Hahn oder Henne?!?

Diskutiere Hahn oder Henne?!? im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Hi zusammen!!! Ich habe vor einiger Zeit 3 Nymphen aufgenommen, weil die Besitzer sie nicht behalten wollten. Zu viel Dreck, Lärm,.... das...

  1. Svenny

    Svenny Guest

    Hi zusammen!!!

    Ich habe vor einiger Zeit 3 Nymphen aufgenommen, weil die Besitzer sie nicht behalten wollten. Zu viel Dreck, Lärm,.... das übliche halt. Nun hab ich 5 Nymphen, eine unglückliche Zahl wie ich finde. Besonders jetzt, wo ich Nistkästen in meine Volli gehängt habe, weil sich nun doch Pärchen bilden. Mein Sorgenkind ist mein Henry. Wollte Euch nun fragen, ist er ein Männlein oder Weiblein? Habe einen Hahn, der sich anscheinend Henry schnappen möchte (ruft ausm Nistkasten immer lautstark nach nem Partner!). Kommt aber das andere Weibchen (s. Bild ganz unten), hackt er es immer weg. Also: Ist "Henry" Hahn oder Henne?!?
     

    Anhänge:

  2. #2 nicoble, 01.08.2004
    nicoble

    nicoble Guest

    Hihi - noch jemand mit so unklaren Geschlechterbedingungen . Ich bin ja schon ewig in der gleichen Situation und scheine irgendwie Hennen wie magisch anzuziehen...

    Leider kann man bei deinem Schecken das Geschlecht nicht anhand der Faerbung erkennen. Schecken haben keine typische Gefiederfaerbung und lassen sich nur mittels DNA Analyse bestimmen. Das lann man z.B. von Schwanzfedern machen lassen.

    Manchmal sind bei Schecken noch Querstreifungen bei den Hennen auf dunklen Federn am Schwanz erkennbar - das ist aber ein seeeehr unsicheres Zeichen und muss auch gar nichts heissen.

    Ich wuerde einfach mal abwarten , vielleicht outet sich ja der Vogel durch Eierlegen. Wenn Du aber auf jeden Fall noch einen Vogel dazu gesellen willst wuerde ich den DNA Test machen . Wenn Du dannn beim neuen Vogel beim Geschlecht sicher gehen willst waehle einen, der schon durch die Jungmauser durch ist und dessen Gefiederfaerbung was ueber sein Geschlecht aussagt ( graue ( Maenner haben einen Gelben Kopf), Geperlte ( Maenner verlieren meistens die Perlung bzw sie blasst von Mauser zu Mauser ab, Weisskopf graue ( Maenner haben einen weissen Kopf)...

    Wie gesagt Schecken kann man nicht visuell bestimmen :(
     
  3. #3 Papageienfreak, 01.08.2004
    Papageienfreak

    Papageienfreak Guest

    meine Nymphenhenne sieht 80% so aus, wie der Nymph auf dem Bild oben links... nur der Rücken ist nicht gescheckt sonder geperlt...

    wer hockt den Nachts und wer Tagsüber am meisten im Nistkasten ?
     
  4. blau

    blau Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.12.2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    AG abnehmender Aktionismus im Tagesverlauf
    Geschlechterscheckenschrecken

    die gleiche Frage fesselt uns bei BUNT: w oder m?
    Anmerkung: Bunt trällert etwas
     

    Anhänge:

  5. #5 Christy, 01.08.2004
    Christy

    Christy Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.07.2001
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Hallo!

    Bei Schecken ist das sicherste Erkennungsmerkmal das Verhalten, insbesondere, wenn einige Kollegen mit ihm leben :D :). Singt Henry, klopft und balzt er mit abgezpreizten Flügeln? Dann ist es ziemlich sicher ein "er". Ist der Schecke aber eher verhalten und ruhig, ohne die Klopf-und Marschierlust ;), dann ist es sehr wahrscheinlich ein Mädchen.

    Kommt natürlich auch auf das Alter an. Radke schreibt in seinem Buch, dass viele Nymphenhähne sogar schon mit 8 Wochen das Singen anfangen zu üben. Ich kann das bestätigen, sobald sich ein ganz junger Hahn an seine neue Umgebung gewöhnt hat und eine Artgenossin vohrhanden ist, ging das Imponiergehabe und damit das Outing schon l:D :+smiley:. Allerdings scheint es auch immer wieder Spätzünder zu geben. Singt und balzt aber ein einjähriger gesunder Nymph nie, wage ich mal zu behaupten, dass es mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkein eine Henne ist!
     
  6. #6 nicoble, 01.08.2004
    nicoble

    nicoble Guest

    Hihi ich will jetzt auch mal raten :) - ich tippe bei Bunt auf einen Hahn- wegen der Schwanzunterseite und des Traellerns - aber das ist wirklich nur geraten !

    Ja die Schecken koennen einen schon ganz schoen ins Gruebeln bringen ...
     
  7. blau

    blau Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.12.2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    AG abnehmender Aktionismus im Tagesverlauf
    Wenn Bunt tatsächlich ein Hahn ist braucht er in absehbarer Zukunft ein entsprechendes neues Zuhause.....*riesenseufz*.........
     
