Handzahme junge Wellensittichdame wird „verhunzt“ durch älteren Welli

Diskutiere Handzahme junge Wellensittichdame wird „verhunzt“ durch älteren Welli im Forum Wellensittich Allgemein im Bereich Wellensittiche - Hallo zusammen, Ich wollte mal nach Rat fragen. Und zwar habe ich einen 2 Jahre alten Welli, den ich vom Tierschutz aufgenommen habe und der...
I

Idamalida

Neuling
Beiträge
1
Hallo zusammen,
Ich wollte mal nach Rat fragen.
Und zwar habe ich einen 2 Jahre alten Welli, den ich vom Tierschutz aufgenommen habe und der nicht handzahm ist. Leider ist seine Partnerin verstorben und somit kam neuer Zuwachs. Ein Welli Mädchen, welches sehr handzahm ist. Wir hatten sie anfangs noch getrennt und sie hat im Schoß geschlafen, sich kraulen lassen und hat den Hand als Schutzraum angesehen.
Nach der Zusammenführung merkt man mittlerweile nach zwei Wochen, dass sie immer frecher wird. Nicht mehr freiwillig auf der Hand bleiben möchte, auch von der Hand weggeht (ich vermute, dass sie sich das abgeschaut hat).
Jetzt wäre meine Frage, hat jemand eine Idee, wie sie wieder entspannter auf Menschen und Hand reagiert?
Sollten wir sie bei Kontakt zu uns, einfach mit in einen anderen Raum nehmen? (Dann ist sie entspannter) oder sollte man im Raum üben und direkt den Kerl mit dran gewöhnen?

Liebe Grüße
Ida
 
Hallo Ida,

die Frage stellt sich...wo ist eigentlich das Problem?

Ihr habt für eurem Wellensittich, dem die Partnerin verstorben ist und er nicht alleine bleiben soll, eine neue Partnerin gegönnt und nun möchtet ihr unbedingt den neuen Wellensittich für euch selbst beanspruchen, nur weil dieser handzahm ist?

Eure eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen und somit dem nicht handzahmen Wellensittich seine Partnerin, die er so sehr benötigt, vorzuenthalten...sorry, das ist egoistisch und eine absolut falsche Einstellung.
Es ist oftmals völlig normal, dass ein bisher extrem zahmer Wellensiitich, sich lieber mit seinem Artgenossen beschäftigt und der Mensch sich damit abfinden und akzeptieren muss, dass er nun hinten ansteht. Der einzige der "verhunzt" ist der Mensch und niemals das Tier!

Lasst die Vogel doch einfach Vögel sein und freut euch daran, wenn die beiden gut harmonieren, gemeinsam ihr Ding machen, einfach glücklich und zufrieden sind. Solltest ihr allerdings weiterhin darauf behachen, "mit aller Gewalt" und allen Mitteln, wie z.B. mit dem zahmen Wellensittich den Raum verlassen um u.a. so weiterhin seine Zahmheit "erzwingen" zu wollen, dann solltet ihr eure Vogelhaltung noch einmal gründlich überdenken, ob diese denn wirklich mit euren eigenen Bedürfnissen und Wünschen vereinbar ist.

Zu guter Letzt...
es kann durchaus sein, dass sich ein scheuer Wellensittich die Zahmheit des anderen abschaut und durch diesen dann mit der Zeit ebenso zutraulich seinem Halter gegenüber wird. Wenn ihr viel Zeit und Geduld investiert, euch viel mit BEIDEN beschäftigt, sie gleich haltet und keinen bevorzugt, könnt ihr eine Vertrauensbasis zwischen euch und den Vögel, schaffen, die dann auf Dauer sicherlich auch Bestand haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt ist denn Dein Neuzugang?
Wenn das Weibchen noch ganz jung, also quasi im 'Kindesalter' ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass zunächst die Hand als angenehm empfunden wird.
Warm und kuschelig = Nest und sicher

Ich würde diese kurze, intensive Zeit als für mich wunderschöne Erfahrung abspeichern. Dein Welli Mädchen folgt nur seiner Natur. Dein Hahn 'spricht ihre Sprache' und ist immer für sie da. Von Dir bekommt sie nur die Zeit die Du für sie übrig hast. Das ist alles ganz normal.

Warum nicht versuchen über Deine neue Henne auch Kontakt zu Deinem Hahn zu bekommen? Vertrauen aufbauen, von Hand mit Leckereien füttern, auf den Arm locken, ...
Das ist auch wunderschön, und Du musst Dir kein schlechtes Gewissen machen, wenn doch einmal (und das ist bei jedem von uns öfter als uns lieb ist) die Zeit für Dein Vögelchen knapp ist.

Gönn' Deinen Wellensittichen ihr Glück.
LG Ernalotte
 
Hallo Ida,
Das Verhalten deiner Vögel ist doch völlig normal, es ist ein Artgenosse da.
So verhalten sich nicht nur Tiere sondern auch Menschen. Oder möchtest du lebenslang ausschließlich und nur mit Wellis kommunizieren und zu tun haben, also nichts mit deinen Artgenossen, anderen Menschen? Ist sicher nicht anzunehmen.
 
Thema: Handzahme junge Wellensittichdame wird „verhunzt“ durch älteren Welli
Zurück
Oben