Geschwollenes Auge

Diskutiere Geschwollenes Auge im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo allerseits, ich habe gerade entdeckt, das mein Kanarienhahn sein linkes Auge nur halb öffnet. Ich habe es mir einmal genauer betrachtet...

  1. #1 Firenze, 25.10.2004
    Firenze

    Firenze Guest

    Hallo allerseits,

    ich habe gerade entdeckt, das mein Kanarienhahn sein linkes Auge nur halb öffnet. Ich habe es mir einmal genauer betrachtet und gesehen, dass um das Auge herum sich eine leichte Schwellung gebildet hat. Hat jemand eine Idee was das sein könnte, schaffe es eigentlich erst morgen zum TA zu gehen, zur Not würde ich mir aber heute nachmittag frei nehmen.
     
  2. Masch

    Masch Vogelkraultante

    Dabei seit:
    30.12.2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Hallo feiwer,

    na das kann vieles sein, von einer Bindehautentzündung bis Fremdkörper.

    Bei Erkältungen schwellen Augenlieder auch an - aber dann wohl eher beide.

    Ich würde auch den TA Besuch vorziehen.
     
  3. #3 Frank M, 25.10.2004
    Frank M

    Frank M Guest

    Hallo feiwer,

    gehe möglichst schnell zu einem vogelkundigen Tierarzt. Ich denke mal, das es eine Entzündung ist gegen die er/sie eine Salbe bekommt die dann täglich aufgetragen wird.




    Grüße, Frank :0-
     
  4. Dagmar

    Dagmar Guest

    Hallo,

    bitte achte darauf, dass der Tierarzt keine Salbe/keine Tropfen mit Cortison gibt! Das vertragen Vögel nicht.
    Recht verträgliche Medikamente sind z.B. GENTAMYCIN und FLOXAL.

    Alles Gute für den Wicht,

    Dagmar
     
  5. Masch

    Masch Vogelkraultante

    Dabei seit:
    30.12.2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Der Aussage mit dem Cortison stimme ich zwar zu, aber ob es denn direkt eine Antibiotikasalbe sein muss ? Es wird sowieso viel zuviel und vorallem zu schnell mit Antibiotika geschossen.
     
  6. hilde

    hilde Guest

    Hallo Kerstin,
    könnte es auch sein, dass sich der Hahn am Auge verletzt bzw. gestoßen hat? Ist er ansonsten gut drauf oder wirkt er krank? Ein TA-Besuch bringt natürlich Klarheit (vor allem, wenn es eine gute ist :D ), aber ist auch immer viel Stress für den Vogel. Ruf doch mal bei Dr. Rüschoff an und frag sie, ob sie meint, du solltest so schnell wie möglich kommen oder ob du noch abwarten und beobachten solltest.
    Auf jeden Fall gute Besserung für den Kleinen! :0-
     
  7. #7 Thomas B., 26.10.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Hallo,
    die Aussagen zu Cortison und Antibiotika halte ich so für nicht haltbar.
    Zum einen stimmt es nicht, daß Vögel generell kein Cortison vertragen.
    Zum anderen ist Cortison keine Alternative, sondern ggf. eine Ergänzung zu Antibiotika, weil sie völlig verschiedene Angriffspunkte haben. Cortison wirkt erreger- oder überhaupt ursachenunabhängig gegen Schwellungen und Entzündungen, während Antibiotika bakterielle Keime bekämpfen.
    Drittens ist eine generelle Empfehlung für Gentamycin nicht angebracht, weil völlig unklar ist, ob es sich um eine bakterielle Entzündung handelt un wenn ja, ob die Erreger gegen Gentamycin empfindlich sind. Die beste Verträglichkeit nützt nichts, wenn die Wirkung fehlt.
    Uneingeschränkt zu unterstützen ist dagegen die Warnung vor unkritischem Einsatz von Cortison wie auch von Antibiotika. Zahlreiche unerwünschte Nebenwirkungen von Antibiotika (Schwächung der Abwehrkräfte bei AB, bei oraler Gabe auch Ruinierung der Darmflora, manchmal toxische Wirkung auf Lebr und Nieren) und Cortison (Immunsuppression, Ödembegünstigung etc.) lassen diese Art von Behandlung zur ultima ratio, zum letzten Mittel, werden.
    Bei rein lokaler kurzfristiger Anwendung sind diese Nebenwirkungen aber deutlich geringer und in der Regel hinnehmbar.
    Erstmal muß eine vernünftige Diagnostik gemacht werden.
    Selbst beginnende Psittacose kann sich zuerst in einer Schwellung der Augenlider zeigen. Auch ein Fremdkörper ist nicht ausgeschlossen.
    Am Tierarztbesuch (es sollte aber ein Vogelspezialist sein) führt wohl kein Weg vorbei.
    LG
    Thomas
     
