Hochgradige ZINKVERGIFTUNG

Diskutiere Hochgradige ZINKVERGIFTUNG im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Ich habe heute das Ergebnis bekommen, daß mein Glanzsittichweibchen Fedi eine hochgradige Zinkvergiftung hat.. Der Vogel wird baldmöglichst...

  1. Ilder

    Ilder Taubenreparatur

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    82061
    Ich habe heute das Ergebnis bekommen, daß mein Glanzsittichweibchen Fedi eine hochgradige Zinkvergiftung hat.. Der Vogel wird baldmöglichst behandelt. Ich möchte Euch nun Fragen ob ihr eine Idee habt, woher die Zinkvergiftung kommt. Meine Glanzsittiche leben in einem ca 15 qm großen Zimmer, sie sind nicht eingesperrt, und fliegen frei. Es gibt kein verzinktes Gitter oder andere verzinkte Gegenstände. Im gleichen Raum steht eine Selbstgebaute Voliere aus Edelstahl-Gitter und Holz.

    Die Vogelklinik Oberschleißheim verriet mir, dass Sepiaschalen oft Zinkbelastet sind. Sie sind aus dem Skelett des Tintenfisches, wenn dieser aus dem Meer stammt, ist es möglich, daß die Zinkwerte erhöht sind. Der Vogel nagt sehr gerne an Sepiaschalen. Aber ob Sepiaschalen allein so einen hohen Wert hervorrufen? "Lustiger"-weise ist der Ring, den der Vogel vom Züchter hat, VERZINKT! aber Die werte sind zu hoch als dass sie allein vom ring stammen würden.

    Wo kann die Zinkvergiftung herkommen?

    Hat jemand Tipps oder kann mir jemand erzählen wie es dem Vogel erging bei/nach der Behandlung gegen die Zinkvergiftung?

    Vielen Dank!
     
  2. #2 selinamulle, 23.05.2007
    selinamulle

    selinamulle Guest

    Hallo,
    vielleicht aus dem Wasser? Evtl ist auch das Obst oder Gemüse das Du fütterst Zinkbelastet... Habe mal von jemandem gehört bei dem waren es die Paprika die mit kaltem Wasser zwar abgewaschen wurden, aber nicht mit heißem...

    Gruß
    Sabine
     
  3. Raven

    Raven De omnibus dubitandum

    Dabei seit:
    06.05.2000
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Hallo Ilder,
    Amtliche Ringe sind aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff, aber doch nicht aus verzinktem Stahl. :?

    Was ist da sonst noch im Zimmer? Ketten, Ringe, usw., an denen Äste oder Spielzeug aufgehängt sind.
     
  4. Ilder

    Ilder Taubenreparatur

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    82061
    ihr habt recht, ich fände alu (ring) auch logischer, aber die in der vogelklinik sagten mir, der ring wäre verzinkt. evtl ham sie das mal untersucht? ich hab keine ketten oder ringe, nur die schrauben an der holzvoliere (von denen ich nicht weiss ob sie zinkhaltig sind), aber da kommen sie nicht hin, stecken ja im holz.
    da ihr paprika schreibt: meine vögel fressen gerne das innere der paprikakerne, kann es sein, dass da ungesunde inhaltsstoffe drin sind, evtl sogar zink? ich gebe sehr viel obst und gemüse, jeden tag, ich gebe auch diese vita-combexV Vitamintropfen, aber mit den tropfen hab ich jetz auch aufgehört, da ich keine ahnung habe, woher es kommt. es kann schon sein, dass es das gemüse ist?? ich kauf mein gemüse im supermarkt und nicht im bioladen, obwohl ich das, wenn das geld-technisch möglich wär, lieber täte. ich wohn auch in einem alten haus, evtl sind es die wasserleitungen? aber ich trink auch das leitungswasser und mir fallen die federn auch nich aus :? - hm..
    mir erscheint momentan alles möglich.
    Gibt es Obst oder Gemüsesorten die nicht gesund sind für die Tiere? Meine Vögel bekommen auch Gräser von draussen..
    danke für die tipps! ich würd mich freuen wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt..
    ! ! !VIELEN DANK ! ! !
    eva
     
  5. #5 Andrea 62, 24.05.2007
    Andrea 62

    Andrea 62 Guest

    Hallo Eva,
    Vitacombex ist m. W. nach ein reiner Multivitaminzusatz. Trotzdem brauchen gesunde Vögel solche Zusätze nicht. Nur bei starker Mauser oder bei Krankheit kann es mal nötig sein. Zudem sind Grassittiche recht genügsame Vögel, die in trockenem Buschland leben. Ernährung vorwiegend Grassamen und andere Sämereien. Ich würde es also mit dem Obst und Gemüse nicht übertreiben. Gerade Paprika ist sehr insektizidbelastet, ebenso Weintrauben, Salate. Paprika kaufe ich deshalb auch für die Familie kaum, meine Wellensittiche bekommen sowas garnicht, sondern nur Kräuter, Zweige, ab und zu mal Möhre, Apfel, Gurke. Und das möglichst aus heimischem Anbau.
    Ob ein Zusammenhang bei belastetem Obst/Gemüse mit Zink besteht, weiß ich allerdings nicht.
    Zu den Wasserleitungen: Könnte ich mir vorstellen bei verzinkten Stahlrohren, vorallem bei weichem Wasser, wenn sich keine Kalkschicht auf den Rohren bildet.
     
