Hahn und YouTube.

Diskutiere Hahn und YouTube. im Forum Laufsittiche im Bereich Sittiche - Hallo zusammen, Ich hätte mal eine Frage. Ich habe zwei Ziegenstittiche und finde die Mega cool und schaue mir auch gerne online Videos von...
Sensaki

Sensaki

Neuling
Beiträge
9
Hallo zusammen,

Ich hätte mal eine Frage. Ich habe zwei Ziegenstittiche und finde die Mega cool und schaue mir auch gerne online Videos von anderen an und etwa über Käfigeinrichtung oder Ernährung ect zu lernen. Dabei bin ich über diverse Video gestoßen auf die mein Hahn Yoshi besonders reagiert. Ist wie ein Knopf, das Video geht an und er kommt.


Er schaut nur zu. Macht nicht viel, lauft aus dem tablet rum und pickt mal mit dem Schnabel dagegen. Schaut für nicht nicht aggressiv aus oder dass es ihn aufregt.

Bei einem anderen Video hingegen ist er gleich aggressiv geworden und hat gegen das Handy gepickt und geflattert. Natürlich sind die jetzt auf der schwarzen Liste.


Jetzt wollte ich mal allgemein fragen wie ich das Verhalten interpretieren soll? Freut er sich wenn er andere ziegensittiche sieht oder versucht er sein Revier zu verteidigen?

Am besten Videos nur noch ohne Ton?

Hoffe ihr könnt mir beim übersetzen helfen. Frage deshalb, da ich am überlegen bin mir ein zweites Pärchen zu holen, aber wenn Yoshi das nicht mag lieber nicht. :)

Schöne Grüße
Sen
 
Wahrscheinlich sieht Dein Yoshi in dem einen Video eine unwiderstehliche Ziegensittichdame und in dem anderen einen unliebsamen Konkurrenten. Ich würde ihm gar keine Videos zu schauen geben. Er hat doch eine Partnerin. Das reicht völlig. Auch ein zweites Pärchen könnte evtl. nur Unmut und Unfrieden erzeugen. Lass die beiden sich miteinander beschäftigen, das ist das natürlichste.
 
Hallo,
Am besten Videos nur noch ohne Ton?
Weder, noch!

Weshalb denn auch? Schlimm genug, dass heute ALLES per Smartphone, Tablet, Lappy u.s.w. gehändelt wird, man sollte die Vögel nicht auch noch in diese Technik mit einbeziehen. Die beiden haben sich, wenn sie harmonieren und man ihnen als Halter die Möglichkeit gibt, sich miteinander und auch gemeinsam mit vogelgerechtem Material zu beschäftigen,....was gibt es denn schöneres?

Auch ist Vorsicht geboten, was das informieren bezüglich Vogelhaltung über solche Videos betrifft. Vieles wird anders dargestellt, wie es in der Realität ist, es wird oft beschönigt, was eben nicht schön ist und mehr als einem lieb ist, ahnungslosen und unwissenden Haltern NICHT vermittelt, wie, was und warum man es eben so nicht machen sollte. Auch was die Ernährung betrifft...mag sein, dass darüber einiges gezeigt und angepriesen wird....allerdings bleiben die Empfehlungen, Hinweise von z.B. qualitativ gutem Körnerfutter und woher man dieses beziehen kann, im dunkeln verborgen. Auch Frischfutterlisten gibt es keine über Videos, diese muss sich der Halter schon selbst in Netz zusammen suchen und herunterladen...hier kann man wieder die Vorteile des Internets zum eigenen Vorteil und die der Vögel nutzen, vorausgesetzt man macht sich als Halter die Arbeit.

Zu guter Letzt.....wenn du in Erwägung ziehst, dir noch weitere Vögel anzuschaffen, dann sollte dies nicht dein Yoshi "entscheiden", sondern du selbst musst wissen, ob du dieser Verantwortung mit Wissen und Erfahrung gewachsen bist, auch das nötige Platzangebot darf nicht außer Acht gelassen werden.....also, überlege gut, bevor du solch eine Entscheidung trifftst.
Alles Gute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo danke euch beiden für Feedback,

ich hatte die Videos ihm nicht gezeigt. Hatte die für mich angeschaut. Hab schon gemerkt das es ein richtiges iPad Kind sonst werden würde wenn ich nicht aufpasse. Deswegen darf er kein fernseh schauen. :)

Ob zweites Pärchen bin ich noch am überlegen, Platz hätten sie genug. Die zwei im Moment haben zwei ganze Zimmer für sich (extra Vogel gerecht eingerichtet) + Rest vom Haus wenn ich zuhause bin und aufpassen kann.

Das mit den falsch Informationen hab ich sehr schnell gemerkt was da für bullshit erzählt wird. Mir ging es hauptsächlich um Einrichtungsidee, was ich in das Vogelzinmer geben könnte. Aber selbst da sah es eher mau aus.

Vielen Dank aber euch beiden für die Infos und Zeit
Schöne grüsset
Sen
 
Mir ging es hauptsächlich um Einrichtungsidee, was ich in das Vogelzinmer geben könnte.
Was das betrifft, gibt es einiges an Bildmaterial von Volieren und Vogelzimmern als Anregung hier im Forum, auch gute Shops, wo man tolle Sachen, gerade aus Naturmaterial, beziehen kann, gibt einige. Frische Äste mit Knospen und Blättern, dicker Rinde zum Schreddern vielleicht im eigenen oder Nachbar`s Garten und natürlich sind unsere Wälder voll davon. :zwinker:
Also, hoch von der Couch, weg vom TV und Handy, mit einer Gartenschere bewaffnen und los geht`s. :D
 
Fernsehen, sprich Bild, macht hier niemanden an aber der Ton. Fly und Pebbles schauten sich gern Tierfilme an und der fliegende Adler störte ihn nicht. aber wenn der Ton lief gab es hier Warnrufe.

Musik dagegen lieben sie, aber noch lang nicht alle :)
 
Ah ja das bring mich dazu. Ich hatte mir mal überlegt ihnen „Hintergrund Musik“ anzu machen. Wald/urwald Geräusche. Hast da Erfahrung mit? Hatte das mal von einer Kollegin gehört die alle möglichen Exoten hatte das die das gerne mögen.
 
Bei Geräuschen sind sie eher schreckhaft, ab POP-Musik aus den 70igern und 80zigern lieben sie. Rap oder Rock'n'Roll eher nicht, auch mit Schlagermusik können sie sich nicht anfreunden.
Es gibt auch spezielle CD'S
Zum ausprobieren
 
Thema: Hahn und YouTube.
Zurück
Oben