Genehmigung ja oder nein?

Diskutiere Genehmigung ja oder nein? im Sperlingspapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo, mich würde mal interessieren, ob man eine Genehmigung braucht um sperlies zu Züchten? Wenn ja wo bekommt man so eine her? Mich...

  1. #1 Tweety1988, 24.05.2007
    Tweety1988

    Tweety1988 Guest

    Hallo, mich würde mal interessieren, ob man eine Genehmigung braucht um sperlies zu Züchten? Wenn ja wo bekommt man so eine her?

    Mich interessiert dies nur, soll also nicht so aufgenommen werden, als würde ich als kompletter Neuling züchten wollen ;)

    LG Christina
     
  2. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.074
    Zustimmungen:
    3.189
    Ort:
    Mittelfranken
    ja, um zu züchten brauchst du eine genehmigung. die bekommst du in der regel vom amtstierarzt, der dein wissen prüft und deine haltungsbedingungen ansieht.
    sicher können dir darüber "unsere" züchter noch mehr sagen.
     
  3. #3 Tweety1988, 24.05.2007
    Tweety1988

    Tweety1988 Guest

    also so eine genehmigung braucht man aber nur bei papageien oder?
    oder braucht man die z.b. auch bei Kanarien und Wellensittiche?
    Dieses Thema interessiert mich jetzt wieder wie nochmalwas!
     
  4. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.074
    Zustimmungen:
    3.189
    Ort:
    Mittelfranken
    du brauchst sie bei allen krummschnäbeln: papageien und sittichen.
    bei kanarien und anderen nicht. ich weiss aber nicht, wie du da an die ringe (solltest du welche haben wollen) kommst.
    sicher gibt es im zoohandel farbringe - damit kannst du aber "deine" zucht nicht belegen.
    vielleicht bekommst du "deine" ringe, wenn du einem verein oder verband beitrittst.
    sicher sagen hans und/oder uwe noch was dazu - - die kennen sich darin aus.
     
  5. #5 wolfguwe, 24.05.2007
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.583
    Ort:
    Ostsee
    hi,

    es gibt artenschutzkennzeichen und ringe für sittiche und papageien.

    alle sittiche und papageien, ohne ausnahme, müssen nach der psittakoseverordnung/tierseuchengesetz §17 g mit amtlichen ringen versehen sein. diese ringe kannst du nur erwerben, wenn du eine zuchtgenehmigung hast (im regelfall zuständig ist die untere naturschutzbehörde)
    wie gesagt, für alle sittiche und papageien

    für besonders geschützte arten brauchtst du die anderen ringe, die artenschutzringe

    nachlesen kannst du es z.B. auch : hier
     
  6. #6 Tweety1988, 24.05.2007
    Tweety1988

    Tweety1988 Guest

    ja gut das sind ja jetzt die zzf ringe diese sind ja offen, meine sperling hat einen von az und ist geschlossen, ist dieser dann der gleiche?
    wenn ich mir jetzt ein männchen zu meinen weibchen kauf und KEINEN nistkasten einhänge muss ich das auch melden oder muss ich das nur melden wenn ein Nistkasten in der Voliere hängt?

    LG
     
  7. #7 wolfguwe, 24.05.2007
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.583
    Ort:
    Ostsee
    man unterscheidet geschlossene ringe (verbandsringe az, dkb etc) und offene ringe

    schaue doch mal hier, da sind die ringe erklärt: hier

    meldepflichtig sind die vögel nicht, nur nachwuchs dürfen sie nicht ohne genehmigung bekommen
     
  8. #8 ziiiraa, 24.05.2007
    ziiiraa

    ziiiraa Guest

    du willst ja nicht züchten richtig!? also brauchst du auch keine zuchgenehmigung bzw. es melden.

    dementsprechend auch keine nistkästen aufhängen. das verleitet nur zum brüten.

    wenn die henne trotzdessen eier legt (wobei dann darauf einzugehen ist warum sie dies tut), dann unbedingt drin lassen aber austauschen gegen plastikeier oder abkochen damit sie ihren bruttrieb ausleben kann und nicht möglicherweise nach legt. aber soweit ist es ja noch nicht :zwinker:
     
Thema: Genehmigung ja oder nein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sperlingspapageien genehmigung

Die Seite wird geladen...

Genehmigung ja oder nein? - Ähnliche Themen

  1. Genehmigung für Zucht- oder Haltung notwendig?

    Genehmigung für Zucht- oder Haltung notwendig?: Hallo, wenn ich die ganzen Informationen richtig interpretiere, ist für die Haltung von Sperlis keine Genehmigung erforderlich, sondern nur für...
  2. Zg oder Haltegenehmigung für Schönsittiche ?

    Zg oder Haltegenehmigung für Schönsittiche ?: braucht man für Schönsittiche eine Zuchtgenehmigung oder eine Haltegenehmigung ??? bitte is dringend ich besitze noch keine schönsittiche aber...
  3. Grenzbebauung Voliere Greifvogel braucht der Halter eine Genehmigung der Nachbarn?

    Grenzbebauung Voliere Greifvogel braucht der Halter eine Genehmigung der Nachbarn?: Schönen Guten Abend Mein Name ist Sarah und meine Eltern und auch ich sind ziemlich genervt von unserem Nachbarn seit ca 1 Jahr stand plötzlich...
  4. Ausnahmegenehmigung des Bundesamtes für Naturschutz

    Ausnahmegenehmigung des Bundesamtes für Naturschutz: Hallo zusammen! Das Thema kam im Forum zwar schon auf, allerdings wurden meine Fragen dort nicht wirklich beantwortet und die Beiträge sind auch...
  5. Zuchtgenehmigung

    Zuchtgenehmigung: Braucht man für die Zucht fon glanzsittichen eine zuchtgenemigung ?