Graupapagei hatte Legenot - jetzt federlos um die Kloake - Ei im Körper zerdrückt

Diskutiere Graupapagei hatte Legenot - jetzt federlos um die Kloake - Ei im Körper zerdrückt im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hilfe, ich habe mit meinr Henne ein Problem. Am 30.04 hatte meine Bibi Legenot. Da ich ke:traurig: :traurig: :traurig: 8o 8o 8o inen Tierarzt...

Schlagworte:
  1. Reka

    Reka Guest

    Hilfe, ich habe mit meinr Henne ein Problem. Am 30.04 hatte meine Bibi Legenot. Da ich ke:traurig: :traurig: :traurig: 8o 8o 8o inen Tierarzt auftreiben konnte, habe ich in Selbsthilfe mit warmen Öl und Pressur das Ei im Körper zerdrücken können. Allerdings habe ich natürlich viel zu viel Öl genommen. Danach sah Bibi im Bauchbereich wie ein Vogel nach der Ölpest aus. Leider durfte danach keiner mehr an sie ran .
    Jetzt hat sie überhaupt keine Federn mehr in den vorher verölten Bereichen.
    Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wie Bibi wieder zu Federn kommt ??
    Wenn es geht will ich aber jeden Stress mit Fangen und Tierarztbesuch vermeiden !!
     
  2. #2 CocoRico † 2016, 23.05.2007
    CocoRico † 2016

    CocoRico † 2016 † 7. Juli 2016

    Dabei seit:
    27.08.2005
    Beiträge:
    6.447
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76... Karlsruhe
    Verstehe ich dich richtig, dass das Ei noch im Körper ist und nur durch dein Pressen verdrückt wurde? Wenn dem so ist, dann würde ich mich aber schleunigst zum TA machen.

    Zu dem anderen Problem wie du das Öl wieder aus dem Gefieder bekommst, habe ich keine Ahnung. Wäre ich an deiner Stelle, dann würde ich diesbzgl. auch einen TA aufsuchen, wenn schon die ganze Federn abfallen.
     
  3. #3 Sybille, 23.05.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Hallo Reka,

    herzlich willkommen im Forum!
    Das Ei ist im Körper verblieben?
    Auch ich denke, du solltest so schnell wie möglich mit deiner Grauen zu einem vogelkundigen TA gehen. Das mit der Legenot ist ja schon eine Weile her, aber ich glaube nicht, dass das für die Henne gut ist, wenn die Eiteile noch im Körper sind...
    TA´s in deiner Nähe findest du hier. Bitte lies dir auch die Kommentare zu den TA durch, falls vorhanden. Nicht jeder TA kennt sich mit Vögeln aus und kann so mitunter dem Vogel mehr schaden als helfen...
    Das könnte ja eventuell eine Folge der ganzen Geschichte sein ... Deshalb auch mein Rat, zum TA zu gehen. Vielleicht hat sie Schmerzen und rupft sich deshalb?
    Konntest du ein Rupfen beobachten?

    Reka, ich verschiebe dich ins Unterforum für Vogelkrankheiten. Sicherlich bekommst du dort noch Tipps, außer dem, dass du mit deiner Kleinen zum TA gehen solltest.
     
  4. #4 Reginsche † 2010, 24.05.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    :nene: Fakealarm????:nene:
     
  5. #5 dunnawetta, 24.05.2007
    dunnawetta

    dunnawetta Guest

    Also, wenn es kein Fake ist, schleunigst ab zum vogelkundigen TA. Die Henne muß operiert werden, sonst wird sie an dem zerdrückten Ei sterben.
     
  6. #6 Nenufar, 24.05.2007
    Nenufar

    Nenufar Stammmitglied

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Ganz schnell zum Tierarzt !

    Mehr kann ich dazu nicht sagen, hoffentlich nicht schon zu spät.
    Kein Wunder wenn sie nach der Prozedur keinen mehr an sich ranläßt, sie muß wahnsinnige Schmerzen haben. Das Ei zerdrücken...:nene: jetzt muß ihr schleunigst geholfen werden !
    Alles Gute für die Graue !
    Heike
     
  7. #7 Saskia137, 24.05.2007
    Saskia137

    Saskia137 Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    74906 Bad Rappenau
    Hallo Reka,

    sorry, darf ich aber mal fragen, was daran Selbsthilfe ist, wenn Du das Ei im Körper der Henne zerdrückst?
    Bei einer Legenot ist es das Ziel mit Öl und MASSAGE das Ei herauszumassieren und nicht mit PRESSUR das Ei in der Henne kaputt zu machen.

