Hilfe! Lori übergeben sich!

Diskutiere Hilfe! Lori übergeben sich! im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hilferuf, unsere Gebirgsloris haben heute eine neue Voliere mit Aussenvoliere bezogen. Dabei haben Sie alle Gitter angeknabbert und Silikon...

  1. #1 Leuschi, 31.07.2004
    Leuschi

    Leuschi Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.10.2003
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    0
    Hilferuf,

    unsere Gebirgsloris haben heute eine neue Voliere
    mit Aussenvoliere bezogen.
    Dabei haben Sie alle Gitter angeknabbert und
    Silikon gefressen (hatten gar nicht gesehen das
    da jemand Mengen an Silikon verwendet hatte).

    Jetzt würgen 3 von 4 Loris und übergeben sich.

    Wer kann uns helfen.
    Bitte nicht sagen wir sollen zum TA,
    hier in der Gegend ist keiner, der sich mit
    Papageien geschweige Loris auskennt.

    Gruß
    Leuschi
     
  2. #2 Papageienfreak, 31.07.2004
    Papageienfreak

    Papageienfreak Guest

    ich bin kein Experte...

    du musst zu Jemanden der sich mit Vergiftungen auskennt, Silikon IST bei Verzehr giftig... viel Wasser geben, damit sich das schnell durchspült... ansonsten beten...

    bitte schreibt mir nicht das es zu grob sei... wenn es doch nun mal so aussieht...

    PS: ich google mal schnell, was man bei Silikonverzehr machen soll...
     
  3. #3 Papageienfreak, 31.07.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.07.2004
    Papageienfreak

    Papageienfreak Guest

    ich habe gearde was ganz übles gelesen:

    eine Eidechsenbesitzer hatte ein neues Terrarium... die Eidechsen haben das Silikon angeknabbert, und sind 3 Wochen später daran zu Grunde gegangen... du musst zu einem Giftspezialisten... Toxikologen...


    EDIT: schau, was in deiner Nähe ist... allgemein behandeln die Menschen, aber es muss auch irgendwie machbar sein, dass die sich um Tiere kümmern...

    http://www.giftinfo.uni-mainz.de/Deutsch/giftinfozentralen/Deutschlandkarte.htm
     
  4. #4 limetty, 31.07.2004
    limetty

    limetty Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.11.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nettetal
    hallo,

    ich würde mal sagen das es egal ist ob der tierarzt sich nicht auskennt. bei vergiftungen ist höchste not. aber einfach nix tun ist nicht gut oder selber experimentieren.

    lg
    metty

    drücke daumen das alles klapt
     
  5. #5 Wasteli, 31.07.2004
    Wasteli

    Wasteli und die Vogelbande

    Dabei seit:
    05.07.2003
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    schon fast in Holland
    Ich habe mal in meinem Notfallbuch für Papageien und Sittiche nachgeschaut. Dort wird als Erstmaßnahme ebenfalls vermehrte Flüssigkeitszufuhr/Wasser angegeben. Dann ab zum Tierarzt, egal welcher. Grundwissen sollten sie alle haben.
    Ansonsten setzte dich vielleicht mal mit Herrn Theo Pagel in Verbindung - Tel. 0203-351308. Er ist ein Spezialist für Loris.
    Die Tel. Nr. werde ich wohl hier bekannt geben dürfen, da diese auch unter www.azvogelzucht.de (dessen Präsident er ist) angegeben ist.

    Alles Gute!
     
  6. #6 Leuschi, 02.08.2004
    Leuschi

    Leuschi Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.10.2003
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke für Eure Ratschläge. Es geht den Loris wieder gut, sie zanken sich schon wieder kräftig :jaaa: .

    Dass mit dem TA muss ich Euch wohl kurz erläutern. Wir haben hier in der Gegend wirklich keinen, der sich auskennt. Sie haben bisher immer nur an den Tieren herumexperimentiert - mit schlimmen Folgen. Die einzigen kompetenten fanden wir in der Tiermedizinischen Hochschule Hannover - allerdings konnten sie auch nicht mehr helfen, dafür war es schon zu spät. Und die Hochschule ist fast 100 km entfernt.

    Um es kurz zu machen: die Loris haben von sich aus Unmengen von Wasser getrunken. Sie sind gleich am Badenapf sitzen geblieben und haben nur getrunken und sich übergeben. Wir haben alle halbe Stunde das Wasser ausgewechselt, Kamillentee und Vitamine gegeben. Nächsten Tag waren sie noch ein wenig müde, aber heute sind sie offenbar wieder voll da.