  6. sigg

    sigg Guest

  7. Ilder

    Ilder Taubenreparatur

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    82061
    @ sigg: :-) (Metallfachleute)
    ich weiss es ja auch nicht..
    Sie trägt so n ring der ziemlich nach Alu aussieht, geschloßen, außen Farbig.
    Aber der Ring allein könnts eh nich sein, da die Werte so hoch sind, laut Klinik.
     
  8. sigg

    sigg Guest

    Ich tippe auf Futter.
    Aber mal eine andere Frage! Wie lange hast du sie?
    Wo waren sie vorher untergebracht?
    So etwas passiert nicht von heute auf morgen, sondern ist ein längerer Prozeß.
    Auch die Fütterung im Detail würde eventuell Aufschluß geben.
     
  9. Ilder

    Ilder Taubenreparatur

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    82061
    Sie ist 2002 geboren, also 5 Jahre alt. Sie ist von einem Züchter. Ein Züchter aus meiner Nähe hat sie damals von einer Messe gebracht, da er grad keine Weibchen hatte. Ich kann Dir nicht sagen woher sie kommt, aber sie war schon noch ein Jungvogel. Sie wurde immer ohne Käfig gehalten, also frei im Raum. Sie nagt auch an nichts, zur Brutzeit zerlegt sie gerne Zeitung. (Laut Vogelklinik nicht für den Zink verantwortlich). Der Vogel hat eine chronische Keratitis sicca und wird täglich mit Augensalbe behandelt. Vor ca 1/2 jahr fiel mir auf, daß eine Schwungfeder nicht mehr so wächst, wie sie sollte (blieb in der Hülle, oder wuchs unvollständig). Außerdem glänzt ihr gefieder nicht so wie bei ihrem Partner, sie hat eher stumpfes Gefieder, seit neuestem hat sie mitten auf dem Flügel eine nicht richtig pigmentierte Feder (gelblich). Es muss also schon länger so gehn. Ernährung: Ich Fütter viel verschiedene Körner, nicht nur eine Mischung. Wellensittichfutter, Glanzsaat, Rote und Gelbe Hirse (lose wie kolben), Japanhirse, bromkorn ("schwarze hirse"), Feinsämereien (mischung) etwas Eifutter, schalen mit sand und mit grit, sepiaschalen (die jetz wegen aussage der vogelklinik entfernt wurden), selten als leckerli mal 1-2 pinienkerne.. und sonst an Frischfutter: Apfel Gurke Tomate Stangensellerie Salat, ab und zu fettarmen Hüttenkäse, und gräser von draussen. gelegentlich Basilikumblüten.. NEIN, sie haben kein übergewicht. (sorry:o )
    und, was meinst du? ah, ja , das wasser kommt aus der leitung, wie gesagt, und unser wasser ist nicht weich, eher sehr hart. trinkschalen/badeschalen sind aus glas, die futterschalen aus keramik mit glasur.
    (roman)
     
  10. sigg

    sigg Guest

    Kolbenhirse würde ich nur hier angebaute geben, keine chinesische!
    Du kannst aber mal das Futter eingrenzen. Es reicht, wenn du nur Hirse, sagen wir mal Silberhirse und Glanz verfütterst (40-60). Keinen Käse, keine Tomaten, kein Obst. Keine sonstigen Sämereien.
    Nur Gurken, Eifutter sehr, sehr wenig.
    Dazu B -Komplex, denn die Leber hat einen Knacks (Folge des Zinks)
    Vit B-Komplex auf 50% herunterdosiert.
    Ruhig 2 Monate und dann noch einmal auf Zinkbelastung überprüfen.
    Mach dir keine Sorgen, die Tiere sind ausreichend mit allem versorgt!
    Ich züchte mit diesem Futterangebot, wobei nur noch Keimgut und Vogelmiere dazukommt.
    Noch eine Frage, wie sieht es mit dem Bodenblech deiner Voliere aus, Stahl, Kunststoff oder verzinktes Weißblech?
     
