Geschwister helfen beim Huddeln

Diskutiere Geschwister helfen beim Huddeln im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Bubi und Bruna haben jetzt gerade das zweitemal Junge. 3 an der Zahl (bisher-vielleicht werdens noch mehr), das jüngste ist gerade 1 oder 2 Tage...

  1. hans19

    hans19 Guest

    Bubi und Bruna haben jetzt gerade das zweitemal Junge. 3 an der Zahl (bisher-vielleicht werdens noch mehr), das jüngste ist gerade 1 oder 2 Tage alt. Die drei anderen vom vorigen Mal (jetzt 2 Monate alt) sind auch noch im Käfig und ganz interessiert am Geschehen. Jedesmal wenn die Eltern Wechseln gehen die beiden älteren wie magisch getrieben auch in den Nestkasten. Jetzt sehe ich heute wie Bubi und Bruna munter heraussen sitzen und sich putzen und eines der jungen auf den ganz kleinen sitzt.

    Muss ich die älteren Jungen aus dem Käfig nehmen? Zu erwähnen ist noch, dass die beiden grösseren keinerlei Respekt mehr vor den Eltern haben. Beim Fressen usw. lassen sie sich nicht wegdrängen und machen keine Anstalten zu fliehen, auch wenn Bubi sie hacken will.
    Was soll ich machen? Ist das normal oder ein Zeichen, dass die Eltern die ganz kleinen vernachlässigen?
     
  2. Lindi

    Lindi Guest

    Hallo Hans!

    Das habe ich auch schon erlebt, dass ein Küken seine noch kleineren Geschwister mithudert. Das fällt wohl unter Neugierte und Nachahmung der Eltern. Dass sie wirklich wissen, was sie da tun, glaube ich nicht ;)

    Auch, dass sie sich in dem Alter nix mehr gefallen lassen von den ELtern, ist völlig normal, Halbstarke eben :baetsch:

    Es ist eigentlich unwahrscheinlich, dass etwas passiert, da die Eltern oft nachlegen, wenn der erste Nachwuchs noch nicht ganz flügge ist. Meist stoßen sie die "alten" Küken aber aus dem Nest, weil sie im Weg sind. Wenn ihnen jetzt das Küken die Arbeit abnimmt, sind sie vielleicht gar nicht abgeneigt ;)
    Füttern die Eltern denn vernünftig und hudern sie nachts?

    Beobachte die großen Küken auf jeden Fall gut, wie sich sich den Kleinen gegenüber verhalten, ich denke aber nicht, dass es zu Problemen führen wird.
     
  3. hans19

    hans19 Guest

    Ja bisher war Bruna immer nachts drinnen und sie füttern auch. Die Eltern wollten die neugierigen Jungen schon aus dem Nest stossen, nur imponiert das ihnen wenig. Nur der kleinste der dreien hat noch Angst und hüpft gerade selber weg, wenn ihm gedroht wird. Die beiden älteren beeindruckt ein Hacken oder Beissen wollten der Eltern überhaupt nicht.
     
  4. #4 hjb(52), 10.09.2004
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Eher kommt es vor

    das die Eltern in Form von rupfen Probelme bescheren, als die Jungen. Dann sollte man die Jungen sep. tun. Sollten dann doch schon so einiger Maßen futterfest sein. Wenn nicht, den Vater Stundenweise dazu geben.

    Ich hatte dieses Jahr auch das Junge aus der 1. Brut sep. getan. Als Brut 2 Aus dem Nest war. und die Eltern die 2. Brut noch mitfütterten waren die drei der dritten brut schon im Nest. Die Jungen gingen aber nicht mit ins Nest. Machten aber oft Wache auf dem Nest wenn der Papa im Kasten war. Jetzt fliegen alle 7 zusammen in der Voli. Das Nesthäckchen Nr. 3 ist auch mit abstand der schlechteste Flieger, aber das wird schon noch.
     
Thema: Geschwister helfen beim Huddeln
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Vögel huddeln

Die Seite wird geladen...

Geschwister helfen beim Huddeln - Ähnliche Themen

  1. 2,0 Graupapageien beringt ohne Papiere (Geschwister)

    2,0 Graupapageien beringt ohne Papiere (Geschwister): Hallo zusammen, habe 2 Graupapageien beide beringt ohne Papiere! Es handelt sich um männliche Geschwister die ich vor einigen Jahren von einem...
  2. Geschwister-Sperlingspapageien zusammen verkaufen?

    Geschwister-Sperlingspapageien zusammen verkaufen?: Hey Leute, Ich habe eine Frage und zwar: Kann ich Geschwister Sperlingspapageien zusammen verkaufen (Natürlich ein Männchen und ein Weibchen)....
  3. Geschwistervögel

    Geschwistervögel: Hallo, Meine Vögel sind Geschwistervögel. Hahn und Henne:) Sie sind jetzt 1 Jahr und vier Monate und seit Mai 2021 bei uns. Sie wurden sehr wild...
  4. Rosenköpfchen Geschwisterpaar: jetzt fließt Blut

    Rosenköpfchen Geschwisterpaar: jetzt fließt Blut: Hallo zusammen, ich hatte vor einiger Zeit schon mal beschrieben, dass ich von einem Züchter ein junges Rosenköpfchen-Pärchen bekommen habe,...
  5. Molinasittiche / Geschwister als Pärchen halten

    Molinasittiche / Geschwister als Pärchen halten: Hallo in die Runde! Wir überlegen uns Molinasittiche anzuschaffen. Geplant ist ein Geschwisterpaar (m/w) aus Juli 2021 bei uns einziehen zu...