Sorry...
Hallo Reiner!
Entschuldige bitte, daß ich Dich so lange warten ließ.
Danke für den Hinweis, Daniela!!!
Ich selbst habe keine Erfahrung mit Witwen, habe aber mal meine Bücher durchforstet. Ich hoffe, daß die folgenden Beschreibungen ein bischen Licht ins Dunkel bringen
____________________________________________________________
Im Buch "Handbuch des Vogelliebhabers" von Heinrich Dathe aus dem Jahre 1986 werden die Geschlechter folgendermaßen beschrieben:
Männchen im Prachtkleid: Gesamteindruck schwarz-weiß, Oberkopf bis Genick, Schnabelumgebung mit Kinn, Rücken, ausgedehnter Schulterfleck, Schwingen, diese mit bräunlichen Säumen, und Steuerfedern schwarz; Kopfseiten, Halsband, kleine und mittlere Flügeldecken, Bürzel und Unterseite weiß, dunkelbraunes Auge, roter Schnabel, braune Füße.
Gesamtlänge bis 330 mm; Flügel 66-78 mm; Schwanz 200-250 mm (nur die 4 mittleren Schwanzfedern sind stark verlängert).
Männchem im Ruhekleid und Weibchen: Kopf auffällig gezeichnet; der in der Mitte helle Scheitel schwarz eingefaßt, Überaugenstreif lichtbräunlich, vom Auge bis fast ins Genick reichender Streif schwarzbraun, Wange hellbräunlich, darunter ein nicht mehr so deutlicher schwärzlicher Streif, alle dunklen Zeichnungen hinten zusammenlaufend; sonst ausgesprochen schlichtfarbig, oberseits hellbräunlich mit dunklen Längsflecken, unterseits weißlich, an Brust und Flanken bräunlich; roter Schnabel.
Gesamtlänge ca. 120 mm; Flügel bei en Weibchen 61-70 mm.
Stimme und Balz: Warnt mit einem scharfen "chip", lockt zirpend. Der Gesang besteht aus einem zwitschernden Flöten und Trillern. Balzfliegend rüttelt das Männchen vor oder über dem mit den Flügeln flirrenden Weibchen.
____________________
Im Buch "Ziervögel" von Willi und Ursula Dolder steht:
...während das Männchen im Brutkleid fast schwarz-weiß ist, trägt das Weibchen ein schlichtes, bräunliches Kleid, das dem Ruhekleid des Männchens ähnelt...
____________________
Im Buch "Ziervögel" von Horst Bielfed steht:
...wird 13 cm lang. Im Prachtkleid kommen noch 20 cm lange, wenig gebogene Schwanzfedern hinzu... Das Männchen singt zirpend und zwitschernd, ruft bei Rüttelflügen scharf "zipp"...
____________________________________________________________
Wenn ich es also richtig verstanden habe, hat nur das Männchen im Prachtkleid diese langen Schwanzfedern.
Wie lange hast Du Deine Vögel schon? Eventuell wird sich erst in der Brutzeit eindeutig herausstellen, welches Geschlecht sie haben.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bischen helfen.
Liebe Grüße,
Marina
