Hahn oder Henne??

Diskutiere Hahn oder Henne?? im Forum Wellensittichfotos im Bereich Wellensittiche - Hallo ihr Lieben, Mein kleiner ist vor einer Woche verstorben an Herz versagen.. Nun musste ich schweren Herzens einen neuen Partner für mein...
Rosaliya

Rosaliya

Neuling
Beiträge
8
Hallo ihr Lieben,

Mein kleiner ist vor einer Woche verstorben an Herz versagen..
Nun musste ich schweren Herzens einen neuen Partner für mein kleinen besorgen.

Nur vom Verhalten her finde ich ihn/ sie ziemlich frech..was ich von meinen Hennen nicht kannte..
mein älterer Wellensittich hat den neuen auch direkt zugezwitschert und konnte gar nicht Hebung bekommen.. der neue hat nur geschnappt im Käfig.. denke war halt noch sehr stressig für ihn.
Nur meine Frage, ist es ein Hahn oder eine Henne?? Meine anderen beiden haben/ hatten eine komplett dunkel blaue wachshaut..
 

Anhänge

  • IMG_3497.jpeg
    IMG_3497.jpeg
    253,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_3515.jpeg
    IMG_3515.jpeg
    123,6 KB · Aufrufe: 34
Das ist eindeutig eine Henne.
Das bringt mich jetzt aus der Bahn. Ich wollte eigentlich einen Hahn haben.
Ich hab da keine Erfahrung mit Hahn und Henne. Auf was müsste ich da achten, wenn ich sie behalten würde?
Das ist schon mehr Verantwortung.. wollte jetzt eigentlich nicht dass die brüten bei mir.
Bin gerade komplett überfordert mit der Situation
 
Hallo,

du hast jetzt Hahn und Henne, ist doch optimal!
Ich hatte einen Schwarm von 12 Wellensittichen, 6 Hähne und 6 Hennen, nie hat auch nur eine Henne Eier gelegt. Eben keine Nistmöglichkeit anbieten, dann ist das brüten bzw. das Eier legen eher unwahrscheinlich. Würde mir darüber keine Gedanken machen und mich über das kleine hübsche Federbällchen freuen. Wenn die beiden dann noch miteinander gut harmonieren...besser geht`s doch dann gar nicht. :)

Zur Info und Beruhigung..
Unerwünschten Nachwuchs verhindern bei Wellensittichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie sieht denn die Konstellation nun bei dir aus..hast du jetzt Hahn und Henne, denn dann wäre es doch optimal.
Ich hatte einen Schwarm von 12 Wellensittichen, 6 Hähne und 6 Hennen, nie hat auch nur eine Henne Eier gelegt. Eben keine Nistmöglichkeit anbieten, dann ist das brüten bzw. das Eier legen eher unwahrscheinlich. Würde mir da weniger Gedanken machen, es passiert nichts. :)

Zur Info und Beruhigung..
Unerwünschten Nachwuchs verhindern bei Wellensittichen
Also einen Hahn habe ich und jetzt bei dem einen war ich mir unsicher, scheint wohl eine Henne dann zu sein.
Also Hahn und eine Henne habe ich jetzt.
Ich glaub ich mach mir da zu viel Gedanken.. Ich will da auch nichts falsch machen, also muss ich denen da jetzt nicht zwingend einen nistkasten oder irgendwas in der Art anbieten? Weil auf Nachwuchs und alles so weit wollte ich das nicht haben,deswegen bin ich total überfordert jetzt..
 
