hallo ist das ein normale preisvorstellung ???

Diskutiere hallo ist das ein normale preisvorstellung ??? im Afrikanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; hallo ist das ein normale preisvorstellung ??????????????? habe diese anzeige gesehen und mich gefragt ob die preise OK sind finde sie...

  1. sandro

    sandro Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    52399 merzenich
    hallo ist das ein normale preisvorstellung ???????????????
    habe diese anzeige gesehen und mich gefragt ob die preise OK sind
    finde sie eigentlich etwas übertrieben.:?
    an einem paar Blaukopfschmetterlingsfinken wäre ich schon interessiert


    1.1 Elfenastrilde NZ06 beringt 140 Euro -8o
    1.1 Gemalte Astrilde 120 Euro
    1.1 Feuerweber 80 Euro -
    1.0 Dominicanische Witwe 40 Euro -
    2.1 Schönbürzel 130 Euro-8o
    Blaukopfschmetterlingsfink 50 Euro
     
  2. #2 Nordherr, 08.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 08.06.2007
    Nordherr

    Nordherr Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    kiel
    lies mal richtig--es wird nur -ein- blauer angeboten.

    gemalte astrilde bekomme ich für 70-80 euro das paar

    bei den anderen bin ich im moment nicht auf dem laufenden.

    klingt mir aber eher wie ein "händler" und kein züchter der das dort angeboten hat.

    EDIT: ruf den "vogelfreund" doch mal an und frag mal. ob du die vögel bei ihm mal anschauen kannst--wirst es dann merken, wie schnell er abwimmelt.
     
  3. danpil

    danpil Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    08064 Zwickau
    Also den Preis für die Elfenastrilde würde ich als relativ normal betrachten,obwohl ich sie auch schon billiger (100-120€) gesehen hab.Meinen letzten 1,0 Blaukopfschmetterlingsastrild hab ich für 25€ bekommen.Zu den anderen Arten kann ich nichts sagen,erscheinen mir allerdings etwas teuer.
    mfg Daniel
     
  4. Brillo

    Brillo Guest

    Denke es hängt auch sehr von der Region ab. In Bundesländern mit einer dichteren "Vogelszene" gibt es eher mal Nachzuchten im Angebot, auch von selteneren Arten. Hier in Berlin/Brandenburg würden manche sich über Deine o.a. Preise freuen...

    Generell gilt, dass viele ihre selteneren Nachzuchten eher tauschen als verkaufen und jene die verkaufen wollen die Preise nach oben einfach mal austesten (und das nicht ohne Erfolg, wie ich letztes Jahr zB bei roten Kardinälen gemerkt habe).

    Wenn es wirklich gute Tiere sind, und man welche braucht, sollte und wird man schon einen angemessenen Preis für die Vögel zahlen. Ist irgendwie auch eine Belohnung für die Mühen und Umkosten, die ein eifriger Züchter in kompliziertere Nachzuchtprojekte steckt. Reich wird mit Vogelzucht eh keiner, auch nicht nach dem Importverbot.

    Brillo
     
  5. #5 jacky82, 08.06.2007
    jacky82

    jacky82 Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.07.2004
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Sauerland
    @ sandro,

    schau einfach mal unter suchen unter dem gleichen namen - sei aber nicht überrascht was du da findest...
    ich hatte schon ähnlihce diskussionen über den anbieter...
    die tiere sind schon öfter inseriert worden.
     
  6. sandro

    sandro Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    52399 merzenich
    hallo und danke für eure
    Tips und Antwort
    nicht das ich die Vögel brauche ich hätte sie nur gerne
    möchte mich an der Zucht von schönen und schwierigen versuchen
    da ich glaube jemehr Leute es versuchen umso größer ist die schongse uns diese wunderschönen Tiere in unseren Volieren erhalten bleiben
    MFG sandro aus 52399 merzenich
     
  7. #7 dacky2000, 08.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    Ja aber behalte bitte auch im Hinterkopf, das diese schönen und seltenen Tier nicht umsonst so selten sind. Viele sind nicht so einfach zu züchten, so das du mit Rückschlägen und finanziellen Einbußen rechnen solltest.
    Außerdem ist es immer ratsam Erfahrung mit anderen, einfacheren Arten zu sammeln, ehe man sich mit "züchterischen Herausforderungen" beschäftigt.

