D
Deleted member 118982
Guest
Hallo Leute,
Meinen Amazonen geht es hervorragend und wurden auch vom Vogelarzt untersucht und als Gesund erklärt. Haben sich miteinander beinahe verknallt und sich zusammen eingewöhnt. Die Blaustirn wird auch langsam zahmer.
Nun, jetzt zum Problem... Seitdem geht nämlich etwas in meiner Vogelfamilie schief...
Ich hab mich gestern beschlossen ein Gelbbrustara Paar zur Familie hinzuzufügen. Leider ist das aber überhaupt nicht so gelaufen wie geplant, da die beiden eine Wildbrut waren statt Handaufzucht. Die eine hat sich getraut aus dem Transportkäfig zu kommen und war bereit sich die Umgebung anzuschauen, aber hat leider Nachts geschrien sobald ich bloß vom Bett aufgestanden bin, hat sich aber heute ein klitzelkleinen wenig "gebessert". Die andere musste aber leider jetzt erstmal zurück zum Züchter da sie sehr panisch und verängstigt war, und bei kleinstem Sonnenlicht sofort alles zusammengeschrien hat und alle mit dem Kreischen verängstigt und provoziert hat. Nina (die Ara Dame die ich behalten habe) ist eigentlich lieb und intelligent, aber sobald sie mich sieht und ich selbst bei meter-weiten Entfernung näher komme, kreischt sie aus Angst, auch wenn ich ihr näher kommen kann ohne dass sie wegfliegt, oder garnicht näher komme. Verständlich. War einem Menschen noch nie so nah wie jetzt. Leider ist das aber unerträglich, für mich, meine Amazonen, als auch Nina selbst wegen dem Stress. Jetzt ist sie im Käfig mit Decke drüber und ruhiger geworden. Ich möchte aber WIRKLICH UNGERN einen Papagei im Käfig halten, da meiner Meinung nach Vögel schlicht nicht in den Käfig gesperrt gehören. Vogelärztin hat leider geschlossen bis Montag wegen Rat oder ggf. Ärztliche Maßnahmen, so dass nur noch ihr errreichbar seid.
Option 1: Im Käfig lassen bis sie sich eingewöhnt hat und sich auch nicht vom essen usw. ablenken lässt. - Nachteil ist, dass es dem zähmen entgegenwirkt (soweit ich weiß), da ich ungern Papageien hinter Gitter bringe und nur Essen serviere.
Option 2: Freilassen, aber dafür kreischt sie die Bude zusammen sobald ich auch nur minimal näher komme, was weder für mich, noch für meine Amazonen erträglich ist.
Mir gehts nicht darum dass Aras laut sind. Sondern es ist halt das typische Geschrei wenn Vögel dass erste mal einziehen, was aber bei dem Ara gerade unerträglich ist. Und Nein, ich habe nicht vor den Ara alleine zu halten. Ich bitte bei DIESEM SPEZIFISCHEN PROBLEM bitte um qualifizierte Hilfe.
Wie sorge ich dafür dass Nina nicht sofort ausrastet sobald sie mich sieht, und sich gleichzeitig eingewöhnt und ruhiger wird. Es geht mir nichtmal unbedingt ans zähmen, sondern um die Umstände.
MfG!
Meinen Amazonen geht es hervorragend und wurden auch vom Vogelarzt untersucht und als Gesund erklärt. Haben sich miteinander beinahe verknallt und sich zusammen eingewöhnt. Die Blaustirn wird auch langsam zahmer.
Nun, jetzt zum Problem... Seitdem geht nämlich etwas in meiner Vogelfamilie schief...
Ich hab mich gestern beschlossen ein Gelbbrustara Paar zur Familie hinzuzufügen. Leider ist das aber überhaupt nicht so gelaufen wie geplant, da die beiden eine Wildbrut waren statt Handaufzucht. Die eine hat sich getraut aus dem Transportkäfig zu kommen und war bereit sich die Umgebung anzuschauen, aber hat leider Nachts geschrien sobald ich bloß vom Bett aufgestanden bin, hat sich aber heute ein klitzelkleinen wenig "gebessert". Die andere musste aber leider jetzt erstmal zurück zum Züchter da sie sehr panisch und verängstigt war, und bei kleinstem Sonnenlicht sofort alles zusammengeschrien hat und alle mit dem Kreischen verängstigt und provoziert hat. Nina (die Ara Dame die ich behalten habe) ist eigentlich lieb und intelligent, aber sobald sie mich sieht und ich selbst bei meter-weiten Entfernung näher komme, kreischt sie aus Angst, auch wenn ich ihr näher kommen kann ohne dass sie wegfliegt, oder garnicht näher komme. Verständlich. War einem Menschen noch nie so nah wie jetzt. Leider ist das aber unerträglich, für mich, meine Amazonen, als auch Nina selbst wegen dem Stress. Jetzt ist sie im Käfig mit Decke drüber und ruhiger geworden. Ich möchte aber WIRKLICH UNGERN einen Papagei im Käfig halten, da meiner Meinung nach Vögel schlicht nicht in den Käfig gesperrt gehören. Vogelärztin hat leider geschlossen bis Montag wegen Rat oder ggf. Ärztliche Maßnahmen, so dass nur noch ihr errreichbar seid.
Option 1: Im Käfig lassen bis sie sich eingewöhnt hat und sich auch nicht vom essen usw. ablenken lässt. - Nachteil ist, dass es dem zähmen entgegenwirkt (soweit ich weiß), da ich ungern Papageien hinter Gitter bringe und nur Essen serviere.
Option 2: Freilassen, aber dafür kreischt sie die Bude zusammen sobald ich auch nur minimal näher komme, was weder für mich, noch für meine Amazonen erträglich ist.
Mir gehts nicht darum dass Aras laut sind. Sondern es ist halt das typische Geschrei wenn Vögel dass erste mal einziehen, was aber bei dem Ara gerade unerträglich ist. Und Nein, ich habe nicht vor den Ara alleine zu halten. Ich bitte bei DIESEM SPEZIFISCHEN PROBLEM bitte um qualifizierte Hilfe.
Wie sorge ich dafür dass Nina nicht sofort ausrastet sobald sie mich sieht, und sich gleichzeitig eingewöhnt und ruhiger wird. Es geht mir nichtmal unbedingt ans zähmen, sondern um die Umstände.
MfG!