
Andy_Graupapagei
Neuling
- Beiträge
- 7
Hallo, ich bin neu hier und wir haben einen schönen Kongo-Graupapagei. Er ist 22 Jahre und wurde von uns mit der Hand aufgezogen. Nun waren wir nach zwei Jahren wieder beim TA, weil er in der letzten Zeit vermehrt Wasser ließ. Beim TA wurde er geröngt - es wurde kein Blut abgenommen. Auf den Bildern wurde erkannt, dass unser Papagei ein vergrößertes Herz, eine vergrößerte Leber und eine Nierenschädigung hat - deshalb wohl der Urin. So wie es uns gesagt wurde, ist es durch Fehlernährung gekommen; er hat wohl leider zuviel mit uns an gekochten Lebensmitteln (ausser Fisch und Fleisch) mitgegessen und auch sein tägliches süsses Leckerchen bekommen - was ich leider sehr unterschätzt habe. Natürlich hat er nicht tellerweise unsere Nahrung bekommen, sondern hat sich immer mal wieder ein gekochtes Kartoffelstück, Ei, Brot, Blumenkohl oder Nudel etc. abgeholt. Ansonsten bekommt er eine gute Körnermischung ohne Schalenerdnüsse und sein morgentliches Stück Banane. Auch Apfel oder Weintrauben mag er. Erdnüsse bekommt er als Leckerchen nur die ungesalzenen von einer bekannten Firma aus der Dose.
Er bekam folgendes verschrieben:
- Renes/Viscum (Niere)
- Hepar (Leber)
- und Legaphyton (Leberunterstützung).
Die ersten beiden Medikamente bekommt er jeweils jeden zweiten Tag (also abwechselnd) von mir in den Schnabel verabreicht und das letzte als 1/4-Tablette täglich zerkleinert in die Bananenscheibe.
Er ist mobil, hat nichts gegen Fliegen im Haus und Wintergarten und hat gesunde Federn und Schnabel. Er wiegt um 474 Gramm.
Hat jemand vielleicht von euch Erfahrungen mit dem Krankheitsbild oder den Medikamenten?
(Beschimpfungen könnt Ihr euch bitte sparen, da ich mir selbst Vorwürfe mache.)
Vielen lieben Dank und Grüße
Andreas
Er bekam folgendes verschrieben:
- Renes/Viscum (Niere)
- Hepar (Leber)
- und Legaphyton (Leberunterstützung).
Die ersten beiden Medikamente bekommt er jeweils jeden zweiten Tag (also abwechselnd) von mir in den Schnabel verabreicht und das letzte als 1/4-Tablette täglich zerkleinert in die Bananenscheibe.
Er ist mobil, hat nichts gegen Fliegen im Haus und Wintergarten und hat gesunde Federn und Schnabel. Er wiegt um 474 Gramm.
Hat jemand vielleicht von euch Erfahrungen mit dem Krankheitsbild oder den Medikamenten?
(Beschimpfungen könnt Ihr euch bitte sparen, da ich mir selbst Vorwürfe mache.)
Vielen lieben Dank und Grüße
Andreas