    Wenn das schon am 30.04. wie Du schriebst war, so denke ich hat Deine Henne extremst viel Glück gehabt, da sie die Eierschalenreste wohl mittlerweile von allein wieder ausgeschieden haben müßte und sich wohl an den Eierschalenstücken keine größeren inneren Verletzungen geholt hat, sonst wäre sie nämlich mit höchster Wahrscheinlichkeit schon verblutet.

    Sorry, wenn ich das jetzt so offen schreibe, aber in meinen Augen hast Du ziemlich verantwortungslos gehandelt, denn auch wenn man keinen TA findet, so kann einem auch ein erfahrender Züchter (muß auch kein Graupapageienzüchter sein, hauptsache überhaupt Vogelzüchter mit Legenoterfahrung) aus der Umgebung bei Legenot helfen und erst gute drei Wochen nach dem Zerdrücken des Eies in der Henne sich wegen dem Öl im Bauchbereich Sorgen zu machen finde ich ehrlich gesagt etwas merkwürdig und spät.
    Über die kaputte Eierschale in der Henne hast Du Dir keine Sorgen oder Gedanken gemacht?

    Was für Öl hast Du denn da überhaupt genommen?

    Sorry, aber ich glaube bei dem Problem wird Dir niemand was anderes raten als nix wie ab zum vkTA!
     
  8. #8 Vogel-Mami, 25.05.2007
    Vogel-Mami

    Vogel-Mami Papageien(be)schützerin

    Dabei seit:
    17.04.2003
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Papageien-Gnadenhof
    Erste Hilfe...???

    Hallo,


    bevor Ihr weiter entsetzt seid darüber, wie Reka "Erste Hilfe" geleistet hat...

    Bis vor kurzem hätte ich selber sicherlich auch nur den Kopf geschüttelt und mich gefragt, wie man auf sowas überhaupt kommen kann, aber in dem Buch "Erste Hilfe für Vögel" von Tim Hawcroft steht tatsächlich etwas in der Art:


    >> ... Wenn Einfetten und Manipulation erfolglos verlaufen, kann man den Ei-Inhalt mit einer Nadel und Spritze ausziehen. Die Eischale wird zusammengedrückt und kann manuell mit einer Pinzette entfernt werden oder wird nach einiger Zeit auch natürlich ausgestoßen. <<


    :? :? :?

    Als ich das gelesen habe, konnte ich es auch kaum glauben! :nene:
    Denn eigentlich hatte sich mir über Jahre hinweg eingeprägt: wenn schon unter Zuhilfenahme von Öl versuchen, das Ei heraus zu massieren, dann bitteschön so vorsichtig, daß die Schale dabei eben nicht zerbricht!!!
    Wegen Verletzungsgefahr der empfindlichen Schleimhäute, was zu starken Blutungen bis hin zum Verbluten führen kann, oder auch zu einer Blutvergiftung... :traurig:

    Jedenfalls war Rekas Handeln wohl doch nicht so abwegig, wenn auch höchst riskant...

    Was ich aber, ehrlich gesagt, garned versteh...
    Wie kann sowas in einem Buch geraten werden, wo doch völlig unklar ist, welche Vorbildung oder Erfahrung der jeweilige Leser mitbringt (oder eben nicht) -und das auch noch ohne jeglichen Hinweis auf die Gefahren oder darauf, wenigstens danach einen versierten TA aufzusuchen! 8o :nene: :nene:
     
  9. Reka

    Reka Guest

    Bibi geht's besser

    Danke für Eure Tipps ! Aber in meiner Aufregung hab ich auch einigs vergessen zu beschreiben. Das Ei hab ich schon herausmassiert. Dabei handelte es sich um ein Windei, d.h. ein Ei ohne Schale. Zwischenzeitlich war der Ta auch zum Hausbesuch da, um sich Bibi anzuschauen. Wir meinten beide, daß ein Ta-Besuch viel zu gefährlich sei, dies insbesondere, weil Bibis Mutter , die auch an Legenot litt, beim Transport zum Tierarzt an Herzversage gestorben ist. Als absolute Nothilfe war meine Bauchmassage wohl auch das Richtige, allerdings sind meine Ölmengen wohl eindeutig überdimensioniert gewesen. Bei dem Federverlust handelt es sich um eine selten vorkommende Schreckmauser. Ist aber auch kein Wunder, da Bibi vor über 14 Jahren bei mir zu Hause geschlüpft ist, und dies der bisher grausamste Stress ihres Lebens war. Derzeit spielt sie "Baby" bei ihrem Partner: sie ist viel in der Höhle lässt sich viel und gern von ihm füttern und pflegen. Dabei beginnen die Federn auch wieder kräftig zu wachsen. Mit uns Menschen redet sie aber immer noch nicht, und mag uns auchn nicht besonders. Ich hoffe sehr, unser Verhältnis wird bald auch wieder besser !
    Und erleben möchte ich eine solche Geschichte auch nicht wieder !!!
    Liebe Grüße von Bibi, Honk und Reka
     
