Hahn baut das Nest?

Diskutiere Hahn baut das Nest? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, ich bin neu hier in Forum und habe schon versucht mich hier durch zu forsten! Ich habe mir vor ca. 3 Monaten 2 Kanarienvögel von einem...

  1. #1 Arwen2808, 06.06.2007
    Arwen2808

    Arwen2808 Guest

    Hallo,
    ich bin neu hier in Forum und habe schon versucht mich hier durch zu forsten!
    Ich habe mir vor ca. 3 Monaten 2 Kanarienvögel von einem Züchter zugelgt!
    Das Weibchen "julia" ist von 2006 und das Männchen " Romeo" ist von 2004.
    Es ist auch die erste Brut von Julia!
    Ich habe beiden ein wenig eingewöhnungszeit gelassen und habe dann ein Nest in den Käfig gehangen!
    Nur das kuriose ist das Romeo das Nest gebaut hat!
    Ist des normal? Bauen nicht die Weibchen Nester?

    Seit gestern habe ich auch ein Ei im Nest und seiddem ist Julia die meiste Zeit am brüten ab und zu hüpft auch schon mal Romeo rein!

    Ich habe eben extra auch noch mal anhand der Bilder hier im Forum die beiden angeschaut, also es sieht wirklich nach Männchen und Weiblein aus!

    Wobei mir auch der Züchter sagt das das Weibchen das Nest baut!

    Ich versteh das nicht! *g

    Eure Sandra
     
  2. #2 Sigrid79, 06.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Na ja, Kanaries sind immer für ne Überraschung gut! Wer, glaubst Du, hat denn das Ei gelegt? Bei solchen Geschichten ist es meist so, dass man zwei Weibchen erwischt hat. Hast Du mal eine Paarung beobachtet? Wenn da alles mit "rechten Dingen" zugegangen ist, dann betrachte die Nestbauaktivitäten des Hahns als lustiges Kuriosum.
     
  3. #3 Arwen2808, 06.06.2007
    Arwen2808

    Arwen2808 Guest

    Hallo eine Paarung habe ich leider nicht beobachten können.
    Aber die Geschlechter sehen genauso aus wie auf Euren Bilder hier im Forum!
     
  4. #4 Sigrid79, 06.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Da bleibt Dir nur eins übrig, abwarten, ob aus den Eiern was raus kommt. Wenn ja, hast Du ein Pärchen. Das weißt Du dann wenigstens sicher.
     
  5. #5 Arwen2808, 06.06.2007
    Arwen2808

    Arwen2808 Guest

    Ja ich warte mal ein wenig ab und wenn des nichts wird werde ich mich noch mal mit dem Züchter in Verbindung setzen!


    Danke für Deine Antworten!


    Gruß
    Sandra
     
  6. #6 toni1111, 07.06.2007
    toni1111

    toni1111 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    du kannst auch mal versuchen zu sehen wer die eier legt. vielleicht ja der hahn. dann hast du 2 weibchen.:?
     
  7. #7 Canarifinder, 08.06.2007
    Canarifinder

    Canarifinder Guest

    Also mein Hahn besteigt eindeutig seine Henne, sie legt die Eier und baut das Nest, aber - wenn sie brütet, und zwischendurch fressen geht - brütet er solange bis sie wiederkommt - Arbeitsteilung?! Moderne Kanarienmänner? :zwinker:
     
  8. #8 Saskia137, 09.06.2007
    Saskia137

    Saskia137 Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    74906 Bad Rappenau
    Er bewacht die Brut, hab hier auch so nen Kanarienhahn, der als seine Süße futtern war, auf der Brut saß. Nur wirklich brüten können die Hähne nicht, denn dafür sind sie anatomisch nicht geeignet. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal halten können wohl nur die Kanarienhennen.
    Ich fand es aber von meinem Hahn süß, dass er sich so liebevoll um seine Henne und das Gelege gekümmert hat.
     
  9. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    Das haben meine Männchen auch fast alle gemacht. Einer mußte von dem Weibchen runter geschupst werden.Artete fast in Streit aus...er hat auch ganz toll gefüttert.Das Weibchen wollte oft schon gar nciht mehr gefüttert werden.
    Wie im Leben.. es gibt immer solche und solche Väter. :zwinker:

    es grüßt Hilli
     
  10. #10 Arwen2808, 16.06.2007
    Arwen2808

    Arwen2808 Guest

    Hallo liebe Kanarienfreunde,

    also ist wie folgt!
    Ich habe 2 Weibchen erwischt!
    Habe aber jetzt den potenziellen Romeo gegen einen richtigen Romeo ausgetauscht und nun wollen wir mal warten was es gibt!