also muss ich denen da jetzt nicht zwingend einen nistkasten oder irgendwas in der Art anbieten?
Ganz genau, keinen Nistkasten oder ähnliches anbieten und vermeiden, dass die Henne sich beim Freiflug irgendwann auch mal in ne dunkle Ecke, offene Schublade oder Schrank verirrt.
Brauchst wirklich nicht überfordert zu sein oder Angst vor eventueller "Eierlegerei" zu haben, es besteht überhaupt kein Grund dazu...ganz ganz ehrlich!!!
Freu dich einfach, dass dein Hahn nun wieder einen Partner an seiner Seite hat, auch wenn es nun eine Henne ist. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind ja erst seit Kurzem zusammen, und die Neue hat wieder einen ganz anderen Charakter als die Vorgängerhenne Deines Hahnes. Sie müssen sich aneinander gewöhnen. Je nach dem, wo die Neue herkommt, ist sie vielleicht eine große Voliere gewohnt - oder man hat sie sehr jung getrennt. Ist der Altersunterschied groß? Die Henne sieht jung aus. Sollte der Hahn dazu ziemlich betagt sein, geht ihm vermutlich das junge quirlige Huhn auf die Nerven und die junge Henne umgekehrt langweilt sich mit dem älteren Vogel. Musst Du beobachten. Hast Du genug Platz, damit sie sich aus dem Weg gehen können?
 
Genau, mach dir keinen Kopf! Was besseres als ein "echtes" Paar gibt es in der Regel nicht. Solange du keinen Nistkasten oder was ähnliches höhlenartiges anbietest, kommen die zwei schon nicht auf dumme Gedanken. ;) Und übertreib es nicht mit reichhaltigem Futter, dann bist du save.
 
Sie sind ja erst seit Kurzem zusammen, und die Neue hat wieder einen ganz anderen Charakter als die Vorgängerhenne Deines Hahnes. Sie müssen sich aneinander gewöhnen. Je nach dem, wo die Neue herkommt, ist sie vielleicht eine große Voliere gewohnt - oder man hat sie sehr jung getrennt. Ist der Altersunterschied groß? Die Henne sieht jung aus. Sollte der Hahn dazu ziemlich betagt sein, geht ihm vermutlich das junge quirlige Huhn auf die Nerven und die junge Henne umgekehrt langweilt sich mit dem älteren Vogel. Musst Du beobachten. Hast Du genug Platz, damit sie sich aus dem Weg gehen können?
Mein Hahn ist 3 1/2 Jahre alt und die Henne wurde mir gesagt ist 2 was ist jetzt aber auch nicht glaube.. da sie echt noch sehr klein wirkt.
Er ist ziemlich aktiv und voller Power also richtiger Draufgänger.. langweilig wird es für die Henne nicht denke ich :D
Er war gefühlt auch Schock verliebt in die kleine..
sie hat auf jeden Fall Möglichkeit sich zurück zu ziehen und genug Platz ist auf jeden Fall auch da zum zurückziehen. Ich denke das wird auf jeden Fall gut passen mit den beiden

Glaube auch die Henne kennt das gar nicht, hatte sie von nicht so guten Haltern „gerettet“
Die hatten sie die ganze Zeit nur in einem kleinen Transport Käfig.. sind noch viele neue Eindrücke für sie.
 
Freu dich einfach, dass dein Hahn nun wieder einen Partner an seiner Seite hat, auch wenn es nun eine Henne ist. :zustimm:
mich freut das auf jeden Fall den kleinen Racker zu sehen wie er aufblüht und nicht in Trauer versinkt. Ich versuche es auf jeden Fall danke für die Tipps und Motivation nicht aufzugeben. :)
Da merkt man wieder, zu viele Gedanken machen unnötig Probleme.
 
Danke DIR, dass Du Dich dem kleinen Federbällchen angenommen hast. Es gibt immer noch so viele Wellensittiche und an alle anderen Arten von Vögeln in viel zu kleinen Käfigen und Einzelhaltung....ihr Leben lang! Darum ist es ist immer wieder erfreulich, von einem "Glückskind" lesen zu können. :zustimm:
Wenn die kleine Henne sich eingewöhnt hat, voll und ganz in ihren neuen Zuhause angekommen ist, wird sie sicher etwas ruhiger werden und nicht mehr so zickig gegenüber dem Hahn sein. Die Größe hat nichts mit dem Alter zu tun, einer meiner Hennen war auch so eine kleine "Gewalt" voller Energie und Tatendrang und frech wie Oskar. Ihr wurde dann ziemlich schnell gezeigt, dass sie nicht die Chefin von allem und über alles ist. :D Alles braucht eben seine Zeit.

Ich wünsche Dir alles Liebe, weiterhin ganz viel Freude an und mit Deinen beiden Wellis. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Hahn oder Henne??
Zurück
Oben