I
Idamalida
Neuling
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
Ich wollte mal nach Rat fragen.
Und zwar habe ich einen 2 Jahre alten Welli, den ich vom Tierschutz aufgenommen habe und der nicht handzahm ist. Leider ist seine Partnerin verstorben und somit kam neuer Zuwachs. Ein Welli Mädchen, welches sehr handzahm ist. Wir hatten sie anfangs noch getrennt und sie hat im Schoß geschlafen, sich kraulen lassen und hat den Hand als Schutzraum angesehen.
Nach der Zusammenführung merkt man mittlerweile nach zwei Wochen, dass sie immer frecher wird. Nicht mehr freiwillig auf der Hand bleiben möchte, auch von der Hand weggeht (ich vermute, dass sie sich das abgeschaut hat).
Jetzt wäre meine Frage, hat jemand eine Idee, wie sie wieder entspannter auf Menschen und Hand reagiert?
Sollten wir sie bei Kontakt zu uns, einfach mit in einen anderen Raum nehmen? (Dann ist sie entspannter) oder sollte man im Raum üben und direkt den Kerl mit dran gewöhnen?
Liebe Grüße
Ida
Ich wollte mal nach Rat fragen.
Und zwar habe ich einen 2 Jahre alten Welli, den ich vom Tierschutz aufgenommen habe und der nicht handzahm ist. Leider ist seine Partnerin verstorben und somit kam neuer Zuwachs. Ein Welli Mädchen, welches sehr handzahm ist. Wir hatten sie anfangs noch getrennt und sie hat im Schoß geschlafen, sich kraulen lassen und hat den Hand als Schutzraum angesehen.
Nach der Zusammenführung merkt man mittlerweile nach zwei Wochen, dass sie immer frecher wird. Nicht mehr freiwillig auf der Hand bleiben möchte, auch von der Hand weggeht (ich vermute, dass sie sich das abgeschaut hat).
Jetzt wäre meine Frage, hat jemand eine Idee, wie sie wieder entspannter auf Menschen und Hand reagiert?
Sollten wir sie bei Kontakt zu uns, einfach mit in einen anderen Raum nehmen? (Dann ist sie entspannter) oder sollte man im Raum üben und direkt den Kerl mit dran gewöhnen?
Liebe Grüße
Ida