Handaufzucht brauche Hilfe !!!!

Diskutiere Handaufzucht brauche Hilfe !!!! im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo ich selber habe 2 Kanarien, die auch schon am Nest bauen sind. Mein Bruder hat auch Kanarien, die eine Henne nahm ihre Babys nicht an, 3...

  1. #1 Silke1973, 22.05.2007
    Silke1973

    Silke1973 Guest

    Hallo ich selber habe 2 Kanarien, die auch schon am Nest bauen sind. Mein Bruder hat auch Kanarien, die eine Henne nahm ihre Babys nicht an, 3 starben im alter von 3 Tagen. Nun stand mein Bruder mit dem anderen Baby vor der Tür und fragte mich ob ich es versuchen will es mit der Hand aufzuziehen. Es ist 4 Tage alt. Ich selber bin nun ratlos, kann mir bitte einer helfen? Danke
     
  2. #2 gfiftytwo, 22.05.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Bitte hier ganz genau lesen
     
  3. #3 Silke1973, 22.05.2007
    Silke1973

    Silke1973 Guest

    Der Link hilft mir nun leider nicht weiter, bis auf 3 einträge wird da ja nur rumgestritten :( dachte eigentlich ich bekomme hier eine antwort weil ich halt verzweifelt bin
     
  4. #4 JorgoGR, 22.05.2007
    JorgoGR

    JorgoGR Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.01.2005
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Volos stadt der Argonauten
    mit 4 tage haben die wenig chance sind keine papageien wo du mit handaufzucht weiter kommst. wen sie etwas älter wären bestimmt. Alleine schon mit der nestwäre sie werden auskühlen.
     
  5. #5 gfiftytwo, 22.05.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    also wenn du kein Handaufzuchtfutter hast ist es eh zum scheitern verurteilt denke ich mal,wärmen müsstest du es ja auch noch

    wie weit sind denn deine mit dem nestbau?
     
  6. #6 Silke1973, 22.05.2007
    Silke1973

    Silke1973 Guest

    schade wollte es versuchen, aber ihr nehmt mir ja meine hoffnung. also hat der kleine keine chance?
     
  7. #7 gfiftytwo, 22.05.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    sehr wenig,um ehrlich zu sein

    vielleicht gibt es kanarienhalter/züchter in deiner nähe die zufällig eine brut haben mit gleichaltrigen küken,da könnte man versuchen unterzulegen
     
  8. #8 Silke1973, 22.05.2007
    Silke1973

    Silke1973 Guest

    meine sind mit dem nest fast fertig, ist auch ein pärchen was sich schon kannte. ja habe auch gelesen das man den zu anderen kanarien reinsetzten kann, aber bin mir unsicher
     
  9. #9 gfiftytwo, 22.05.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    also wennd as nest noch nicht mal fertig ist,wird es nichts damit
     
  10. #10 JorgoGR, 22.05.2007
    JorgoGR

    JorgoGR Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.01.2005
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Volos stadt der Argonauten
    also wen ich mal was dazus agen darf. Ich denke nicht das eine henne die gerade nest baut kücken aufzieht als amme. Und man sollte sich mal überlegen warum die henne die kücken verstossen hat.
     
  11. #11 gfiftytwo, 22.05.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    das meinte ich auch Jorgo,eine Henne die Nest baut wirft das Küken wohl aus dem Nest als Fremdkörper oder so

    und wie sigg schon immer sagt,zuerst die Ursachen bekämpfen
     
  12. #12 JorgoGR, 22.05.2007
    JorgoGR

    JorgoGR Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.01.2005
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Volos stadt der Argonauten
    stimme ich dir zu lese mal die themen....nur kücken probleme und alles hausgemachte probleme von vorbereitung bis......vermehrung....schade eigentlich....
     
  13. #13 Vogelklappe, 23.05.2007
    Vogelklappe

    Vogelklappe Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2003
    Beiträge:
    4.442
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin
    Nichts gegen Ursachenbekämpfung, aber was hilft das jetzt hier im konkreten Fall ? Was soll denn schwieriger daran sein, ein Kanarienküken aufzuziehen als Finken oder einen Stieglitz ? Das geht ! Es sein denn, das Küken ist wegen eines für uns nicht erkennbaren Defektes "aussortiert" worden. http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/aufzucht.html

    Wärmen auf einem Heizkissen Stufe 1, am besten in einen Kleenexkarton mit ein paar Papiertüchern darin, der nur halb auf das Heizkissen (oder handwarmes Kirschkernkissen) gestellt wird, daß der Kleine auch herunterkriechen kann. Sonst in eine warme Wintersocke packen. Auf Luftfeuchtigkeit von 70 % achten. Aufzucht mit Quikon-Handaufzuchtfutter von Quiko in Bocholt. Gibt's in manchen Tierkliniken. Bis zum Erhalt zur Not Eifutter in einer Kaffemühle mahlen und zu Brei anrühren.
     