  11. Ilder

    Ilder Taubenreparatur

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    82061
    Bodenbelag: *g* - Laminat und Zeitungspapier drauf ;-)
    sie haben ja ein eigenes Zimmer..
    vielen Dank für die Tipps! sie bekommt ja ab morgen eine Entzinkungskur in der Klinik. Ein Leberaufbaupräparat hab ich auch. was mir noch so einfiel, kann es von der heizung kommen? wir ham ein altes haus, die heizanlage ist schätzungsweise 10 jahre alt. manchmal riech man was von der heizung, wenn sie nach langer zeit mal wieder angemacht wird, aber es kann ja sein, dass sie kontinuierlich geruchlose giftstoffe von sich gibt? oder die lackierung der heizung etc? Vielen DANK jedenfalls nochmal!!!!!!
    eva
     
  12. sigg

    sigg Guest

    Einmal durchgetrocknete Farben, selbst früher übliche Zinkfarben zersetzen sich nicht mehr außer ich schmiergele jeden Tag daran herum und der Staub gerät in die Atemluft. Den leichten Gasgeruch, ich nehme mal an, ihr habt Gas, nehme ich auch im Heizungskeller wahr, wenn die Heizung nach längerer Zeit anspringt.
    Bei mir ist der Zähler und der Hauptanschluß im Zuchtraum (20Jahre alte Heizung) und ich habe noch nie etwas Auffälliges bemerkt.
    Allerdings gibt mir zu denken, daß dies der einzige Vogel ist, der eine Vergiftung hat. Sind alle anderen erst viel später dazugekauft worden?
    Zunächst kann man nur in der Vergangenheit des Kranken nach Auffälligkeiten suchen, denn die Vergiftung kann lange zurück liegen und ist wohl erst durch zusätzliche Symthome offensichtlich geworden.
     
  13. Ilder

    Ilder Taubenreparatur

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    82061
    naja, ich hab nich so viel tiere wie Du. Fedi hat noch nen Mann, den Lausi, und ich hab 4 Kleinelsterchen in einer großen Voliere im gleichen Raum, (Voliere=Edelstahldraht&Holz). Die Kleinelsterchen kommen mir gesund vor, aber wer kann das schon sicher sagen ohne untersuchung bei so kleinen Vogerln. und lausi gehts soweit äußerlich erkennbar, gut. sein blut wurde noch nicht getestet.
     
  14. #14 ChristineB, 24.05.2007
    ChristineB

    ChristineB Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landshut
    Hallo,

    auch mir ist ein Vogel an Zinkvergiftung gestorben, daraufhin haben wir eine neue Voliere mit Edelstahlgitter gebaut. Der Partnervogel wurde auch auf Zink kontrolliert und entgiftet (in Oberschleißheim). Nach einiger Zeit wurde eine Kontrolluntersuchung durchgeführt und es bestanden schon wieder erhöhte Werte, auch der neue Partner wurde dann auf Zink untersucht (beide Vögel ohne Krankheitssymptome), dessen Werte waren ebenfalls erhöht. Also haben wir auch erstmal nach den Ursachen geforscht, da ja offensichtlich kein Zink mehr in der Voliere war, nur Naturäste und Seile sowie Aluschalen und eine lackierte Tonschale als Badegefäs. Wir haben dann erstmal den Tonuntersetzer entfernt, da der Lack ja auch evtl. Giftstoffe abgeben kann und die Fütterung auf Bio (Obst und Gemüse) umgestellt. Paprika gibt es jetzt gar nicht mehr, zu hohe Pestizidbelastung. Die Werte unserer Vögel sind jetzt in Ordnung.

    Die Vögel können auch ohne Krankheitsanzeichen erhöhte Zinkwerte haben, eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes stellt sich oft erst nach Jahren ein. Evtl. zur Kontrolle noch einen weiteren Vogel aus dem Bestand testen lassen.

    Schöne Grüße und alles Gute

    Christine
     
  15. #15 osschen44, 24.05.2007
    osschen44

    osschen44 Foren-Guru

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    hallo,
    welche krankheitszeichen hat eine zinkvergiftung ?
     
  16. #16 ChristineB, 24.05.2007
    ChristineB

    ChristineB Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landshut
    Krankheitszeichen:

    Die Vögel schlafen etwas mehr und sind allgemein matt, das Gefieder kann sich verändern. Ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen, vielleicht hat hier noch jemand Hinweise.

    Die Krankheitsanzeichen kommen aber nicht von heute auf morgen, sondern sehr schleichend, sodaß es einem nicht auf anhieb auffällt und das Stadium der Vergiftung wohl schon weiter fortgeschritten ist, also Organe geschädigt sind.
     
