Halsbandsittich wie gehe ich am besten weiter vor? Geschlechtbestimmung?!

Diskutiere Halsbandsittich wie gehe ich am besten weiter vor? Geschlechtbestimmung?! im Edelsittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallöchen liebe Leute, also wo fange ich mal an... ich bin eigentlich schon recht erfahren was Papageien so angeht und beschäftige mich seit...

  1. #1 Dennis Vogt, 16.05.2022
    Dennis Vogt

    Dennis Vogt Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Hallöchen liebe Leute, also wo fange ich mal an... ich bin eigentlich schon recht erfahren was Papageien so angeht und beschäftige mich seit vielen Jahren mit diesen tollen Tieren. Bei mir leben völlig frei in einem umgebauten Wohnzimmer 1 behinderter Kakadu (Hahn), der sich mit einem noch übergewichtigen Schwarzohrpapagei zusammen getan hat, dann 1 Pärchen Sperlingspapageien, 2 paar Wellensittiche (die allerdings in den nächsten Tagen wieder in die Außenvoliere ziehen), ja und seit 14 Tagen ein Halsbandsittich. Alle Vögel die ich übrigens habe, sind aus schlechten Verhältnissen.

    So nun zu meinem Anliegen, gibt es vielleicht hier den ein oder anderen Profi, das Geschlecht ohne DNA zu bestimmen?

    Was mich zum eigentlich Anlass bringt:
    Dieser Halsbandsittich ist eine Handaufzucht und fixiert sich nun sehr auf mich, trotz der ganzen anderen Vögel, er ist nicht mal ein Jahr alt und ich hoffe, dass er, wenn ich einen Partner dazu setze, der Halsi wieder Vogel werden kann...
    Nun bin ich am überlegen und bräuchte hier mal Rat, wie man das am besten bewältigen kann. Sollte der neue Partner etwas gleichaltrige sein, oder könnte man auch einen jüngeren dazu tun, oder vielleicht auch einen älteren? Sollte er gegengeschlechtlich sein. Wie stehen die Chancen das das überhaupt klappt? Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen unter die Arme greifen

    Hier ein paar Bilder
     
  2. #2 Dennis Vogt, 16.05.2022
    Dennis Vogt

    Dennis Vogt Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
  3. #3 Cyano - 1987, 16.05.2022
    Cyano - 1987

    Cyano - 1987 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    319
    Ort:
    35... Oberhessen
    Da er eine Handaufzucht ist, sind die anderen Vögel ihm egal. Ein gegengeschlechtlicher, etwa gleichalter Vogel, der mit Artgenossen sozialisiert wurde, wäre das Beste.
    Ich tippe wegen der Nasen-/Augenregion und der Beinstellung besonders beim letzten Bild zu 70% auf einen Hahn. Ich schätze, das Kerlchen wird viel Blödsinn machen.
    Auf dem ersten Bild sehe ich Bücher. Gute Schredderware!
     
  4. #4 Dennis Vogt, 16.05.2022
    Dennis Vogt

    Dennis Vogt Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Haha, ja die Bücher stehen auch schon woanders .
    Also sollte ich mich jetzt irgendwie nach einer 1 jährigen henne umschauen... wäre es dann am besten eine zu nehmen, die nicht zahm ist, z.b. aus einer außenvoliere? Da hätte ich aber Angst, dass die hier irgendwie panisch wird... nach welchem Kriterien sollte ich suchen? Wird bestimmt eh schon schwierig... vielleicht findet sich hier ja ein passender Vogel?

    Liebe Grüße aus Hiddenhausen
     
  5. #5 Cyano - 1987, 16.05.2022
    Cyano - 1987

    Cyano - 1987 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    319
    Ort:
    35... Oberhessen
    Ich habe schon oft gelesen, dass deutlich ältere Hennen sehr dominant gegenüber jungen Hähnen sind. Bei der Zusammenführung ist meist empfehlenswert, dass sich die Vögel in halbierten Volieren kennenlernen. Angucken, miteinander zwitschern und dann sollte man unter anderem beobachten, ob beide Vögel in Ruhe gleichzeitig fressen und entspannt am Trenngitter nebeneinander sitzen. Das kann übrigens durchaus Wochen dauern. Bei der Zusammenführung braucht man viel Geduld.
     
  6. #6 Dennis Vogt, 22.05.2022
    Dennis Vogt

    Dennis Vogt Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
  7. #7 Dennis Vogt, 22.05.2022
    Dennis Vogt

    Dennis Vogt Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
  8. #8 Karin G., 22.05.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.791
    Ort:
    CH-Bodensee
    klick

    dann bist du auf der sicheren Seite
     
    Corella gefällt das.
  9. #9 Cyano - 1987, 06.06.2022
    Cyano - 1987

    Cyano - 1987 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    319
    Ort:
    35... Oberhessen
    @Dennis Vogt
    Hallo, Du warst 12 Tage nicht online. Wie entwickelt es sich weiter?
     
