Handaufzucht

Diskutiere Handaufzucht im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo Ihr... Einige von euch wissen, das ich hier 2 Nymphensittich eier künstlich bebrüte, und sie aufziehen will!! desswegen dachte ich, ich...

  1. Hansi

    Hansi Guest

    Hallo Ihr...

    Einige von euch wissen, das ich hier 2 Nymphensittich eier künstlich bebrüte, und sie aufziehen will!! desswegen dachte ich, ich halte euch hier auf dem laufenden und berichte euch, wie es weitergeht, und überhaupt, obs klappt etc.

    vielleicht interessiert es ja irgendjemanden!

    nun, Heute, 1.6.07 werden die eier schon 14 Tage bebrütet, Leben zeigt sich, herz schlägt, langsam werden die eier etwas dünkler, kücken leben aber...

    schlupftermin ist etwa 6-7.6.07!

    mit was bin ich ausgerüstet?

    Brutkasten ( selbstgebaut aus aquarium)
    Rotlichtlampe
    Thermometer + Hygrometer
    Waage
    viel küchenrolle+Klopapier
    Notizheft

    Handaufzuchtsfutter
    Spritzen (ohne nadel) mit schlauch + ohne schlauch
    Tee´s ( Fenchel, Kamille, Anis-Kümmeltee)
    Calzium Trinkampullen
    Traubenzucker
    Weidenrindenextrakt
    Spirulina

    Habe den Brutkasten nun eingeschalten, und nun versuche ich, eine temp von etwa 35°C und eine luftfeuchtigkeit von 50% herzubekommen!

    Wenn ihr weiter benachrichtigt werden wollt, sagt es mir, dann melde ich mich bald wieder!
     
  2. :MANU:

    :MANU: Banned

    Dabei seit:
    26.02.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    darf ich fragen was du dir damit "erfüllst" ???

    Warum dürfen die Elterntiere die Eier nicht selbst ausbrüten und ihre Küken dann großziehen??

    Warum müssen es unbedingt Handaufzuchtküken sein?
    Hast du schonmal ein Küken von Schlupf ab mit der Hand groß gezogen?


    Sorry, so interessant sich das alles auch anhört, aber nachvollziehen und für gut heißen kann ich es beim besten willen nicht! :(
     
  3. #3 Geieroma, 01.06.2007
    Geieroma

    Geieroma Guest

    WIESO,WESHALB,WARUM machst du dass????????????:? :? :?
     
  4. Die_Pe

    Die_Pe Chaosqueen

    Dabei seit:
    18.08.2006
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dinslaken, schön am Niederrhein
    Also, ich möchte keine Küken in meinen Händen sterben sehen... die brauchen doch die Kropfmilch um einen guten Start hinzulegen... und wenn die Kleinen durch kommen, tun sie mir jetzt schon leid - soziale Krüppel auf dem Weg in ein Leben, welches eine einzige Identitätskrise darstellt. Mir reicht ein fehlgeprägter Nymphenhahn im Schwarm, echt ne arme Socke, nicht fähig, mit den anderen zu kommunizieren, kennt die Sprache nicht etc...
     
  5. Hansi

    Hansi Guest

  6. Hansi

    Hansi Guest

    @Die_Pe

    Die kleinen werden viel kontakt zu anderen nymphensittichen bekommen,...

    werden den ganzen Tag nymphensittiche hören und sehen können!!

    auch kommen sie, sobald sie alt genug in den großen schwarm...

    ich werde es versuchen... wen´s interessiert, berichte ich weiter, wenn nicht, dann eben nicht...

    Lieben gruß
     
  7. Natü

    Natü Stammmitglied

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir sagen lassen, dass handaufzuchten nur dann "sozialekrüppel" wären wenn sie alleine aufgezogen würden. Vorstellbar klingt es. Weiß jemand ob es da unterschiede bzw. abstufungen :( , in den Problemen gibt?!
     
