@mage211
Willkommen bei den Kanarienvögeln, auch wenn der Anlass kein schöner ist. Zunächst würde ich gerne wissen, woran deine Henne verstorben ist. Wie du wohl weißt, ist der KanarienvogelMarkt randvoll, d.h. Kanarienvögel gibt es wie Sand am Meer. Auch für dich wäre mein Vorschlag, Den Hahn zu behalten, wie gesagt, ein Kanarienvogel kann auch eine Zeit lang allein gehalten werden. Wieso ihr eurem Vogel oder euren Vögeln nicht gerecht werden könnt, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass ein zweijähriger Hahn voll ausgereift ist und jetzt zum Frühjahr aus voller Kehle singt.
Es wäre auch für euch die beste Lösung, dem Hahn eine Henne zu gönnen, und das Pärchen seinen Instinkt ausleben zu lassen. Wenn kein Nachwuchs erwünscht ist, kann man die Tiere auf Kunststoffeiern brüten lassen. Natürlich ist tägliches Futter und frisches Wasser sowie Hygiene auf allen Ebenen ein unbedingtes Muss. Jedoch werdet ihr euch wohl vor der Anschaffung Gedanken gemacht haben. Natürlich brauchen die Tiere auch regelmäßigen Freiflug wie du sicher weißt. Bitte überdenke deine Entscheidung noch einmal in aller Ruhe, und versuche deinem Tier beziehungsweise deinen Tieren gerecht zu werden.
Bitte bedenke auch, dass Interessenten nicht gleich nebenan wohnen und ein Transport für den Vogel wahrscheinlich notwendig wäre. Ein Tiertransport ist mit Kosten verbunden. Ich würde das alles bedenken und versuchen dem Vogel oder den Vögeln aus eigener Kraft ein gutes zu Hause zu bieten. Ich halte fünf Kanarienvögel, und ich weiß, wie viel Arbeit sie machen und wie viel Freude sie einem schenken.