Hahn uninteressiert

Diskutiere Hahn uninteressiert im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo - mal eine Frage an erfahrene Halter von einem Newbie... Wir haben vor 3 Wochen ein ein Nymphensittich-Paar vor dem Tierheim bewahrt......

  1. #1 leftyxy, 26.05.2007
    leftyxy

    leftyxy Guest

    Hallo - mal eine Frage an erfahrene Halter von einem Newbie...

    Wir haben vor 3 Wochen ein ein Nymphensittich-Paar vor dem Tierheim bewahrt... die Besitzer gehen zurück in die türkische Heimat und wußten nicht wohin mit den Tieren. Die Henne ist ca. 10 Jahre, der Hahn 2-3 Jahre alt.

    Die beiden scheinen sich wohl zu fühlen - sind charakterlich aber völlig unterschiedlich. Die Henne sucht unsere Nähe und lässt sich gern kraulen. Der Hahn ist eher vorsichtig - kommt zwar auch in unsere Nähe, hält aber meist einen gewissen Sicherheitsabstand und lässt sich nicht kraulen - dafür kann er sprechen ;).

    Wir beobachten nun schon seit 10 Tagen, dass die Henne sich dem Hahn anbietet - Kopf runter, Po hoch und viel Gezwitscher. Null Reaktion beim Hahn... er putzt sich oder frisst oder guckt nur in die Luft.

    Nun die Q's;

    - kann das nur Umstellung sein, sprich es dauert noch ?
    - gibt es einfach Antipathie und ist es damit aussichtslos ?
    - wäre zusätzliche Gesellschaft sinnvoll ? ein weiterer Hahn oder weiteres
    Paar ?
    - gibt es Umstände, die ihn "motivieren" könnten ?

    wir sind für jeden Tipp dankbar

    Mila & Andy

    PS: kennt jemand Züchter in oder um Hamburg ?
     
  2. #2 leftyxy, 27.05.2007
    leftyxy

    leftyxy Guest

    ... da fällt mir noch ein....

    ... dass der Hahn es mit feuchten Tüchern/Wischlappen hat.

    Wenn wir mit einem farbigen (gelb oder blau) Lappen etwas säubern, ist der Hahn völig auch diesen Lappen fixiert ud balzt ihn an.

    Kann das jemand erklären ?

    Andy
     
  3. #3 momo767, 27.05.2007
    momo767

    momo767 Guest

    Ja bis die zwei zusammen kommen kann etwas länger dauern da neue umgebung us.w.. Wenn es für euch möglich ist noch ein paar auf zu nehmen ist das auf jedenfall eine gute entscheidung da sie so zu viert sind, einen grösseren schwarm bilden und dadurch mehr schutz fühlen. Sie werden dadurch zufriedener und haben eine ausweichmöglichkeit wenn eine sympatie besteht.

    mfg momo767
     
  4. #4 Christy, 27.05.2007
    Christy

    Christy Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.07.2001
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    bei solchen Zwangsverpaarungen ist es nicht selten, daß entweder die Henne oder der Hahn kein Interesse am anderen Nymphen zeigt. Nymphensittiche sind recht hoch entwickelt und daher auch wählerisch, was die Partnerwahl betrifft. Zudem scheint der Hahn auch noch auf Gegenstände und die Henne auf Menschen fehlgeprägt zu sein.
    Die beste Lösung ist sicherlich, wie schon geschrieben wurde, noch zwei jeweils unverpaarte Nymphen, Hahn und Henne, zu den Beiden zu gesellen. Das wird die Verpaarungschancen insgesamt erhöhen. Wenn der Hahn die Farbe Gelb mag, ist vielleicht eine Henne mit hohem Gelbanteil ideal, d.h. Lutino oder Schecke, ist aber nur so eine Vermutung meinerseits:~. Wie sieht denn deine brutige Henne aus?

    Hast du vielleicht mal Fotos von deinen Nymphen, die du hier einstellen kannst?
     
  5. #5 leftyxy, 28.05.2007
    leftyxy

    leftyxy Guest

    Bilder

    Hallo Christy & Momo,

    vielen Dank für die hilfreichen Infos.

    Ich habe mich nun heute hier in Hamburg umgesehen und einen Züchter gefunden, der 4 Pärchen abgeben möchte. Ich hatte nun vor eines der Pärchen zu nehmen um die "Gesellschaft" zu vergrößern. Nachdem ich nun Christy's Beitrag gelesen habe, bin ich nicht sicher, ob es gut ist ein Paar zu nehmen, dass schon gebrütet hat, also monogam sein könnte. Meine Hoffnung bestünde dann nur darin, dass unser beschriebener Hahn etwas lernt.

    Auf dem Pic mit beiden Nymphis ist der Hahn links (falls es ein Hahn ist - aber sonst würde die Henne wohl kaum jeden Tag "werben"), die Henne rechts.

