Hochflieger oder Brieftauben

Diskutiere Hochflieger oder Brieftauben im Forum Rassetauben im Bereich Tauben - Hallo zusammen, bin schon eine Weile stiller Leser und habe mich nun mal angemeldet, weil ich eine Frage zum Training von Tauben habe, die ich...
T

Taubenfreund1308

Neuling
Beiträge
4
Hallo zusammen,

bin schon eine Weile stiller Leser und habe mich nun mal angemeldet, weil ich eine Frage zum Training von Tauben habe, die ich einfach nicht so richtig hier beantwortet finde.

Ich versuche mich kurz zu fassen.

Habe letztes Jahr 15 Wiener bekommen und eingeflogen. Hat prima funktioniert und alles soweit okay. Der Züchter sagte ich soll mit den Pärchen züchten und die überschüssigen abgeben. Habe ich auch gemacht. Nun kann ich dieses Jahr wieder mit einem jungen Stich fliegen, wenn sie groß genug sind..

Wenn ich es also richtig verstanden und richtig gemacht habe, dann fliegt man immer nur mit einem jungen Stich. Ich habe das auch schon selbst gemerkt, wenn ich die alten hoch lasse, dann funktioniert das überhaupt nicht mehr richtig.. Die balzen nur und sitzen rum.

Heißt aber, ich behalte die Zuchtpaare im Zuchtschlag und am Ende der Saison gebe ich die Tauben vom jungen Stich immer wieder ab und züchte mir jedes Jahr neue, um zu fliegen. Mit den alten kann ich eigentlich nicht mehr viel anfangen, oder mache ich was falsch, weil die nicht fliegen. Liegt aber wahrscheinlich hormonell bedingt?


Nun zu den Brieftauben. Auch da habe ich dieses Jahr 15 Stück bekommen. Die fliegen aktuell um mein Haus. Macht Spaß, zuzuschauen, fliegen mit einem Affenzahn circa für 30 Minuten hier über die Hausdächer.
Wie ist es denn da mit dem Flugtraining? Wenn die nächstes Jahr Paar bilden, kann ich dann auch immer nur die Jugendtauben richtig fliegen, weil die alten nur rumsitzen oder brüten oder werden die auch weiterhin in diesem Tempo ums Haus fliegen, wenn sie älter sind?

Ich frage, weil ich merke, dass zwei Rassen keinen Sinn machen. Ich werde mich von einer Rasse trennen müssen. Davon will ich es jetzt etwas abhängig machen, ob ich immer nur junge tauben brauche, um sie fliegen zu sehen oder ob auch die alten Tauben schön fliegen auch während der Zucht. Ich fliege keine Wettkämpfe, ich habe einfach Spaß daran, die Taubenfliegen zu sehen.

Gibt’s da einen Unterschied zwischen den Rassen? Oder ist das prinzipiell bei jeder Flugtaube der gleiche Ablauf mit Jung Tauben und Brut und Zucht und so weiter ?

Grüße
Michael.
 
Prinzipiell kann man bei beiden Rassen auch mit Alttauben fliegen - während der Zucht ist es halt schon ungewöhnlicher, aber nicht unmöglich. Es ist halt meist so, dass die Täuber balzen und die Weibchen in guter Form bald Eier legen.

Bevor Du Dich nur auf Meinungsäußerungen verlässt, solltest Du es einfach mit Deinen Tauben ausprobieren (vielleicht eher gegen Ende der Zucht, dann kann man eventuelle Verluste leichter verschmerzen). Viele Züchter haben mit Deinem Vorhaben nämlich kaum Erfahrung. (Oder wie der Volksmund sagt: Probieren geht über Studieren.)
 
Hallo und danke für deine Antwort.,

Ja, ich denke auch, ich muss es einfach mal ausprobieren.

Ich war da einfach etwas zu blauäugig und dachte, dass eine Flugrasse praktisch das ganze Jahr über ihr Verhalten zeigt, wenn man sie einmal eingeflogen hat. Das war natürlich falsch wie ich jetzt weiß. So wie ich das verstehe klappt es richtig gut meistens um Jungtauben und alles andere werde ich, wie du schon sagst, mal ausprobieren müssen.

Gilt gleiches eigentlich auch für Sturzflieger? Oder können da beispielsweise männliche Tauben geflogen werden, wenn die Weibchen auf dem Nest sitzen? Hat da jemand Infos darüber?

Grüße Michael
 
Sowohl Brieftauben als auch Hochflieger können natürlich auch als Alttiere wunderbar fliegen, es wird dann nur nach Geschlechtern getrennt.
Im Brieftaubensport gibt es deswegen die Zuchttiere, die normalerweise nur in der Voliere fliegen, die Witwer, die Witwerweibchen und die Jungtiere. Das heißt diese werden natürlich in seperaten Abteilen gehalten und getrennt voneinander geflogen.
 
Hey, danke für deine Antwort. Ich habe noch sieben männliche Hochflieger übrig, für die ich keinen Partner gefunden habe. Werde ich jetzt noch mal alleine in den Flugschlag sperren und einfach mal versuchen und schauen wie sie fliegen. Mal gespannt, ob sie die Leistung erreichen die sieletztes Jahr als Jungtiere hatten.

Ist es ratsam, anders zu füttern? Die Solo Täuber balzen natürlich trotzdem wie der Teufel. Soll ich irgendwie das Futter ändern, damit vielleicht der Balztrieb nicht so stark ist oder spielt das keine Rolle?

Ihr merkt, ich bin schon noch ziemlich Anfänger.
 
Hallo Taubenfreund,
sicherlich werden Flugtauben deutlich knapper gefüttert als zum Beispiel Brieftauben.
Ich kann dir wärmstens das Buch "Flugtaubensport" von Heinz H. Kaupschäfer empfehlen.
Amazon.de

.
 
Hey, vielen Dank für den Buchtipp. Das werde ich mir holen.
 
Thema: Hochflieger oder Brieftauben

Ähnliche Themen

W
Antworten
16
Aufrufe
5.373
Wachtelkönig
W
Melostylos
Antworten
6
Aufrufe
5.135
Dieter Tödtemann
Dieter Tödtemann
HansBoesch
Antworten
13
Aufrufe
2.065
cabaret
cabaret
P
Antworten
7
Aufrufe
2.728
Gast 20000
Gast 20000
Zurück
Oben