    Das Nest habe ich erstmal rausgenommen damit die beiden sich ersteinmal kennenlernen können.

    Und vielleicht habe ich ja Glück und bald ein paar befruchtete Eier im Nest!

    Ich danke Euch für Eure Antworten!

    Lieber Gruß
    Sandra
     
  11. piko

    piko Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo !
    Mein Hahn ist auch ab und zu im Nest und steht über den Eiern ! Heute habe ich gesehen wie er Nistmaterial ins Nest brachte ! Also es gibt auch sehr fürsorgliche Männchen !:D Ich hoffe das Du jetzt Glück hast mit Deinem neuen Romeo ! :dance:
    Liebe Grüße Piko
     
  12. #12 Arwen2808, 17.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.06.2007
    Arwen2808

    Arwen2808 Guest

    Ja doch diesmal sind wir uns sicher das es ein Romoe ist!
    Er hat auch schon ein paar versucht seine Julia zu besteigen, noch ist sie nicht in der richtigen Stimmung.

    Aber ich denke diesmal wird es was!





    Sandra
     
  13. #13 Silke1973, 18.06.2007
    Silke1973

    Silke1973 Guest

    also ich verstehe die kanarien manchmal auch net, mein weibchen versuchte letztens mein anderes weibchen zu besteigen. ich fragte mich auch was das soll. mhh lesbische kanarien?
     
  14. #14 Fleckchen, 18.06.2007
    Fleckchen

    Fleckchen Schiebemeister

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    7.632
    Zustimmungen:
    19
    Entweder zu stark im "Trieb" oder Hormonstörungen.
    Wenn ich "schmusig" bin, kenne ich auch keine halten mehr:zwinker:
    erich
     
  15. #15 Arwen2808, 18.07.2007
    Arwen2808

    Arwen2808 Guest

    Hallöchen,
    ich melde mich noch einmal zurück!

    Ich wollte Euch nur mitteilen das es diesmal wirklich ein Pärchen ist! *freu

    Ich habe seit 4 Tagen 2 winzig kleine Vogelbabys im Nest!


    Gruß
    Sandra
     
  16. #16 Matze86, 18.07.2007
    Matze86

    Matze86 AZ 48272

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Magdeburg, Germany, Germany
    Na das ist doch mal eine gute Nachricht Göückwunsch!!!!

    Matze
     
  17. #17 Arwen2808, 24.07.2007
    Arwen2808

    Arwen2808 Guest

    Hallo zusammen,

    meinen Babys geht es wirklich gut!
    Die wachsen und gedeien! *freu

    Nun hab ich dennoch eine Frage.
    Abwann verlassen die Jungen das Nest?

    LG
    Sandra
     
Thema:

Hahn baut das Nest?

Die Seite wird geladen...

Hahn baut das Nest? - Ähnliche Themen

  1. Stieglitzmischlinghahn baut Nest und brütet?

    Stieglitzmischlinghahn baut Nest und brütet?: Hallo zusammen. Mein Stieglitzmischlinghahn hat ein Nest gebaut und setzt sich rein. Ist das normal? Machen Stieglitzmännchen so was?
  2. Hilfe. Kanarienhahn baut Nest = Henne?

    Hilfe. Kanarienhahn baut Nest = Henne?: Hi Leute, mein Name ist David und ich bin neu in diesem Forum. Habe ein Problem mit meinen Kanarienvögel. Vor 10 Tagen habe ich mir zwei schöne...
  3. Hahn baut nest

    Hahn baut nest: erst einmal hallo zusammen ich muss mal wieder eine frage stellen ich habe ein paar gloster der Hahn singt wunder bar harmoniert super mit der...
  4. Straußenwachtelhahn baut Nest

    Straußenwachtelhahn baut Nest: Hallo, habe mal einen Frage,baut bei den Straußenwachteln der Hahn das Nest?
  5. Hahn baut Nest?

    Hahn baut Nest?: Unser Hahn, der den ganzen Tag ein Liedchen nach dem anderen trällert, fängt jetzt an ein Nest zu bauen. Er fliegt auch den ganzen Tag mit...