  10. #10 Dennis Vogt, 06.06.2022
    Dennis Vogt

    Dennis Vogt Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Hallöchen, also hier hat es sich ganz anders entwickelt als gedacht . Da ich viel mit der Tierrettung zu tun habe und auch in der Vergangenheit des öfteren schon Papageien wieder aufgepäppelt habe...
    Naja wie dem auch sei, jedenfalls haben die wie durch Zufall einen Halsbandsittich aus schlechten Verhältnissen bekommen und mich gefragt, ob ich den haben möchte. Dieser ist etwas gerupft und ca.2 Jahre alt. Die beiden verstehen sich, haben Respekt voreinander, streiten nicht. Ja soweit alles gut. Aber keine Ahnung welches Geschlecht dieser Vogel hat. Er ist jedenfalls um einiges größer als der Gelbe. Vielleicht möchtet ihr ja ein Blick drauf werfen .
    Angeblich soll er sich selbst oben an der Stirn die Federn entfernt haben, aus Langeweile... ich hab jedenfalls hier jetzt noch kein kratzen oder ähnliche Verhaltenstörungen hier festgestellt.
    Den Anhang 20220529_132338.jpg betrachten
     
    Zitrri und Cyano - 1987 gefällt das.
  11. #11 Dennis Vogt, 06.06.2022
    Dennis Vogt

    Dennis Vogt Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Zitrri und Cyano - 1987 gefällt das.
  12. #12 Alfred Klein, 06.06.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Wenn die Beiden sich gut verstehen wäre mir persönlich das Geschlecht ziemlich egal. ;)
     
    Cyano - 1987, Ronja2107, Dennis Vogt und einer weiteren Person gefällt das.
  13. #13 Cyano - 1987, 06.06.2022
    Cyano - 1987

    Cyano - 1987 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    319
    Ort:
    35... Oberhessen
    Hallo Dennis! Manchmal gibt es glückliche Zufälle.
    Ein Tipp: Nimm zusätzlich auch etwas dickere Sitzäste, damit sich die Krallen natürlich abnutzen. Sieht aus, als enttwickelt sich beim Grünen ein Halsband.
    Füttern die beiden sich gegenseitig?
     
  14. #14 Dennis Vogt, 06.06.2022
    Dennis Vogt

    Dennis Vogt Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Also ich habe bei mir ganz dicke aber auch dünne Äste, alles querbeet und heute konnte ich zum ersten Mal beobachten, daß der Gelbe den grünen gefüttert hat
     
  15. #15 Cyano - 1987, 07.06.2022
    Cyano - 1987

    Cyano - 1987 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    319
    Ort:
    35... Oberhessen
    Wenn der Grüne sich, wie beim letzten Foto oft groß macht, und der Gelbe klein, dann ist ziemlich sicher, dass der Gelbe weiblich und der Grüne männlich ist.
    Langeweile ist dann beim Grünen kein Problem mehr.
    Bist Du beim Gelben jetzt mehr oder weniger abgemeldet?
     
Thema:

Halsbandsittich wie gehe ich am besten weiter vor? Geschlechtbestimmung?!

Die Seite wird geladen...

Halsbandsittich wie gehe ich am besten weiter vor? Geschlechtbestimmung?! - Ähnliche Themen

  1. Wie viel Platz für 4 halsbandsittiche wohnungshaltung

    Wie viel Platz für 4 halsbandsittiche wohnungshaltung: Was denkt ihr wie groß eine zimmervoliere sein muss für 2 Paare halsis baue gerade eine voliere mit 2m Länge 2m Höhe und 1m Breite mein jetziges...
  2. Halsbandsittich bekommen. Wie lange darf er alleine sein?

    Halsbandsittich bekommen. Wie lange darf er alleine sein?: Hallo ich bin ein neuer Vogelbesitzer Aus der Not heraus habe ich von einem Züchter 1 Halsbandsittich heute übernommen. Ich habe nun einen...
  3. wie Halsbandsittich handzahm machen

    wie Halsbandsittich handzahm machen: Hallo ich habe vor 2 Wochen von einem Züchter ein Halsi bekommen. Der ist 2 Jahre alt kann ich denn noch Handzahm machen? Der fliegt immer weg von...
  4. Wie viel Futter für einen Halsbandsittich?

    Wie viel Futter für einen Halsbandsittich?: Abend, Wie viel Futter soll ich täglich meinem 13 Wochen jungen Halsbandsittich geben? Also bisher hab ich den Napf einmal am Tag voll gemacht,...
  5. Halsbandsittiche freifliegend in Schloss Biebrich in Wiesbaden

    Halsbandsittiche freifliegend in Schloss Biebrich in Wiesbaden: Früher schrieb man in seinen Aufsätzen "mein schönstes Ferienerlebnis"... Und ich hatte es vor wenigen Tagen bei meinem Kurzbesuch in Wiesbaden....