  8. #8 Sittich-Fan92, 01.06.2007
    Sittich-Fan92

    Sittich-Fan92 Guest

    ich weiß nicht ob das jetzt hier so rein passt, aber ich habe auch eine Handaufzucht, der war aber in einem Käfig mit vielen anderen Jungvögeln. Die sind immer nur dann rausgenommen worden, wenn sie Futter bekommen haben.
    Ich habe den jetzt schon seit November und baue derzeit eine Voliere, damit ich Platz für einen 2. habe, den ich mir in den nächsten Wochen kaufen werde.
    So nun meine Frage: Klappt das dann mit der Verpaarung oder ist mein Vogel auch fehlgeprägt was das soziale Verhalten angeht?

    Damals habe ich auch noch nicht so viel über die Vögel gewusst und welche Folgen Handaufzucht und so haben kann.

    lg Michelle
     
  9. Hansi

    Hansi Guest

    ich denke nicht, das das ein problem wird,...

    mein erster nymph war 9 Jahre lang ein Einzelvogel (nicht bei mir, beim vorbesitzer) und dann hab ich auch eine handaufzucht dazugesetzt, und die 2 waren ein herz und eine seele!!
     
  10. Kallie

    Kallie Guest

    Hallo Hansi

    Weist Du was die Wachteln mit den kleinen Nymphen, wenn es eine Naturbrut gegäben hätte, angestellt hätten.
    es wäre sicherlich ein Festmahl gewesen.
    Ich kann die ganze sache nicht nachvollziehen, tut mir leid.
     
  11. Hansi

    Hansi Guest

    @Kallie: genau desswegen hab ich die eier ja weggenommen,...

    da auch mein nymphensittich paar das brüten aufgegeben haben, konnte ich die eier nicht mehr unterschieben!

    ich selber bin auch voll und ganz gegen handaufzucht!! habe auch einmal einen nymph von hand aufgezogen, allerdings weil ich es nicht besser wusste!!

    und nun ist es eben so,... was hätte ich machen sollen?

    fortgeschrittenes Leben sterben lassen? oder die komplette freizeit opfern, schlaf opfern und jeglichen nerv opfern, um diesen kleinen ein leben zu schenken, oder eben alles dafür zu tun??

    ich werde es versuchen, und ich hoffe auch, das ich es schaffen werde!!
     
  12. Hansi

    Hansi Guest

    Gestern ist nun das erste baby geschlüpft...

    genau um 20.15!

    und es ist total munter, und zappelig :)

    es ist echt süß!

    drückt mir die daumen, das alles gut geht!!

    bin jetzt in der nacht alle 1 1/2-2 Stunden aufgestanden, und hab das kleine gefüttert, es ist so winzig, und man hat angst, es "kaputt" zu machen, so zerbrechlich sieht es aus!
     
  13. #13 Nymphicus holla, 09.06.2007
    Nymphicus holla

    Nymphicus holla Nymphie Sklave

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Ich drück dir die daumen das alles glatt geht und würde mich freuen wenn du weiter berichtest...
    habe auch gerade 4 babys , allerdings schon 25 tage alt und im nistkasten gut versorgt...
    die waren auch nicht geplant, aber sollte ich die eier in denen leben war wegnehmen und " entsorgen" ..niemals !!
    Hut ab das du das durchziehst !!!:zustimm:
     
  14. Hansi

    Hansi Guest

    So, das kleine ist putzmunter, hat ne gute verdauung und frisst auch gut (proo fütterung 10%des Körpergewichtes)

    Ich bin fix und fertig, hab diese nacht knappe 2 Stunden schlaf gehabt, und am morgen bin ich vor erschöpfung eingeschlafen, naja, 15 min. später klingelte schon der wecker ---- füttern :)

    Naja, aber ich gebe alles, damit ich dieses kleine lebewesen großziehen kann!

    ich hoffe nur, das ich die 1. Woche (wichtigste) gut überstehe...

    Drückt mir und meiner Dino (weil ich finde, sie sieht aus wie ein saurier *g*) die daumen!!

    Ich berichte weiter, evtl. gibts auch bald fotos!! wenn ich es schaffe!
     
  15. Hansi

    Hansi Guest

    Heute, 10. Juni 2007:

    Das kleine kann nun auf eigenen beinen stehen, bzw. versucht das kleine es, und es schafft es nun auch schon.... also damit meine ich: am anfang stand das kleine so, das es den Kopf auf dem boden hatte, und sich damit abgestützt hat! nun kann es aber den kopf alleine schon heben!