  10. Raven

    Raven De omnibus dubitandum

    Dabei seit:
    06.05.2000
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Hallo,
    Entschuldige mal, du tust alles, um das Tier kurze Zeit nach der Legenot gleich wieder zum Eier legen zu motivieren??? Von wegen "spielt Baby"...
     
  11. #11 Saskia137, 31.05.2007
    Saskia137

    Saskia137 Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    74906 Bad Rappenau
    Hallo Reka,

    also bzgl. der Aussage von Raven, muß ich sagen, da hat sie wirklich recht.
    Graupapageien sind Höhlenbrüter, d.h. eine Höhle und wenn sie noch so liebevoll als Rückzugsort und Schlafplatz gedacht ist, regt sie dazu an, möglichst schnell wieder ein Ei zu produzieren.
    Als Rückzugsort sollte ihr ihre Voliere genügen, die Höhle solltest Du so schnell als irgend möglich verschwinden lassen - auch wenn sie Dich dafür ettliche Tage nicht anschaut!
    Ich weiß nicht wo Du her bist, aber ich wollte noch kurz hinweisen, dass man hier in Deutschland für die Zucht von Krummschnäbeln ne ZG haben muß und zur Zucht zählt auch das einmalige ausbrüten lassen von Küken. Dazu gabs vor kurzem diesen Thread im Bereich Recht und Gesetz und dort wurde auch das mit den "Schlafhöhlen" angesprochen.

    Und bzgl. dem Windei, lies doch mal hier nach, da steht ein wenig drüber, wieso es zu Eiern ohne harter Schale kommen kann.

    Also bitte Überdenke Deine Haltung Deiner Henne zu liebe nochmal, manchmal macht man viele Jahre etwas falsch in der Überzeugung, genau das Richtige getan zu haben und stellt erst ziemlich spät fest, warum es falsch war. Es dann trotzdem zu ändern und aus dem gewohnten Trott raus zu kommen, ist das Beste, was man dann machen kann. ;)
     
Thema: Graupapagei hatte Legenot - jetzt federlos um die Kloake - Ei im Körper zerdrückt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. graupapagei kloake

    ,
  2. kloake graupapagei

    ,
  3. legenot beim graupapagei

    ,
  4. federloses papagei,
  5. graupapagei legenot,
  6. Selbsthilfe legenot,
  7. federlos an der kloake,
  8. legenot papagei öl,
  9. selbsthilfe bei legenot Wellensittich
Die Seite wird geladen...

Graupapagei hatte Legenot - jetzt federlos um die Kloake - Ei im Körper zerdrückt - Ähnliche Themen

  1. Ich hatte mehrere Graupapageien ....... (betrifft Federstutzen)

    Ich hatte mehrere Graupapageien ....... (betrifft Federstutzen): als eigenes Thema abgetrennt von diesem alten hier Also das ist ja wohl ein Witz, was ich hier alles lese. Ich hatte mehrere Graupapageien....
  2. PMV infizierter Graupapagei, hatte Vogel gerade ersten Anfall ?

    PMV infizierter Graupapagei, hatte Vogel gerade ersten Anfall ?: hallo, also es gibt neuigkeiten... die meisten ergebnisse sind da... aber zum glück sind die meisten unauffällig.. ausser die pseudomonaden in...
  3. Fragen zur Neuanschaffung von 2 Graupapageien

    Fragen zur Neuanschaffung von 2 Graupapageien: Hallo, momentan bin ich auf bestem Wege mir einen Graupapageien zu holen bzw. bilde ich mich aktuell sehr viel zu Papageien und vorallem...
  4. plane 2 Graupapageien aufzunehmen

    plane 2 Graupapageien aufzunehmen: Wie finde ich hier eine Züchterliste? Hatte gerade eine älteren Beitrag gelesen wo die Rede von solch einer Liste war. Bin neu hier also bitte...
  5. Hannover- drei Graupapageien Paare wg Vogelhalterlunge abzugeben.

    Hannover- drei Graupapageien Paare wg Vogelhalterlunge abzugeben.: Hallo Ihr Lieben! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schwer mir diese Zeilen fallen, aber mein Mann ist an der Vogelhalter Lunge erkrankt und...