermutlich auch nicht schmecken. Dann müssen wir ihn abends waschen und dazu ja festhalten.... Das ist natürlich Streß für ihn und mit seinem 14 Jahren jeden Tag festgehalten zu werden..... Es sind nur noch mind. 2 Tage mit den Medis die ihr schlucken muss, dann hat er dies überstanden, das Waschen müssen wir allerdings 14 Tage lang durchziehen! Aber da er jetzt schon nicht mehr kommt wenn es Futter gibt, müssen wir ihm dann notfalls die Medis direkt in den Schnabel geben.. Das ist alles nicht so einfach, hoffentlich hilft es ihm.

    Schönen Wochenstart
    Hoppel
     
    Charlette gefällt das.
  12. #12 Charlette, 06.02.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    2.741
    Die 2 Tage schafft er auch noch. Gute Besserung :)
     
  13. #13 Karin G., 06.02.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    und das hier?
    Wieder mal nur die Hälfte gelesen :roll: (ist ja nix neues)
     
    Max78 gefällt das.
  14. #14 Hoppelpoppel006, 13.02.2023
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    563
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    die Medis, die er in den Schnabel bekommen hat, damit sind wir durch. Mit dem Waschen bei ihm hatten wir ausgesetzt, als bei uns wieder Minusgrade waren, da das Shampoo das Fett im Gefieder löst und er somit dann nicht mehr gegen Kälte geschützt war. Es scheint langsam besser zu werden, hoffentlich. Leider kann ich zur Zeit nicht näher an ihn ran, da er mir die ganze Behandlung noch nicht verziehen hat.
    Hier ein paar Bilder von dem jetzigen Gefiederkleid.

    Schöne Grüße

    Hoppel
     

    Anhänge:

    Charlette gefällt das.
  15. #15 Sam & Zora, 13.02.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.667
    Zustimmungen:
    6.963
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo Carmen,
    finde, Cäsar sieht aber schon viel besser aus wie auf den ersten Bildern. :zustimm:
     
    Hoppelpoppel006 und mäusemädchen gefällt das.
  16. #16 Hoppelpoppel006, 14.02.2023
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    563
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    ja es scheint ihm wirklich geholfen zu haben, nur fand er natürlich diese Behandlung mit Medis in den Schnabel und waschen nicht grade gut. Aber wenns zum Wohl des Tieres bzw. seiner Gesundheit geht, muß man es leider machen. Seit gestern nimmt er auch schon wieder Leckerchen von mir aus der Hand. Jetzt geht für ihn langsam die streßige Phase der Balzzeit los. Das merke ich jetzt daran, wenn er morgens aus dem Stall kommt, wird erst mal laut trompetet, er ist hier der Chef. :zustimm::) Da ist er und sein Körper natürlich noch mehr gefordert als normal.

    Schöne Grüße
    Hoppel :0-
     
    aramama, SamantaJosefine, Charlette und 3 anderen gefällt das.
  17. #17 aramama, 14.02.2023
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    340
    Ort:
    66424 homburg
    Aber wenn er schon wieder "dumme Gedanken" hat geht´s doch eindeutig aufwärts!
    Ein hübscher ist er...
     
    SamantaJosefine und Hoppelpoppel006 gefällt das.
Thema:

Ganter Cäsar mit Gefiederproblemen

Die Seite wird geladen...

Ganter Cäsar mit Gefiederproblemen - Ähnliche Themen

  1. Ganter Cäsar mit seinen Gänsedamen

    Ganter Cäsar mit seinen Gänsedamen: Hallo, heute berichte ich Euch mal von unserem schönen Ganter Cäsar, 13 Jahre alt und hat wunderschöne blaue Augen. Sein stolzes Alter sieht und...
  2. Ganter Cäsar, jetzt auch Probleme mit dem Flügel!

    Ganter Cäsar, jetzt auch Probleme mit dem Flügel!: Hallo, nun hat unser Ganter Cäsar auch Probleme mit dem Flügel, bei ihm ist es der rechte! Wir haben 2010 unseren schönen stolzen Ganter Bobo,...
  3. Trauer - Ganter Cäsar

    Trauer - Ganter Cäsar: Hallo, da wird immer gesagt, Tiere bzw. Vögel trauern nicht... Dem kann ich absolut nicht zustimmen. Bei unseren großen Gänsen habe ich es bis...
  4. Nächstes Sorgenkind/Gans- unser Ganter Cäsar..

    Nächstes Sorgenkind/Gans- unser Ganter Cäsar..: also es nimmt bei uns kein Ende mit den Problemen.... :nene: Als ich gestern Nachmittag nach den Gänsen auf der Wiese schaute (dort stehen auch...
  5. Ganter Cäsar humpelt stark, kann kaum laufen...

    Ganter Cäsar humpelt stark, kann kaum laufen...: Hallo, war gestern im Garten am arbeiten nachmittags, zuerst war bei Cäsar noch alles ok. Als ich dann in den Gänsestall schauen wollte wegen...