Giftige Pflanzen

Diskutiere Giftige Pflanzen im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo allerseits, ich hätte da noch eine Frage zum Thema giftige Pflanzen:in einem Kanarienvogelbuch habe ich mal gelesen, dass die Kanaris...

  1. #1 Firenze, 16.08.2004
    Firenze

    Firenze Guest

    Hallo allerseits,

    ich hätte da noch eine Frage zum Thema giftige Pflanzen:in einem Kanarienvogelbuch habe ich mal gelesen, dass die Kanaris instinktiv wissen, ob eine Pflanze für sie bekömmlich ist oder nicht. So stand dort unter anderem, dass der Benjamini giftig sei. Meine kleinen meiden diesen auch, ich habe den Baum schon ebenso lange wie ich meinen ersten Vögel halte (c.a 4,5 Jahre) und sie haben noch nie an ihm geknabbert. Nun habe ich aber vor einiger Zeit eine Orchidee geschenkt bekommen und zumindest zwei von meinen fünfen verscheuche ich ständig von dieser Pflanze, da ich mir nicht so sicher bin, ob sie nicht vielleicht auch giftig sein könnte. Ist denn auf den Instinkt der nicht in der Natur lebenden Vögel Verlaß? :) :)
     
  2. Polo

    Polo Registrierter Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2003
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kreis Recklinghausen, NRW

    Da würde ich mich auf jeden Fall nicht drauf verlassen.
    Ich weiß, dass einige draußen wachsende Knabenkrautarten giftig sind. Von den anderen Ochideen weiß ich es nicht hundertprozentig.

    Bei uns stehen Drachenbaum und Yucca-Palme, dam Drachenbaum knabbern sie ganz gerne (wenn ich nicht gerade dasitze 8o ) und es schadet ihnen nix. Yucca ebenso. Aber vielleicht stellst Du Deine schöne Orchidee besser ins Nebenzimmer, sonst hast Du bald keine Freude mehr dran.
     
  3. #3 Zugeflogen, 16.08.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    hallo,

    wie polo schon sagte, ich würde mich nicht drauf verlassen. ein nymph ( gut, anderes kablier) hat dort einmal einen ficus zerlegt. er hats überlebt, aber leidet nun an erheblichem federverlust.

    geht am besten auf nummer sicher und stelle alle pflanzen, die (schwach) gifitig sind, raus.
    dazu kannst du auch unter folgendem link nachsehen:

    http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=64956

    oder in der giftdatenbank uni zürich:

    http://www-vetpharm.unizh.ch/perldocs/toxsyqry.htm
     
  4. #4 Blubberbiene, 17.08.2004
    Blubberbiene

    Blubberbiene Guest

    @ Zugeflogen - Welche Zimmerpflanzen?

    Hi!

    Ich habe eben mal in dieser Giftdatenbank geschaut. Ist es richtig, daß der Ficus giftig ist für Kanaris?? Meine Fressen mit Genuss daran herum! Das gleiche gilt für die grosse Phoenixpalme die ich hab. Was für Pflanzen kann ich den beiden den ins Zimmer stellen?? :?
     
  5. #5 Firenze, 17.08.2004
    Firenze

    Firenze Guest

    Vielen Dank für die Antwort, werde dann gleich meine Orchidee aus dem Wohnzimmer entfernen, sie sieht auch schon ein wenig angegriffen aus.. Ich denke, dass ich den Ficus stehenlasse, da wie gesagt in den letzten 4 Jahren keiner meiner Vögel sich je für ihn interessiert hat.

    Gruß, Kerstin.
     
  6. kikki

    kikki Guest

    hallo,
    mein Mucki frißt gerne meine Orchideenblüten und ist gesund.Mit Genuß frißt er meine Phalanopsis.
     
  7. #7 Zugeflogen, 17.08.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
  8. #8 Firenze, 17.08.2004
    Firenze

    Firenze Guest

    Hallo kiki,

    habe gerade nachgelesen, dass Orchideen nicht auf der Liste der giftigen Pflanzen stehen.

    Gruß, Kerstin.
     
  9. #9 Firenze, 17.08.2004
    Firenze

    Firenze Guest

    Hallo Sebastian,

    danke für die informativen Links.

    Gruß, Kerstin. :+smiley:
     
  10. #10 Blubberbiene, 19.08.2004
    Blubberbiene

    Blubberbiene Guest

    Wieder ne Frage

    Ich bin´s mal wieder und wahrscheinlich wurde meine Frage schon mind. 100x gestellt. Hab eben einen Farn gekauft. Kann ich den zu meinen Kanaris stellen? Hab zwar danach auf den bereits genannten Links gesucht, konnte aber nix finde. Bin aber auch ein blindes Huhn......... :D
     
  11. #11 Zugeflogen, 19.08.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    hallo,

    unabhängig von der pflanze würde ich gekaufte blumen den vögeln nicht geben, denn diese sind aller warscheinlichkeit nach mit dünger "aufgewachsen".
     
