Hilfe - Tauben tot

Diskutiere Hilfe - Tauben tot im Rassetauben Forum im Bereich Tauben; Ich halte seit ein paar Monaten Pfautauben in einer Voliere. Tagsueber koennen sie raus. Ein Paar hat gebruehtet. Zwei Kueken sind geschluepft....

  1. Spok

    Spok Guest

    Ich halte seit ein paar Monaten Pfautauben in einer Voliere. Tagsueber koennen sie raus. Ein Paar hat gebruehtet. Zwei Kueken sind geschluepft. Nach circa einer Woche fiel mir auf, dass beide sehr 'betont' atmeten. Am naechsten Tag schien es sich normalisiert zu haben. Doch wenige Stunden spaeter waren sie beide tot. :traurig:

    Woran kann das bloss gelegen haben?

    Die Eltern bruehten jetzt wieder und ich hab natuerlich Sorge, dass das Gleiche wieder passiert. Koennt ihr mir bitte Rat geben?

    Spok
     
  2. Rudi1

    Rudi1 Stammmitglied

    Dabei seit:
    28.02.2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nordhorn
    Hallo,

    Tauben bleiben nicht von selbst gesund!!! Auch wenn das viele hier im Forum nicht glauben.

    Damit sie trotzdem überleben gibt es Tierärzte, die sich auf Federvieh spezialisiert haben. Diese muss man konsultieren!!!

    Hier im Forum kann sicher keiner helfen, da Ferndiagnosen äußerst schwierig, wenn nicht gar, unmöglich sind.

    Gruß Rudi
     
  3. Spok

    Spok Guest

    Hallo Rudi

    Ich erwarte keinerlei Ferndiagnosen! Ich hoffe lediglich, dass andere Taubenliebhaber mir Rat geben koennen, auf welche Faktoren ich achten kann, damit der naechsten Brut dieses traurige Los erspart blebt.

    Ich habe noch nie zuvor ein bruetendes Paar gehabt und habe deshalb noch keinerlei Erfahrung bzgl. der Frueherkennung von Problemen. Mir war lediglich aufgefallen, dass die Beiden recht stark und vielleicht auch etwas stosshaft zu atmen schienen. Da sich dies bis zum naechsten Tag gelegt hatte und die beiden mir einen kraeftigen Eindruck machten, hatten sich meine Bedenken gelegt.

    Ich hatte auch ueberlegt, ob ich sie zum Tierarzt fahren sollte, aber bezweifelt, dass sich die mit 7 Tage alten Geschoepfen abgeben wuerden oder ob mir gesagt wuerde, ich solle die Natur ihren Lauf nehmen lassen.

    Die Fahrt zum Tierarzt haette eine mindestens zweistuendige Abwesenheit bedeutet, innerhalb derer die Kueken kein Futter bekommen haetten. Ich weiss natuerlich auch nicht, wie lange Tauben hoffen, dass verschwundere Kueken zurueckkommen.

    Gruss
    Spok
     
  4. #4 Asterix92, 18.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Hallo,

    Habe die vllt. Gelben Knopf?
    Wäre meine erste Idee.
     
  5. #5 Heinrich H., 18.06.2007
    Heinrich H.

    Heinrich H. Guest

    Ferndiagnosen

    Moin Spok,

    wie Rudi schon richtig schreibt, bleiben Tauben (meistens) nicht "einfach so" gesund.
    Wenn, wie bei Dir, schon Tauben eingehen, kann Dir hier im Forum niemand helfen!
    In solch einem Fall sollte man sich vertrauensvoll an einen vogelkundigen Tierarzt wenden. Interessant in diesem Zusammenhang wären dann Kropf.-und Kloakenabstriche und zusätzlich Kotprobenuntersuchungen (bakteriell und parasitologisch).
    Der ganze "Spaß" ist nicht sonderlich teuer und erspart Dir in Zukunft Enttäuschungen und den Tauben einen qualvollen Tod!

    Beste Grüße

    Heinrich
     
  6. Spok

    Spok Guest

    Hallo Asterix & Heinrich

    vielen Dank fuer Eure Vorschlaege. Ich wohne in England und hier bekommt man das meiste nur zu 'Apothekenpreisen'. Aber trotzdem bin ich gern bereit, den Tierarzt hinzuzuziehen.

    Aber meine Fragen:
    Kann ich lebende Kueken dorthin schleppen, bzw. wie alt sollten sie sein, bevor man ihnen das zumuten kann.
    Und werden die Taubeneltern damit fertig?
    Sollte ich bei Verdacht auf Krankheiten Vater und Mutter auch mit zum Tierarzt bringen?

    Spok
     
  7. #7 Asterix92, 18.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Warum wohnst du in England8o :?

    Ich würde die Eltern mitnehmen.
     
  8. #8 Heinrich H., 18.06.2007
    Heinrich H.

    Heinrich H. Guest

    Hallo Spok,

    um an vernünftige Ergebnisse zu kommen, würde ich sowohl ein (unterstellt krankes) Jungtier und die Eltern davon mitnehmen.
    Wenn die mit irgenteiner "gängigen" Krankheit befallen sind, kannst Du davon ausgehen, dass die anderen das Gleiche haben.

    Beste Grüße

    Heinrich
     
Thema:

Hilfe - Tauben tot

Die Seite wird geladen...

Hilfe - Tauben tot - Ähnliche Themen

  1. HILFE! Taubenküken ist plötzlich lethargisch

    HILFE! Taubenküken ist plötzlich lethargisch: Meine Modena Tauben haben sich fortgepflanzt und nach etwa zwei Wochen aufgehört ihre Küken zu füttern nachdem eins starb, sodass ich das andere...
  2. Hilfe bei Bestimmung dieser Taubenrasse

    Hilfe bei Bestimmung dieser Taubenrasse: Ich habe diese Taubenrasse in einem Tierpark gesehen und wollte wissen welche Rasse es sein könnte. Könnte es ein italienisches Mövchen sein?[ATTACH]
  3. Brauchen diese Tauben Hilfe?

    Brauchen diese Tauben Hilfe?: Hallo zusammen! Ich habe mich hier neu angemeldet, da uns zwei braune Tauben "zugeflogen" sind. Habe bereits eine Email an den BDRG geschickt,...
  4. Taubenküken gefunden! Bitte um Hilfe!

    Taubenküken gefunden! Bitte um Hilfe!: Hallo liebe Forenmitglieder, gestern saß in meinem Pferdestall ein Taubenküken im Heu. Hier war ein Nest, welches aber scheinbar vom Gebälk im...
  5. Mithilfe beim Netzwerk Taubenrettung Hannover

    Mithilfe beim Netzwerk Taubenrettung Hannover: Hallo, Seit einem Jahr gibt es mittlerweile das Netzwerk Taubenrettung Hannover. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die uns tatkräftig...