  14. #14 JorgoGR, 23.05.2007
    JorgoGR

    JorgoGR Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.01.2005
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Volos stadt der Argonauten
    super anleitung. Und nun das ganze in den andere treads hier rein kopieren oder per PN versenden.
     
  15. #15 Silke1973, 23.05.2007
    Silke1973

    Silke1973 Guest

    oh man dachte echt ich bekomme hier hilfe, aber viele doofe komentare leider auch :-( danke vogelklappe, das war doch mal ein tip ;)
     
  16. sigg

    sigg Guest

    Wenn die Zeitabgaben stimmen, sind die JV auch gefüttert worden, denn 3 Tage hält kein JV ohne Futter durch!!
    Also Erkrankung! Oder?
    Um mal ganz ehrlich zu sein, ich würde bei meinen Kanarienhennen kein Küken unterlegen, welches aus einer Brut stammt, wo schon alle Nestgeschwister verstorben sind!
    Wenn aber die Henne nur nicht gehudert hätte, wären die JV auch keinen Tag alt geworden. Also hat sie hat sie gehudert, mindestens 3 Tage.
    Letztendlich wissen wir nicht 100%ig woran die Jv gestorben sind. Nahe liegt die Vermutung einer Erkrankung der JV, die dann ja zumeist von den AV übertragen wurde.
    Also könnte ich nicht guten Gewissens meine Zuchthenne opfern, Jorgo!
    Liegt weiterhin eine Erkrankung vor, so ist Nummer 4 auch zu 99% ein Todeskandidat.
    Unser Problem ist wie immer...zu wenig Information!
     
  17. #17 Kira u. Blue, 24.05.2007
    Kira u. Blue

    Kira u. Blue Guest

    Hallo Silke

    Ich habe gerade ein Küken welches ich mit der Hand aufziehen muß weil es die Henne nicht gefüttert hat. Ich habe das Aufzuchtfutter von Quiko, habe alles ganz fein gerieben und mit Wasser zu einem Brei gemacht. Wenn es auch nicht für alle das richtige erscheint, aber mein Kleiner lebt nun schon 18 Tage und ich sehe das es ihm gut geht. Mittlerweile füttert das Männchen und man glaubt es kaum aber er füttert den Kleinen ganz toll mit. Somit habe ich die Hoffnung das alles noch gut wird. Also auch für dich alles Gute und gib nicht auf.
     
Thema: Handaufzucht brauche Hilfe !!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stieglitz handaufzucht

    ,
  2. handaufzucht stieglitz

    ,
  3. stieglitz vogel küken hand aufziehen

    ,
  4. stieglitz jungvogel handaufzucht,
  5. handaufzucht stiglitz
Die Seite wird geladen...

Handaufzucht brauche Hilfe !!!! - Ähnliche Themen

  1. 2 1/2 Wochen altes Nymphensittichküken / Handaufzucht, brauche Hilfe

    2 1/2 Wochen altes Nymphensittichküken / Handaufzucht, brauche Hilfe: Hallo hab ein ca. 2 Einhalb Wochen altes Nymphensittichküken. Ich muss es mit der Hand aufziehen. Der Kleine ist in den 4 Tagen wo ich ihn habe...
  2. Spatzennestling - seit drei Tagen in Handaufzucht - brauche dringend ein paar Tips

    Spatzennestling - seit drei Tagen in Handaufzucht - brauche dringend ein paar Tips: Hallo, wir beherbergen seit Jahren ca. 10 Spatzennester unter unseren Dachschindeln. Allerdings haben wir noch nie einen von Hand aufgezogen....
  3. Diskussion zum Thema "Gelbbrustarababy -2-3-Wochenhandaufzucht-brauche ..."

    Diskussion zum Thema "Gelbbrustarababy -2-3-Wochenhandaufzucht-brauche ...": Ich glaube so einige von Euch habens nicht so ganz begriffen, hier wird um Hilfe gefragt und nicht um eine Bewertung wer für oder gegen HZ ist....
  4. Gelbbrustarababy -2-3-Wochenhandaufzucht-brauche ein paar Tips

    Gelbbrustarababy -2-3-Wochenhandaufzucht-brauche ein paar Tips: Hallo zusammen.Habe ein paar Fragen da in jedem Bericht unterschiedliche Meinungen ec.vertreten sind.Also folgende Situation-Und bitte keine...
  5. Brauche dringend Handaufzuchtsfutter!

    Brauche dringend Handaufzuchtsfutter!: Hallo, wir haben im Moment ein Problem, denn mitten in der Nacht von morgen auf übermorgen (Sonntag auf Montag) wird in Düsseldorf-Eller eine...