    Pic 2 zeigt nochmal den Hahn solo und Pic 3 die Henne (hat viel gelb, oder ? - ist sie eine Farbvariante ?).

    Ich habe heute nochmal mit dem Vorbesitzer gesprochen... die Henne hatte schon einmal ein unbefruchtetes Ei. Es wurde mangels einer Nistgelegenheit einfach auf den Käfigboden gelegt.

    Ich hoffe diese Infos führen zu weiteren Kommentaren, die uns weiter helfen.

    Mila & Andy
     

    Anhänge:

  6. #6 Christy, 28.05.2007
    Christy

    Christy Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.07.2001
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    du hast einen wildfarbenen Hahn und noch dazu einen sehr Hübschen:). Die Henne ist eine Schecke.

    Ein Paar, daß schon zusammen gebrütet hat, wird sehr wahrscheinlich monogam bleiben. Das wäre für deine Beiden nicht ideal. Mein Rat ist daher, noch zwei Einzelnymphen zu holen. Es werden überall welche angeboten, die aus den unterschiedlichsten Gründen abgegeben werden. Zum Beispiel in www.quoka.de oder auch hier im Forum unter Vögel aus dem Tierschutz. Wo wohnst du denn?
     
  7. #7 leftyxy, 28.05.2007
    leftyxy

    leftyxy Guest

    Hallo Christy,

    vielen Dank für deine Hilfe - es ist schon gut zu wissen, dass es wirklich ein Hahn ist... erfahrene Halter sehen so etwas wohl .

    Wir wohnen in Hamburg und haben uns schon etwas umgesehen, aber nur Paare gefunden oder ältere Einzeltiere, bei denen wir befürchten, dass sie evtl. auch fehlgeprät sind.

    Sollte jemand hören, dass Tiere im Hamburger Raum abzugeben sind, würden wir uns über eine Nachricht freuen.

    Die Henne tut uns etwas leid, da sie sich tägl. Stunden lang um den Hahn bemüht... erfolglos...

    liebe Grüße
    Mila & Andy
     
  8. #8 Lukas+Gefieder, 28.05.2007
    Lukas+Gefieder

    Lukas+Gefieder Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Zum Hahn

    Hi

    Bin kein erfahrener Halter, habe noch nichmals Nymphen (kommt noch:D )
    Bei Wildfarbenen Vögeln sieht man ganz leicht den Unterschied von Hahn und Henne

    Viel Glück bei der Parntersuche:bier:

    Lukas
     
  9. #9 leftyxy, 28.05.2007
    leftyxy

    leftyxy Guest

    Hi Lukas,

    danke... aber woran ?
     
  10. #10 Lukas+Gefieder, 28.05.2007
    Lukas+Gefieder

    Lukas+Gefieder Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Bei den Hähnen ist der Kopf, bis auf die Wangen, ganz gelb.
    Bei den Weibchen ist der Kopf kaum gelb der Rest ist so Dunkel wie der Rest vom Vogel. Hennen haben noch eine Querbänderung am Körper...

    So... Professioneller hätte men es nich erklären können:D

    Frag am besten bochmal einen Experten.

    Die kennen die richtigen Begriffe:D

    Lukas
     
Thema: Hahn uninteressiert
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nymphensittich hahn ist uninteressiert

Die Seite wird geladen...

Hahn uninteressiert - Ähnliche Themen

  1. Schwarm oder Henne für unseren Hahn gesucht

    Schwarm oder Henne für unseren Hahn gesucht: Liebes Forum, ich war lange nicht mehr hier aktiv, doch heute habe ich mich wieder angemeldet. Denn wir suchen für unseren süßen Hahn Sunny...
  2. Henne oder Hahn?

    Henne oder Hahn?: Hallo ihr Lieben:) ich weiß es ist eigentlich noch viiiel zu früh(mit ca. 4 Wochen), aber es soll ja einige Experten geben, die es schon so früh...
  3. Triebiger Kanarienhahn jagt Henne

    Triebiger Kanarienhahn jagt Henne: Hallo zusammen, Ich habe hier ein Pärchen, das zusammen im Käfig lebt, täglich mindestens 2 Stunden Freiflug. Jetzt war es so, das der Hahn die...
  4. Hahn macht die Eier kaputt

    Hahn macht die Eier kaputt: Hallo Meine Rosakakadu sind jetzt 12 Jahre alt. Sie haben sich auch schon einen Nistkasten ausgesucht. Jetzt mein Problem. Der Hahn macht sobald...
  5. Rosenköpfchen Hahn und Pfirsichköpfchen Henne

    Rosenköpfchen Hahn und Pfirsichköpfchen Henne: Ich hatte 2 Rosenköpfchen, leider ist die Henne verstorben und im gesamten Umkreis wo wir leben gibt es keine Rosenköpfchen. Ein Zooladen konnte...