  8. #8 Firenze, 26.10.2004
    Firenze

    Firenze Guest

    Hallo,

    vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Ich konnte gestern leider nicht mehr zum TA, da es doch nicht so unproblematisch war frei zu nehmen. Der Hahn wirkte jedoch ansonsten auch munter, er hat gefressen, gebadet, hatte Freiflug etc. Heute öffnet er sein Auge wieder, es sieht auch nicht mehr so geschwollen aus wie gestern. Ich werde nachher mal meine vogelkundige TA anrufen und fragen, ob ich vorsichtshalber trotzdem vorbeikommen sollte- lieber einmal zuviel als zu wenig.

    Gruß, Kerstin.
     
  9. #9 Frank M, 26.10.2004
    Frank M

    Frank M Guest

    Hallo Kerstin,

    was hat die Tierärztin gesagt?



    Grüße, Frank :0-
     
  10. #10 Firenze, 26.10.2004
    Firenze

    Firenze Guest

    Hallo,

    ich soll ihn noch mal 1-2 Tage beobachten und ansonsten mit ihm vorstellig werden. Ist immer ein ätzendes Gefühl, wenn irgendetwas mit den Vögeln ist, ich bin da auch eher ein wenig überfürsorglich, seitdem ich mal vor zwei Jahren einen Neuzugang hatte, der nach 4 Wochen tot auf dem Käfigboden lag. (Ihm war rein gar nichts anzumerken). Aber Hilde hat natürlich recht, es ist immer Streß für die Vögel und ich war auch gerade vor drei Wochen mit ihm bei meiner TA.

    Gruß, Kerstin.
     
Thema: Geschwollenes Auge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Was tun der Hahn hat ein geschwollenes Auge

Die Seite wird geladen...

Geschwollenes Auge - Ähnliche Themen

  1. Japanisches Mövchen hat geschwollenes Auge

    Japanisches Mövchen hat geschwollenes Auge: Hallo, Mein Mövchen hat einen Hubbel auf dem Kopf über dem Auge und das Auge ist auch geschwollen. Kann mir vielleicht einer weiterhelfen was das...
  2. Geschwollenes Auge

    Geschwollenes Auge: Hallo, Gestern als ich in den Schlag kam sah ich das 2 Tauben in eine leere Zelle gegangen sind und die Tür dann zugefallen ist. Die eine Taube...
  3. Angeschwollenes Auge

    Angeschwollenes Auge: Hallo, mir ist vor einem Monat ein Kanarienvoge zugeflogen. Gestern ist mir aufgefallen, dass die Haut um sein rechtes Auge ganz angeschwollen...
  4. immer wieder geschwollenes Auge

    immer wieder geschwollenes Auge: Hallo, seit ca. 2 Jahren macht mir meine Nymphenhenne 007 ein bisschen Kummer, sie hat ca. 2 x im Jahr ein geschwollenes, leicht entzündetes...
  5. Geschwollenes Bein.. :(

    Geschwollenes Bein.. :(: Hilfe! Meine Gouldihenne hat ein geschwollenes Bein,besonders Fuß.. Die Kleine sitzt nicht drauf,hat deutliche Schmerzen,Bein ist wärmer als...