Hallo! Ich habe jetzt erstmal alle deine Themen zu einem zusammengefügt.
Denn so langsam wird es etwas unübersichtlich

Bitte eröffne für jede Frage nicht ein eigenes Thema und erst recht nicht ohne aussagekräftige Überschrift. Da wirst Du wenig Antworten auf deine Fragen bekommen, wenn überall nur Grüner Kongopapagei als Überschrift steht. Das zum administrativen Teil...
Ich gebe Moni absolut Recht, dass ein persönliches Gespräch viel mehr zum Erfolg führen wird. Besonders weil man nur einem persönlichen Gespräch wirklich merkt, wie das Gegenüber "tickt". Ehrlich gesagt würde ich als Züchter niemandem meinen Vogel in Aussicht stellen, mit dem ich nicht zumindest einmal ein paar persönliche Worte gewechselt habe.
Aber das ist meine Meinung.
Zu deinen Papieren...Das war eine eher magere Ausbeute, was die Gesundheitstest der Kleinen angeht. Wie heißt sie überhaupt?
Nur Geschlecht und PBFD? Diese Tests kosten gerade mal 16€. Da hat Dir der Züchter aber gut Geld abgeknüpft und dich so schlecht beraten, was Ernährung, Vergesellschaftung usw. angeht. Nun gut, das Kind ist in den Brunnen gefallen! Aber Du kannst es noch retten!
Eigentlich sollte man mit heutigem Wissen bei einem Neuzugang den sogenannten 5-Viren-Test verlangen, d. h. den Züchter bitten, das zu verkaufende Tier auf die 5 Viren PBFD, Polyoma, Borna, Herpes und Psittakose testen lassen. Diese Tests zahlst Du natürlich selbst und kosten mind. ca. 200€.
Da Du nun auch nicht weißt, wie es um deine Henne bestellt ist, was Polyoma, Borna, Herpes und Psittakose angeht, solltest Du auch sie darauf testen lassen. Für PBFD und Polyoma reicht eine Feder aus, aber bei den anderen Virenstest braucht man Blut, um festzustellen, ob das Tier Antikörper in sich trägt. Daher wende dich an deinen vk TA, um diese Tests durchführen zu lassen. Nur so bist Du auf der sicheren Seite.