Gelbwangenamazonen

Diskutiere Gelbwangenamazonen im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Hallo! Bei den Amazonen bin ich neu und habe eine Frage zum Brutverhalten der Amas. Ich züchte schon 2 Jahre mit gutem Erfolg Graupapageien und...

  1. #1 futur1945, 10.06.2007
    futur1945

    futur1945 Mitglied

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo!
    Bei den Amazonen bin ich neu und habe eine Frage zum Brutverhalten der Amas.
    Ich züchte schon 2 Jahre mit gutem Erfolg Graupapageien und habe seit 1,5 Jahren ein junges Pärchen Gelbwangenamazonen.
    Sie haben im vergangenen Jahr schon gebalzt und geliebt und dieses Jahr wieder. Das Resultat ist, daß sie am 6.6. ihr erstes Ei gelegt hat. Nun ist sie mal im Nk und auch wieder nicht. Sie "kegelt oft mit dem Ei" und wenn jemand leise das Zimmer betritt, stürzt sie gleich aus dem NK. Wir können ihr Verhalten über eine Kamera beobachten. Bei den Grauen ist spätestens am 3. Tag das 2. Ei fällig. Hier sind es heute schon vier. Außerdem bebrütet sie das vorhandene Ei so gut wie gar nicht.
    Wenn jemand Erfahrung mit Amazonen hat, wäre ich für Hinweise dankbar.
     
  2. #2 octoplus, 10.06.2007
    octoplus

    octoplus Stammmitglied

    Dabei seit:
    01.01.2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schweiz
    beim ersten Gelege ist dieses Verhalten absolut normal. Sehr warscheinlich ist das Ei unbefruchtet. War bei meinen Gelbnackenamazonen auch so.
     
  3. Kuni

    Kuni Guest

    hallo!

    ich kann dem nur zustimmen. meine blaustirns bonnie und paula haben in diesem jahr auch zum ersten mal gelegt und ihre bruttechnik war ...sagen wir mal wenig erfolgversprechend. am anfang. zum schluß hatten sie die technik schon gut raus, paula hatte begriffen, daß man auch nachts auf den eiern sitzt, vor allem daß man drauf sitzt und nicht davor und das ei ganz verliebt anguckt, daß fernwärme nicht hilft , etc.

    ich denke im nächsten jahr muß ich mir dann überlegen was ich mit dem nachwuchs machen werde...
     
  4. #4 futur1945, 11.06.2007
    futur1945

    futur1945 Mitglied

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo Kuni und jeanbutik!
    Danke für Eure Kommentare, ich wollte mich nur in meiner Meinung bestätigt wissen, daß dieses Verhalten für eine "Erstbrut" normal ist. Wollen wir hoffen, daß sie es im nächsten Jahr besser machen. Der Anfang ist jedenfalls gemacht.
     
Thema:

Gelbwangenamazonen

Die Seite wird geladen...

Gelbwangenamazonen - Ähnliche Themen

  1. Neues Zuhause für Gelbwangenamazonen Paar gesucht

    Neues Zuhause für Gelbwangenamazonen Paar gesucht: Wie das Leben so spielt, kommt es immer anders als man denkt. Und so suche ich schweren Herzens und mit Tränen in den Augen ein neues Zuhause für...
  2. Gelbwangenamazonen“männchen“ geschenkt bekommen

    Gelbwangenamazonen“männchen“ geschenkt bekommen: Modi-Hinweis: als eigenes Thema abgetrennt von hier Hallo zusammen, Ich wende mich zum ersten Mal in diesem Forum und hoffe Tipps von euch zu...
  3. Gelbwangenamazonen, ich bitte um Rat!

    Gelbwangenamazonen, ich bitte um Rat!: Hallo, heute wende ich mich als Graupapageienhalter an euch, weil ich ein paar Informationen brauche. In etwa einer Woche bekomme ich vom...
  4. Benötigen Gelbwangenamazonen Artenschutzringe

    Benötigen Gelbwangenamazonen Artenschutzringe: Hallo, Müssen Junge Gelbwangenamazonen mit Artenschutzringen beringt werden? Meldepflichtig sind sie ja. Die Ringgröße von 9,5 ist das o.k.?...