Hifle. Die ersten Flugversuche

Diskutiere Hifle. Die ersten Flugversuche im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Eines meiner 4 Kanarienbabys macht heute schon zum ersten Mal seine ersten Flugversuche. Klappt auch schon ganz gut soweit. Er ist vom Boden auch...

  1. #1 shigjetari, 30.05.2007
    shigjetari

    shigjetari Guest

    Eines meiner 4 Kanarienbabys macht heute schon zum ersten Mal seine ersten Flugversuche. Klappt auch schon ganz gut soweit. Er ist vom Boden auch schon die Stangen raufgekommen, wenn auch noch etwas wackelig. :beifall: Ich bin mir jetzt nicht sicher wie das mit der Ernährung von ihm läuft. Füttern die Eltern den Winzling auch auf der Stange noch weiter? Ich hatte ihn mal an den Futternapf gesetzt aber damit konnte er noch nicht so recht was mit anfangen. Er wollte lieber durch die Voliere hopsen :zwinker: Da das meine ersten Kanari-Babys sind habe ich da noch nicht allso viel Erfahrung. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.:zustimm:
     
  2. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    klar füttern die Eltern auch auf der Stange und wenns dem kleinen zu lange dauert findet der mit Sicherheit in sein Nest zu rück um dort lauthals zu betteln.


    LG
    Lamaja
     
  3. #3 Zugeflogen, 30.05.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    Hallo,

    oder er versucht den Elterntieren hinterherzufliegen um dann bei ihnen lauthals zu betteln.

    in den nächsten wochen wird er das fressen aber auch lernen.
     
  4. #4 shigjetari, 30.05.2007
    shigjetari

    shigjetari Guest

    Super, vielen Dank für die Infos. :prima:

    Jetzt wo ihr es sagt... mir ist auch aufgefallen, das Mami dem Kleinen oft zur Seite steht und der Zwerg immer versucht mit seinen Eltern mitzuhalten. Ich finde das alles ja total spannend zumal ich sowas noch nicht miterlebt habe. Ich hoffe die andern drei kommen auch so gut zurecht. Die sind einfach zum knuddeln :trost: Haben auch ganz tolle Farbmuster bekommen. Mami ist hellgelb und Papi schwarz/grau-braun-grün. Einer der Kleinen hat richtig gelbe tupfen auf seinem dunklen gefieder :D
     
  5. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    ich hab gehört man soll die körner zerdrücken damit die kleinen das essen können, mein vogelbaby ist jetzt auch schon 18 Tage alt und müsste wohl bald aus dem nest hüpfen (oder?:? ) kann man das wirklich so machen oder kann es nach ein paar wochen schon alleine ganze körner essen?
     
  6. #6 shigjetari, 01.06.2007
    shigjetari

    shigjetari Guest

    Hallo Canary,
    ich habe gehört, dass sie nach 5-6 Wochen von alleine schon Körner essen können. Bis dahin werden sie von den Eltern gefüttert. Vom Zerdrücken habe ich noch nichts gehört und es auch bei meinen nicht gemacht. Die kommen mit den Körnern eigentlich ganz gut zurecht.
     
  7. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    ok, danke für deine hilfe! das kleine kann schon ein bisschen selber essen, naja noch keine körner, aber ein bisschen aufzuchtsfutter :beifall:
     
  8. simmi

    simmi Mitglied

    Dabei seit:
    21.02.2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    @ shigjetari:
    Die Kleinen werden jetzt erstmal noch ne ganze Weile ziemlichen Lärm machen, wenn sie betteln und nach der fünften, sechsten Wochen ist es wieder ruhig im Karton! ;)
    Viel Spaß mit den Kleinen. Fie Farbgebung klingt ja sehr interessant! :)

    @Canary:
    Deine Kleinen haben noch Zeit! Einige Leute zerquetschen die Körner für die Kleinen mit nem Nudelholz o.ä.. Kannst Du Dir überlegen. Die Küken lernen es aber auch so vom Papa. :)

    Liebe Grüße,
    Simmi
     
  9. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    meine mama hat das nest heute auf dem käfigboden gestellt und das junge ist schon rausgegangen spazieren und der hahn hinterher füttern. lernt es denn jetzt bald fliegen, oder dauert es noch?
     
Thema:

Hifle. Die ersten Flugversuche

Die Seite wird geladen...

Hifle. Die ersten Flugversuche - Ähnliche Themen

  1. Einstieg in die Kanarienhaltung

    Einstieg in die Kanarienhaltung: Hallo, wir planen im Frühjahr mit der Kanarienhaltung im Außenbereich zu starten. Wie groß sollte die Außenvoliere mindestens sein? Wie groß...
  2. Ach, wie süß <3 <3--- Die/den nehme ich !!!!

    Ach, wie süß <3 <3--- Die/den nehme ich !!!!: Der Frühling steht vor der Tür und bei einigen wird der Wunsch nach einem/zwei Vögelchen wach. Ich möchte die jenigen, welche diese Wünsche hegen,...
  3. Die Zucht 2023

    Die Zucht 2023: Ein neues Zuchtjahr beginnt und ich möchte den Anfang machen und ein Zuchtpaar einstellen. Die Vorbereitung beginnt und die Hähne werden einzeln...
  4. Wo sind nur die ganzen Gartenvögel hin ?

    Wo sind nur die ganzen Gartenvögel hin ?: Ja, es ist ruhig geworden im Garten. Noch vor wenigen Tagen haben die Vögel, insbesondere die Amseln, mir das Futter fast aus der Hand gefressen....
  5. Hat jemand die Montana Sydney xxl 2 Voliere

    Hat jemand die Montana Sydney xxl 2 Voliere: Moin Ich hoffe jemand hat die Montana Sydney xxl 2 Voliere bei sich stehen und ist so liebevoll und beantwortet mir eine kleine Frage :) Mir geht...