Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22)

Diskutiere Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22) im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Ich brauche dringend Hilfe und Rat wegen meiner Blaustirnamazone. Sie leidet an Aspergillose und wiegt bloß noch 349g. Unser Coco verweigert...

  1. #1 Kackiie, 25.12.2022
    Kackiie

    Kackiie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ich brauche dringend Hilfe und Rat wegen meiner Blaustirnamazone. Sie leidet an Aspergillose und wiegt bloß noch 349g. Unser Coco verweigert jegliches Fressen und trinken, wir geben ihm jetzt schon gemahlene Pellets mit geschälten Sonnenblumenkerne als Brei mit Wasser verdünnt. Kann mir bitte jemand sagen wie viel Brei er pro Portion bekommt und wie ich ihn wieder zu Kräften bekomme. Bitte helft mir
     
  2. #2 Alfred Klein, 25.12.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.342
    Zustimmungen:
    2.921
    Ort:
    663... Saarland
    Deine Frage kann ich so nicht beantworten. Habe allerdings Fragen an dich: Bist du bei einem tatsächlich vogelkundigen Fachtierarzt? Wenn ja bei welchem? Wo wohnst du?

    Des Weiteren gibt es für die momentane Situation nur eine ausschließliche Möglichkeit: Entweder zu einem Fachtierarzt mit Notdienst oder in eine Vogelklinik. Deine Amazone ist ganz kurz vor dem Sterben.
    Hier eine Liste von Fachtierärzten bzw. Vogelkliniken:
    Vogelkundige Tierärzte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Tierheilpraktiker
     
    Corella gefällt das.
  3. #3 Fluglotsin, 25.12.2022
    Fluglotsin

    Fluglotsin VV - vogelverrückt

    Dabei seit:
    12.06.2022
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    94
    Ort:
    33332 Gütersloh
    Hallo @Kackiie,

    ich kenne mich mit Amazonen so gar nicht aus, bin eine Wellensittich-Halterin. Ich antworte hier nur, um das Thema wieder nach oben zu schieben und hoffe, dass die Experten sich noch äußern.
    Was du tust, hört sich gut an, aber wie gesagt, bitte Amazonen-Halter, meldet euch!

    Edit: Da ist ja schon einer!
     
    Kackiie gefällt das.
  4. #4 Alfred Klein, 25.12.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.342
    Zustimmungen:
    2.921
    Ort:
    663... Saarland
    @Fluglotsin, Das Thema war ja ganz oben!
    Habe das gefragt was zu fragen war und geschrieben was zu machen ist.
    Wenn ein Vogel alles verweigert, Wasser und Futter, dann gibt es keine Selbsthilfe mehr! Dann muß eine Fachperson ran. Mit spezieller fachkundiger Hilfe. Gemahlenes Futer hilft da nicht mehr!
     
    charly18blue, Sam & Zora und Corella gefällt das.
  5. #5 Alfred Klein, 25.12.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.342
    Zustimmungen:
    2.921
    Ort:
    663... Saarland
    An Kakiie, ist mir gerade eingefallen:
    Versuche es noch mit hartgekochtem Eigelb. Ist sehr kalorienreich und eiweißhaltig.
     
    Corella gefällt das.
  6. #6 Kackiie, 25.12.2022
    Kackiie

    Kackiie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich ich war bei einem vogelkundigen Tierarzt in Lotte Dr.Zinke und Schnebel sie haben ihn stationär aufgenommen und hatte einen Tag später gesagt wir könnten Ihm wieder abholen da er anscheinend selbstständig frisst. Wir haben Medikamente mitbekommen Vorizonazol 2x täglich 0,15 ml, Marbocyl 2x täglich 0,4ml und Meloxoral 2x täglich 0,2ml die Medikamente haben wir ihm gegeben und der Zustand hat sich mäßig verschlechtert nachdem ich den Tierarzt angerufen habe und ihm das mitteilte sagte er das Pilzmittel absetzten und gucken ob es sich verbessert , negativ es hat sich total verschlechtert und mit der Spritze bekommen wir wenn es gut läuft 10 ml pro Portion 4 Mal täglich in unseren Coco rein. Ich habe Angst mit ihm zum Notdienst zu fahren weil er so schwach ist, nicht das er es nicht überlebt
     
  7. #7 Kackiie, 25.12.2022
    Kackiie

    Kackiie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Er hat eine vergrößerte Niere durch die Pilzerkrankung laut Tierarzt, nur habe ich gelesen das wenn er eine größere Niere hat sollte er keine Eiweiße zu sich nehmen.
     
  8. #8 Sam & Zora, 25.12.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.945
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo @Kackiie,
    wie lange schon...seit heute erst oder schon seit einigen Tagen???
     
