
Martina123
Mitglied
- Beiträge
- 32
Hallo zusammen!
Seit Juni haben wir ein Pärchen Pfautauben, das zweite „Paar“ hat sich als zwei Täuber entpuppt. ;-)
Die vier leben in einem luftigen Taubenschlag und können diesen jederzeit verlassen.
Alle vier gesellen sich gerne zu unseren Hühnern oder halten sich im daneben gelegenen Pferdestall auf.
Zu meiner großen Freude, fing das Paar an zu brüten. Am 07.09. sind die Taubenkinder geschlüpft, ohne die Elterntiere zu stören und nachdem diese nicht mehr ständig im Nest waren, konnte ich wunderbar beobachten, wie schnell sich die zwei entwickelten. Vor drei Tagen bemerkte ich doch einen beachtlichen Größenunterschied bei den beiden. Ich war unsicher was zu tun ist, besorgte mir Lebertran Kapseln und Colostrum. Leider, leider hab ich das kleinere Küken gestern tot im Nest gefunden.
Und heute morgen musste ich feststellen, dass das zweite Küken nicht mehr gefüttert wird. Der Kropf war leer und viel Kraft hatte es nicht mehr. Die Taubeneltern sind eifrig dabei ein neues Nest zu gestalten…
Wer hat schon mal sowas erlebt? Ich bin ganz erschüttert.
In den letzten Jahren hab ich im
gesamten drei Ringeltaubenbabys aufgezogen und bin ganz gut ausgestattet für die Handaufzucht. Was sollte ich noch beachten? Ich freue mich auf euere Ratschläge!
Viele Grüße!
Martina
Seit Juni haben wir ein Pärchen Pfautauben, das zweite „Paar“ hat sich als zwei Täuber entpuppt. ;-)
Die vier leben in einem luftigen Taubenschlag und können diesen jederzeit verlassen.
Alle vier gesellen sich gerne zu unseren Hühnern oder halten sich im daneben gelegenen Pferdestall auf.
Zu meiner großen Freude, fing das Paar an zu brüten. Am 07.09. sind die Taubenkinder geschlüpft, ohne die Elterntiere zu stören und nachdem diese nicht mehr ständig im Nest waren, konnte ich wunderbar beobachten, wie schnell sich die zwei entwickelten. Vor drei Tagen bemerkte ich doch einen beachtlichen Größenunterschied bei den beiden. Ich war unsicher was zu tun ist, besorgte mir Lebertran Kapseln und Colostrum. Leider, leider hab ich das kleinere Küken gestern tot im Nest gefunden.
Und heute morgen musste ich feststellen, dass das zweite Küken nicht mehr gefüttert wird. Der Kropf war leer und viel Kraft hatte es nicht mehr. Die Taubeneltern sind eifrig dabei ein neues Nest zu gestalten…
Wer hat schon mal sowas erlebt? Ich bin ganz erschüttert.
In den letzten Jahren hab ich im
gesamten drei Ringeltaubenbabys aufgezogen und bin ganz gut ausgestattet für die Handaufzucht. Was sollte ich noch beachten? Ich freue mich auf euere Ratschläge!
Viele Grüße!
Martina