    Versteh mich bitte nicht falsch, ich kenn deine Erfahrungen nicht, aber es sind schon zu viele Tiere in den Käfigen und Volieren gestorben, weil sie jemand gekauft hat um es einfach mal zu versuchen.

    Gruesse Jörg
     
  8. #8 Angela D., 08.06.2007
    Angela D.

    Angela D. † 24.02.2020

    Dabei seit:
    25.03.2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    4
    Habt Ihr schon mal gesehen, dass bevor die Anzeigen erschienen sind, der selbe angebliche Züchter inseriert hat, dass ihm alle Vögel gestohlen wurden. Er hat bei einigen Mitleid erweckt, damit man ihm Vögel verkauft. Und jetzt bietet er sie teuer an. Dass sollte niemand unterstützen, denn womöglich sind die Vögel auch schon so alt, dass sie gar nicht mehr zur Nachzucht geeignet sind.

    Und das ist nicht der Einzige, der versucht hat, günstig an Vögel zu gelangen.
    Auch sollte jeder, der Vögel verkauft, diese selbst vobei bringen, damit er sieht, wohin sie kommen. Wenn Männchen angeboten werden, melden sich sofort Interessierte, die angeblich passende Weibchen haben, obwohl selbst bei der IG-Prachtfinken überhaupt keine weiteren Vögel gemeldet wurden.

    Lieber Sandro,
    Du hast dich auch als Interessent für die IG gemeldet. Dort wirst Du mit Sicherheit gute Ratschläge erhalten. Schreibe doch noch mal, was Du hältst und nachgezüchtet hast. Elfenastrilde sind äußerst schwierig zu züchten.

    Liebe Grüße
    Angela
     
  9. sandro

    sandro Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    52399 merzenich
    hallo

    ich habe bisher nur relativ einfache Vögel nachgezogen ZB :

    orangebäkchen
    goldbrüstchen
    binsenamadinen
    spitzschwanzamadinen
    japanichemöfjen
    Chinesische Zwergwachteln
    zebrafinken
    Kanarien
    diamanttauben

    MFG sandro aus merzenich
     
  10. Olli.S

    Olli.S Guest

    Hallo Sandro,
    mit Goldbrüstchen und Orangebäckchen hattest du auch nicht gerade die einfachsten, aber es geht halt immer noch ein bißchen schwieriger.
    Auf jeden Fall sollten die Vögel nicht bei sollchen Leuten bleiben. Wenn du das Risiko, das sie schon alt sein könnten in Kauf nehmen möchtest, vielleicht kannst du ja noch ein bißchen handeln, dann kauf dir doch das Päärchen, dann hätten wir evtl wieder ein klein wenig mehr Nachwuchs.
    Gruß Olli
     
Thema:

hallo ist das ein normale preisvorstellung ???

Die Seite wird geladen...

hallo ist das ein normale preisvorstellung ??? - Ähnliche Themen

  1. Hallo meine frage ist was bedeuten die schwarzen Flecken die auf die Eier sind danke für die info

    Hallo meine frage ist was bedeuten die schwarzen Flecken die auf die Eier sind danke für die info: Hallo meine frage ist was bedeuten die schwarzen Flecken die auf die Eier sind danke für die info
  2. Hallo was ist mit den Vögeln los?

    Hallo was ist mit den Vögeln los?: hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir nochmals weiterhelfen und mir sagen was nun richtig ist. Seid ein paar Tagen sind die Eier auf meinem...
  3. Hallo, dies ist meine Voliere

    Hallo, dies ist meine Voliere: Sie können es in meinem Blog zu sehen, Grüße aus Spanien *edit* Homepage-Werbung bitte nur in der Webseitenvorstellung. Danke.
  4. Hallo, ist eta meine Voliere

    Hallo, ist eta meine Voliere: Sie können es in meinem Blog zu sehen, Grüße aus Spanien http://criarjilguerosencautividad.blogspot.com/
  5. Bald ist Hallowen

    Bald ist Hallowen: Was ist das denn? [ATTACH] Auf jeden Fall sehr lecker [ATTACH] Und die Federlose kann sich einen neuen Kürbis kaufen, das hier ist jetzt...