    Corella gefällt das.
  9. #9 Kackiie, 25.12.2022
    Kackiie

    Kackiie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Das Ding ist, das er aus dem Mund nehmen will indem er auf meiner Schulter sitzt (Kartoffel, Banane etc.) Aus seinem Napf nimmt er nichts mehr, seid gestern frisst er nicht mehr. Er wurde in der Tierarztpraxis mit Babybrei zwangernährt und seitdem er wieder zurück ist, verweigert er das essen. Gestern kam ein kleiner Hoffnungsschimmer auf, das er selbst auf die Spritze zukam und es verlangt hat aber auch nur ganz kurz und dann ist er wieder eingeschlafen. Er hat meistens immer den Kopf im Nacken, ist wachsam und beobachtet, wenn er nicht am schlafen ist. Aber schlafen tut er viel.
     
  10. #10 Kackiie, 25.12.2022
    Kackiie

    Kackiie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Er macht auch Geräusche beim kot lassen, nicht laut aber so als müsste er angestrengt ausatmen (aber leise)
     
  11. #11 Kackiie, 25.12.2022
    Kackiie

    Kackiie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0

    Anhänge:

  12. #12 Alfred Klein, 25.12.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.342
    Zustimmungen:
    2.921
    Ort:
    663... Saarland
    Dann ist offensichtlich da auch etwas absolut nicht in Ordnung.
    Eine vergrößerte Niere? Oder eher Leber? Es ist zu bedenken daß bei Vögeln die Nieren völlig anders sind als bei Säugetieren, weniger ausgebildet, allerdings auch zwei.
    So langsam habe ich den Verdacht daß er irgendetwas von den Medikamenten nicht verträgt. Hoffentlich kein Nierenversagen. Zudem gehen die Medikamente sehr stark auf die Leber.
    Ich würde einen Notdienst empfehlen.Wenn du ihn in eine möglichst kleine Transportbox setzt so daß er beim Transport keinen fremden Einflüssen ausgesetzt ist, die Umgebung nicht sieht, sollte der Transport funktionieren. Natürlich nur wenn du selbst mobil bist, kein Bus etc.
    Als erreichbare Notdienstadresse habe ich die hier gefunden:
    48231 Warendorf, Rüenschlüppe 9, Tierarztpraxis Dana Ströse, bitte zu Frau Ströse gehen, sie ist die vk TÄ, E-Mailinfo@tierarztpraxis-stroese.de, Telefon 02581 - 95 901 95, Exoten-Notdienstzirkel (24 Std./7 Tage) für Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und exotische Säugetiere: Tel. 09001 - 767 333 (1,49€/min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend), Homepage, Sprechstunde Mo-Sa 10 - 12 + 15 - 19 Uhr, Mi 15 - 19 Uhr, Sa 10 - 12 Uhr
    Wegen kein Eiweiß: Ist momentan für kurze Zeit egal, hauptsache er kippt nicht.
     
    Evy, mäusemädchen und Corella gefällt das.
  13. #13 Alfred Klein, 25.12.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.342
    Zustimmungen:
    2.921
    Ort:
    663... Saarland
    Gerade gesehen, dünnflüssiger Kot, durchfall. Kannst du so auf keinen Fall lassen. Deshalb siehe obendrüber.
    Falls Nieren: Statt einfachem Trinkwasser Tyrodelösung geben. Tierarzt wird wissen was das ist.
     
    Corella gefällt das.
  14. #14 Kackiie, 25.12.2022
    Kackiie

    Kackiie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Laut dem Arzt aus Lotte hat er das Antibiotikum ja für die Toxischen Bakterien bekommen und das Schmerzmittel vorsichtshalber da man nicht weiß wo er schmerzen hat, die Aspergilliose hat er in der Lunge und im Unterbauch und sie Drückt auf Niere und Magen.
     
  15. #15 Kackiie, 25.12.2022
    Kackiie

    Kackiie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nicht ob ich die Medikamente wieder absetzten sollte, der Arzt der Coco behandelt er ist erst am Dienstag wieder erreichbar. Ich möchte ihm ganz gerne die Fahrt ersparen weil er schon bei drei Tierärzten und drei unterschiedliche Diagnosen. Ich weiß nicht was ich machen soll ich bin verzweifelt, noch so eine Fahrt schafft er nicht , es ist Stress pur für ihn.
     
  16. #16 Sam & Zora, 25.12.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.945
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Du solltest schnellstmöglich einen Bereitschafts-Tierarzt einer Tierklinik kontaktieren, diese sind auch an den Feiertagen rund um die Uhr erreichbar. Diese könnten dir sicherlich zumindest eine Hilfestellung bezüglich der Fütterung und Flüssigkeitszufuhr geben. Um diese Zeit, vor allem am 1. Weihnachtsfeiertag einen Tierarzt zu erreichen ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen....so wie du den Zustand deines Vogels schilderst ist dies ein Notfall und fordert Handlungsbedarf.
    Hier die Notfall-Nummer der Tierklinik in Gießen, es spielt jetzt keine Rolle wie weit diese Klinik von deinem Wohnort entfernt ist, wichtig ist es, mit einem vogelkundigen Tierarzt in Kontakt zu treten um zu erfragen was du tun kannst/sollst...... 0151-55027090 Notdienst.
     