  12. hilde

    hilde Guest

    Hallo Sebastian,
    jetzt habe ich schon so oft gelesen, dass Dünger schädlich sei. Was genau ist denn schlecht an gedüngten Pflanzen für Vögel? :? Habe nämlich auch einen Beitrag bei meiner "Düngersuche" gefunden, dass die Hauptbestandteile K, N und O nicht schädlich seien.
     
  13. #13 Federmaus, 21.08.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Steffi :0-

    Soweit ich weiß sammeln sich durch Dünger vermehrt Nitrate in den Pflanzen :~ .
     
  14. hilde

    hilde Guest

    Hallo Heidi,
    ja, da könntest du Recht haben. Und Nitrate können die Vögel nicht verwerten? Das würde mich echt mal interessieren, habe nur leider keine Ahnung davon. Das einzige, was mir zu Nitraten einfällt, ist, dass sie leicht wasserlöslich sind. :D
     
  15. #15 Zugeflogen, 24.08.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    hi hilde,

    zum thema nitrate:

    Die großflächige Ausbringung von Nitratdünger kann zu einer gesundheitlichen Gefährdung führen, wenn im gedüngten Gemüse oder im Trinkwasser zuviel Nitrat enthalten ist. Hohe Nitratgehalte weisen Spinat, Kopfsalat und manchmal auch Kartoffeln auf. Gemüse aus biologischem Anbau enthält in der Regel weniger Nitrat.

    Wenn Säuglingen über Nahrung zuviel Nitrat zugeführt wird, besteht die Gefahr einer akuten Vergiftung. Deshalb sollten Säuglinge keine nitratbelasteten Gemüse wie Spinat oder Kopfsalat erhalten. Gemüse sollte nur aus Babynahrung verabreicht werden. Beim Säugling ist die Magensäureproduktion noch nicht voll ausreichend. Dadurch kann sich im Magen des Säuglings Nitrat in größeren Mengen zu dem giftigen Nitrit umwandeln. Nitrit ist ein Blutgift, welches den Sauerstofftransport im Blut stört. Die akute Vergiftung, die Blausucht, äußert sich in Atemnot und in einer Blauverfärbung der Haut und der Lippen.

    nitrate brauchen die pflanzen zum eiweße aufzubauen.

    nachlesen kannst du das ganze hier
     
  16. Detlev

    Detlev -

    Dabei seit:
    29.04.2002
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Moin, Moin,
    Nur Pflanzen können Nitrate verwerten.

    Gruesse,
    Detlev
     
  17. Sittie

    Sittie Guest

    Ich habe bei uns ganz verzweifelt nach ungedüngter Blumenerde gesucht, ohne Erfolg. Jetzt habe ich Anzuchterde mit dem angeblichen Naturdünger Compo Guano gekauft und will darin Vogelmiere anpflanzen. Kann ich die dann meinen Wellis geben oder gibt es hier auch Bedenken?
     
  18. Detlev

    Detlev -

    Dabei seit:
    29.04.2002
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Moin, Moin,
    na ja ob das besser ist? Compo Guano ist Vogelsch***, sprich vor allem durch Vögel nicht weiter abbaubare Stickstoffverbindungen.

    Gruesse,
    Detlev
     
  19. Detlev

    Detlev -

    Dabei seit:
    29.04.2002
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
  20. #20 Federmaus, 25.08.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Sittie :0-


    Ich weiß wie schwierig es ist ungedüngte Erde zu bekommen. Dehner & Co haben keine :angry: .

    Ich bekam eine in einer kl. Gärtnerei etwas abseitz der Stadt.
     
Thema:

Giftige Pflanzen

Die Seite wird geladen...

Giftige Pflanzen - Ähnliche Themen

  1. Kanarienvögel - giftige Pflanzen?

    Kanarienvögel - giftige Pflanzen?: Was für Pflanzen sind giftig für Kanarienvögel? Ich habe "yucca elephantipes" von Ikea ist diese giftig? Die Pflanze steht schon immer draußen,...
  2. giftige/ungiftige Pflanzen

    giftige/ungiftige Pflanzen: Guten Abend:0- ich habe mal eine Frage. kennt ihr einen guten link oder eine nützliche Liste mit giftigen/ungiftige Pflanzen für agas (...
  3. Ungiftige Zimmerpflanzen

    Ungiftige Zimmerpflanzen: Hallo zusammen Ich wollte mal wissen, welche Zimmerpflanzen für Vögel eigentlich ungiftig sind. Überall gibt es Listen und Tabellen mit...
  4. Zimmerpflanzen für Vogelzimmer, geeignete, giftige....

    Zimmerpflanzen für Vogelzimmer, geeignete, giftige....: Hallo, seit Stunden erlese ich mir nun die tollen Foren und finde viele brauchbare und interessante Beiträge. Allerdings fand ich noch nichts...
  5. Giftige zimmerpflanzen

    Giftige zimmerpflanzen: Hallo ich habe 2 rosenköpfchen, ich hatte alles gesichert vor den beiden rackern kann mir jemand helfe sie habe leider an einer pflanze geknabbert...