    Manchmal kann man am auge einen kleinen schlitz erkennen, sieht echt toll aus!

    das kleine ist mir schon total ans herz gewachsen!!
     
  16. #16 seroquel600, 10.06.2007
    seroquel600

    seroquel600 Guest

    Hallo Hansi,

    wieso hast du denn die Eier nicht einfach wieder den Nymphensittichen untergeschoben?

    LG Sero


    SORRY hab da was verpeilt!!
     
  17. Hansi

    Hansi Guest

    so, nun ist mein kleines baby genau 48 stunden alt, und putzmunter!

    gestern wog es 4g... und heute schwankt es zwischen 5-6g!

    Leider sieht es so aus, als wäre das 2. Ei gestorben, beim schieren kann ich das kücken zwar erkennen, aber es bewegt sich nicht, und ist außerdem schon 2 tage zu spät...
     
  18. #18 Sittich-Fan92, 10.06.2007
    Sittich-Fan92

    Sittich-Fan92 Guest

    Hallo,
    das freut mich, dass es dem Kleinen gut geht! Du kannst ja mal ein Bild von ihm machen.:)
    Schade wegen dem 2. Ei!
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht hat es sich einfach nur langsamer entwickelt. Ich kenne mich aber nicht mit Zucht aus, also vielleicht ist es doch tot :? .
     
  19. #19 Nymphicus holla, 10.06.2007
    Nymphicus holla

    Nymphicus holla Nymphie Sklave

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    das wäre aber schade mit dem zweiten ei !! vielleicht lebt es ja doch noch , ist nur ein " spätzünder " ...:?

    aber klasse das es dem dino gut geht :freude: ...ich drück weiter die daumen...
     
  20. Hansi

    Hansi Guest

    ne, mir scheint, als wäre das ei gestorben (also das kücken darin)

    Dino ist immerhin schon 4 tage alt, und auch er ist am letzmöglichen tag auf die welt gekommen!!

    Übrigends hat Dino 2 Namen :) sollte er ein weibchen werden, heißt sie coco, beim männchen Dino!

    Ihr glaubt gar nicht, wieviel nerven das kostet! alle 2h auf, du kannst kaum ausm haus gehen, weil du auch schon wieder da sein musst!

    Aber egal, ich nehme das für mein kleines Dinosaurierbaby in kauf :))

    Danke für die daumendrücker!
     
Thema:

Handaufzucht

Die Seite wird geladen...

Handaufzucht - Ähnliche Themen

  1. Agaporniden übernehmen die mal eine Handaufzucht waren?

    Agaporniden übernehmen die mal eine Handaufzucht waren?: Hallo zusammen, ich interessiere mich schon lange für Agaporniden und möchte mir den Wunsch jetzt erfüllen. Ich bin jetzt auf ein Agaporniden...
  2. Rotschwanzsittich Handaufzucht (isst nichts) HILFE

    Rotschwanzsittich Handaufzucht (isst nichts) HILFE: Hallo, brauche dringend schnelle Hilfe Rotschwanzsittich ca 4 wochen alt isst nichts mehr er wurde mit der Spritze gefüttert, seit 2 Tagen isst er...
  3. Haussperling Tilly - Handaufzucht

    Haussperling Tilly - Handaufzucht: Hallo, ihr Lieben, ich wollte euch Tilly vorstellen, die ich letzten Dienstag als Nestling im Garten gefunden habe. Seitdem ist meine Welt auf...
  4. Handaufzucht von einem Spatz - was soll ich füttern?

    Handaufzucht von einem Spatz - was soll ich füttern?: Hallo zusammen, ich bin jetzt gerade ganz neu im Forum, da ich seit Dienstag zum ersten Mal einen Spatz aufziehe. Das Nest ist oben am Hausdach,...
  5. Handaufzucht Jungtaube Frage zu Kot und Verhalten

    Handaufzucht Jungtaube Frage zu Kot und Verhalten: Hallo liebe Community, ich habe seit 3 Wochen eine Jungtaube zur Handaufzucht bei mir. Als ich sie bekommen habe war sie geschätzt 4 Wochen alt....