    Evy, mäusemädchen und Corella gefällt das.
  17. #17 Boehmei, 25.12.2022
    Boehmei

    Boehmei Wie ein Lemming...

    Dabei seit:
    29.12.2009
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    944
    Ort:
    Hamm
    Die Adresse ist schon lange nicht mehr aktuell, ist jetzt Freckenhorster Str. 61,
    48231 Warendorf. Telefonnummer ist geblieben.

    Ich würde mich vermutlich auf den Weg in eine der Kliniken machen…
     

    Anhänge:

    Corella und Evy gefällt das.
  18. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    1.858
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Hallo Kackiie,

    meine Amazone hatte vor einigen Jahren auch die Diagnose Aspergillose. Er frass damals immer weniger, und als er nicht einmal mehr seine Leckerlis mochte, sind wir mit ihm zur Vogelärztin gefahren. Die hat ihn drei Tage lang stationär behalten und zwangsernährt - er wäre sonst verhungert. Begründung: Er wollte und konnte nichts mehr fressen, weil ihm schlecht war. Der Aspergillose-Pilz bildet ein Abbauprodukt, das die Leber schädigt. Dein Vogel bekommt noch dazu ein Antibiotikum, wenn ich das richtig gelesen habe, und auch ein Schmerzmittel? Auch das Antibiotikum und das Schmerzmittel müssen von der Leber abgebaut werden, Schmerzmittel gehen noch dazu oft auf den Magen. Dein Vogel kann aber nur wieder zu Kräften kommen, wenn er auch Nährstoffe bekommt.
    Ich würde tatsächlich mit ihm in eine der oben empfohlenen Kliniken fahren. So wie es jetzt ist, dass er hungert, kann es nicht bleiben. Alternativ kannst Du auch versuchen, ob die von den Vogelkliniken Hausbesuche machen, so dass der Vogel bei Dir zu Hause stabilisiert und dann mitgenommen werden kann. Meines Erachtens müsste Dein Liebling genauso wie meine Amazone damals ein paar Tage in einer spezialisierten Klinik aufgepäppelt werden. Ich weiß noch von zwei anderen Amazonen außer meiner, denen das das Leben gerettet hat.
    LG Evy
     
    Charlette, Alfred Klein und Corella gefällt das.
  19. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    1.858
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Ich denke die ganze Zeit an Deine Amazone...
    wie geht es ihr denn jetzt, konntest Du Hilfe in die Wege leiten?
     
  20. #20 Astrid Timm, 27.12.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.758
    Zustimmungen:
    2.376
    Ort:
    34393
    ich wäre in die Klinik gefahren und hätte dann mit den Ärzten entschieden ob es Sinn macht , weiter Zwangs zu ernähren , oder eben das Ganze Leid zu beenden . Denn auf Dauer ist der Zustand kein Lebenswerter Zustand . Ich bin Jemand der immer sagt, versuchen Sie alles , aber dann sollte der Vogel zu Hause dann schon wieder klar kommen .
     
    Corella gefällt das.
Thema:

Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22)

Die Seite wird geladen...

Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22) - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Blaustirnamazone

    Hilfe bei Blaustirnamazone: Hallo alle zusammen......mir wurde vor kurzem eine Blaustirnamazone geschenkt.Leider hab ich keinerlei erfahrung mit solchen Papageien.Wäre sehr...
  2. Hilfe bei der Ringnummer / Fußring

    Hilfe bei der Ringnummer / Fußring: Guten Abend, mir ist einiges über die Ringnr meiner zwei Vögel unklar. Der Züchter antwortet mehr als spärlich auf meine Fragen und ich habe sie...
  3. Hilfe bei den Nestern.

    Hilfe bei den Nestern.: Ich will mir demnächst 4 männliche Zebrafinken anschaffen. Ich habe alles gekauft nur weiß ich nicht ob ich dann 4 kleinere Nester brauche oder ob...
  4. Bräuchte Hilfe bei der Entscheidung ob 2 oder 4 Ziegensittiche

    Bräuchte Hilfe bei der Entscheidung ob 2 oder 4 Ziegensittiche: Guten Tag und vielen Dank für die schnelle Aufnahme hier. Ich hab grad ein Entscheidungsproblem: in meiner 12 qm Gartenvoliere leben 15...
  5. Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Amazone

    Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Amazone: [ATTACH] Ich habe in einem vogelpark diese Amazone gesehen und würde gern wissen welche Art es sein könnte. Vielleicht Gelbscheitelamazone oder...