    Gruß Leuschi
     
  7. #7 Papageienfreak, 02.08.2004
    Papageienfreak

    Papageienfreak Guest

    na "Gott" sei Dank...

    PS: in einem Notfall würde ich auch 100km fahren... da biste weniger als eine Stunde unterwegs...
     
  8. #8 Wasteli, 02.08.2004
    Wasteli

    Wasteli und die Vogelbande

    Dabei seit:
    05.07.2003
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    schon fast in Holland
    "Plums".
    Gut dass die Loris von sich aus getrunken haben.
    Habt ihr sie nun vorübergehend irgendwoanders untergebracht, zwecks Silikonentfernung? Oder was macht ihr nun mit der Voliere?
     
  9. #9 Leuschi, 03.08.2004
    Leuschi

    Leuschi Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.10.2003
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    uns ist auch ein Stein vom Herzen geplumst. Natürlich würden wir auch über 100 km fahren, wenn es nötig ist. Aber mit 4 Loris bei Vergiftung wäre es wahrscheinlich ein bißchen schwierig.

    In der Außenvoliere war das Silikon nur an einer Stelle. Aber diese haben sie gleich gefunden. Wir haben es nun entfernt und auch noch ein kleinen Gitterrest davor gesetzt, so dass sie jetzt nicht mehr drankönnen, falls noch Reste vorhanden sein sollten. Sie gehen aber immer mal wieder hin, um zu schauen, ob nicht vielleicht neues "nachgewachsen" ist. Aber da können sie lange warten :baetsch:

    In der Innenvoliere haben wir natürlich auch Silikon verwendet, um Fugen zwischen Plastikplatten an der Wand zu schließen. Das haben wir natürlich jetzt alles raus und mit Aluleisten abgedeckt. Diese silikonsüchtigen Biester hatten es nämlich schon entdeckt. Nachdem wir in stundenlanger Arbeit dieses blöde Silikon ordentlich in die Fugen eingebracht hatten, konnten wir nun in stundenlanger Arbeit alles wieder rauspulen und mit Aluleisten (angebohrt) verdecken. Hätten wir mal lieber gefliest - aber hinterher ist man immer klüger.

    Dann haben wir noch die ganze Hauswand abgeschrubbt, weil die da auch immer rangehen und die genüsslich abschlecken. Die Hauswand ist verklinkert und auch hier scheinen die Mörtelfugen unheimlich gut zu schmecken.

    Jedenfalls scheinen sie sich wieder recht wohl zu fühlen. Gestern waren sie ziemlich lange draußen. Sie hatten sich auch schon eine Ecke zum Übernachten ausgesucht. Aber abends müssen sie rein. Nach einigen Versuchen hat das dann auch geklappt. Heute morgen wollten sie dann auch gleich wieder raus. Jetzt gehen sie immer hin und her und untersuchen alles ganz genau.

    Gruß Leuschi
     
Thema: Hilfe! Lori übergeben sich!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vergiftungen durch fugen silikon

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Lori übergeben sich! - Ähnliche Themen

  1. Brauche dringend Hilfe, um Lorifutter selbst herzustellen

    Brauche dringend Hilfe, um Lorifutter selbst herzustellen: da ich zur Zeit in der Türkei bin und es hier sehr geringe Auswahl an Papageienfutter gibt, sprich hier ist Lorifutter nicht mal bekannt , werde...
  2. Hilfe!!! Allfarblori sucht Partner oder ein Lori-gerechtes Zuhause!

    Hilfe!!! Allfarblori sucht Partner oder ein Lori-gerechtes Zuhause!: Hallo, als Futtermeisterin eines Vogelparks, brachte ich unsere einzigen zwei Allfarbloris / Gebirgsloris zum vogelkundigen Tierarzt. Eines der...
  3. Ein Lori braucht Hilfe..

    Ein Lori braucht Hilfe..: Liebe Experten, bitte schaut mal in den Vermittlungen, da sucht ein Lori ein neues Zuhause. Ich denke auch, erstmal ist Hilfe von Fachleuten...
  4. Loris wird ziemlich agressiv HILFE !

    Loris wird ziemlich agressiv HILFE !: Hallo, ich war schon lange nicht mehr hier im Forum gewesen. Es lief bisher alles gut. Unsere Voiliere haben wir schon lange fertig ( groß und...
  5. Ich habe zwei (Loris) Guayaquils gerettet, brauche eure Hilfe & Rat!

    Ich habe zwei (Loris) Guayaquils gerettet, brauche eure Hilfe & Rat!: Ich habe zwei Loros de caveza roja - ich weiss leider nicht den Namen auf deutsch, sie sind grün und haben ein rotes Köpfchen. Ich habe sie von...