  8. Svenny

    Svenny Guest

    Hi zusammen!!!

    Also, um nochmal klarzustellen: Henry (scheint ja eher ein Mädel zu sein, wie meine "Willi" :~ ) brütet nicht und sitzt auch nicht im Brutkasten. Das Männchen (Lownoise) hockt immer im Brutkasten, trällert und ruft nach seinem Partner. Kommt Nielson (auchn Mädel :~ ; ICH hab die Namen nicht vergeben, sondern die Vorbesitzer :D ) zum Brutkasten, wo Lownoise drin sitzt, wird sie weggehackt. Anscheinend soll Henry(line) kommen :~ Er/sie ist sehr ruhig und Balzverhalten kam bis jetzt auch nicht ans Tageslicht. Ihr habt wahrscheinlich alle Recht und er istn Mädel...
    Das dumme ist nur, dass Henry flugunfähig ist und wahrscheinlich den Akt aus Gleichgewichtsgründen nicht ausführen kann... :D Aber Lownoise will sich paaren, nimmt aber nicht das freie Weibchen "Nielson". Soll ich trotzdem einfach ein Männlein holen oder lieber DNA machen lassen? Wenn Lownoise nicht im Brutkasten hockt, sitzen die drei IMMER zusammen. Ich habe nur Angst, wenn ich nochn Männlein hole, dass der Streit dann losgeht.
     
  9. Svenny

    Svenny Guest

    Achja, wie alt die drei sind, weiß ich nicht. Konnte der Vorbesitzer mir auch nicht sagen.
     
  10. #10 Federmaus, 01.08.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo :0-

    Ich habe einen Hahn hier, mein Charlie. Bekam ihn vor 3 Jahren als Abgabevogel bis heute hat er noch nie geklopft, oder ist mit gespreitzten Flügeln rumgelaufen. Und singen tut er ~4x im Jahr für 5 Sec.
    Er ist aber sicher ein wildfarbenes Hähnchen.

    Das Gegenteil ist meine Sunnie. Sie fing mit ~10-12 Wochen das singen an. Und ist laut Züchter und DNA-Analyse eine Henne.


    Das Verhalten stimmt zwar sehr sehr häufig, aber es gibt auch Ausnahmen. Vor allem von singenden Hennen gibt es hier im Forum eine Menge (Linda, Homer und Claudia fallen mir jetzt als Halter ein).
     
  11. Svenny

    Svenny Guest

    Also, ich war grade beim TA. Erst hat er gesagt, es sei ein Männlein, aber als ich ihm erzählt habe, dass ein anderes Männlein die ganze Zeit nach ihm/ihr ruft, hat er sich "Henry" nochmal genauer angeschaut und meinte dann doch, dass es ein Weiblein sei. Der TA meinte auch, dass ich nochn Hahn dazu holen sollte, auch wenn "Henry" ein Männchen ist, denn schließlich ist das Weibchen ("Nielson") ja allein.
     
  12. #12 Papageienfreak, 02.08.2004
    Papageienfreak

    Papageienfreak Guest

    TAs, die ihre Meinung in Sekunden ändern sind mir nicht geheuer... nur auf die Aussage hin ein 1,0 macht sich an den 0,0,1 ran, heißt noch lange nicht das es ein 0,1 ist...

    aber unsere Vermutungen würden sich dadurch bestätigen...
     
  13. blau

    blau Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.12.2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    AG abnehmender Aktionismus im Tagesverlauf
    Hallo Svenja, das sind ja zwei artverwandte Geschichten:
    der TA, der mir Bunt vermittelte, ist der Ansicht, Bunt ist w. Aber bei uns trällert Bunt etwas. Alles Durcheinander!
     
Thema:

Hahn oder Henne?!?

Die Seite wird geladen...

Hahn oder Henne?!? - Ähnliche Themen

  1. Schwarm oder Henne für unseren Hahn gesucht

    Schwarm oder Henne für unseren Hahn gesucht: Liebes Forum, ich war lange nicht mehr hier aktiv, doch heute habe ich mich wieder angemeldet. Denn wir suchen für unseren süßen Hahn Sunny...
  2. Henne oder Hahn?

    Henne oder Hahn?: Hallo ihr Lieben:) ich weiß es ist eigentlich noch viiiel zu früh(mit ca. 4 Wochen), aber es soll ja einige Experten geben, die es schon so früh...
  3. Lori - Hahn oder Henne?

    Lori - Hahn oder Henne?: Kann mir bitte hier jemand sagen ob mein Lori ein Hahn oder eine Henn ist? Sag schon mal vielen Dank
  4. Ziegensittich Henne oder Hahn gesucht

    Ziegensittich Henne oder Hahn gesucht: Mein Ziegensittich Elvis sucht nach dem Tod seiner Partnerin einen Freund oder Freundin, gern etwas älter und vielleicht auch "übrig"...
  5. Hahn oder Henne

    Hahn oder Henne: Hallo an alle ich hätte eine Frage: ist das eine Bourkehenne? Foto im Anhang Liebe Grüße aus Bayern