  17. Ilder

    Ilder Taubenreparatur

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    82061
    symptome zinkvergiftung:
    ..und die leber nimmt schaden, dadurch starker juckreiz, evtl federknabbern oder rupfen, ich glaub das kann sich durch viele Anzeichen äussern.. oder eben auch garnicht, wie wir sehen..

    gibt es eigentlich eine art schnelltest auf zink? so stäbchen oder sowas, die sich dann verfärben.. wäre praktisch..

    wundert euch nicht, wenn ich nimmer antworte, kann nur in der arbeit schreiben und bin erst ab dienstag wieder hier.

    Vielen Dank übrigens noch mal an alle für die Hilfe! ;-)

    eva
     
  18. #18 ChristineB, 25.05.2007
    ChristineB

    ChristineB Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landshut
    Die Diagnose ist nur anhand eines Bluttests möglich. Aso schon etwas aufwändiger.
     
  19. #19 Cornelia, 25.05.2007
    Cornelia

    Cornelia Foren-Guru

    Dabei seit:
    18.08.2003
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76297 Stutensee
    Hallo,

    ich bin gerade über die Augensalbe gestolpert. Kann es sein, dass diese Zinkoxid enthält (häufig ein entzündungshemmender Zusatz).

    Gruß
     
  20. #20 Ivdiekleene, 26.05.2007
    Ivdiekleene

    Ivdiekleene Guest

    Hallo Ilder,
    auch wir hatten unseren Grosssittich in Oberschleißheim, da wurde auch festgestellt, das er Zinkwerte hat die Überdemensional sind :( Er war 15 Tage in der Klinik, heute geht es ihm besser, nur alleine fliegen mag er nicht, nur wenn Herrchen ihn auf der Hand hat fliegt er von selber eine runde, seit 3 Tagen hat er probleme mit dem unteren Schnabel :(
    Wir haben festgestellt, das Weintrauben sehr viel Zink usw. haben, seit dem bekommt er keine Weintrauben mehr, aber wir haben auch alles durchsucht woher er wohl die Zinkvergiftung hat, wir haben sogar eine neue Voliere gekauft.
    Wollte nur sagen, alle die ihre Vögel in der Tierklinik Oberschleißheim hatten, haben eine Zinkvergiftung *staun* wir haben echt mit sehr vielen Leuten dorten gesprochen, und jeder sagt, unser Piepmatz hat eine Zinkvergiftung.
    Aber die Ärzte dorten sind echt nett und bemühen sich um jedes Vögelchen.
    Ich drücke Dir die Daumen, das dein kleiner wieder gesund wird.
    Liebe Grüsse (mein Name ist auch) Eva
     
Thema: Hochgradige ZINKVERGIFTUNG
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zinkvergiftung papagei

    ,
  2. zinkvergiftung bei Papageien

    ,
  3. zinkvergiftung vogel symptome

    ,
  4. behandlung zinkvergiftung wellen,
  5. papagei zink abkleben,
  6. kongopapagei zinkvergiftung,
  7. Wie wirkt sich eine zinkvergiftung bei papageirn aus,
  8. Zinkvergiftung vogel,
  9. graupapagei zinn vergiftung,
  10. papagei zink,
  11. mein Papagei hat eine ZinkVergiftung was tun,
  12. zinkvergiftung papagei dauer,
  13. ab welchem wert spricht man von einer zinkvergiftung
Die Seite wird geladen...

Hochgradige ZINKVERGIFTUNG - Ähnliche Themen

  1. Zinkvergiftungs Gefahr?

    Zinkvergiftungs Gefahr?: Hallo Ihr Lieben, ich habe einen selbstgebauten Käfig mit pulverbeschichtetem verzinktem Draht ( Schwarzer Draht 16,0 x 16,0 x 1,20mm RAL-9005 )....
  2. Zink- und bleifreier Vogelkäfig wg Zinkvergiftung

    Zink- und bleifreier Vogelkäfig wg Zinkvergiftung: Ich benötige dringend für mein Sperlingspapageienpärchen einen Zink- und bleifreien Vogelkäfig. Da mein Vogel an einer Zinkvergiftung erkrankt...
  3. Zinkvergiftung beim Sperlingspapagei

    Zinkvergiftung beim Sperlingspapagei: Ich habe ein sehr großes Problem. Mein Sperlingspapagei is sehr krank. Nachdem er eine Spirochäteninfektion hat, die derzeit behandelt wird hat er...
  4. Nekton & Co. Zinkvergiftung ?

    Nekton & Co. Zinkvergiftung ?: Die Sache geht mir noch immer im Kopf rum : Ist es möglich, daß unsere Papageien durch Zugabe von Mineralpulvern eine Zinkvergiftung bekommen...
  5. Zinkvergiftung?

    Zinkvergiftung?: Hallo, mein Sperlingspapa Taki macht mir Sorgen. Er hat seine Volieren/Ferplast:::238_239.html"]Ferplast[/URL] -Voli angenagt (Lack ab -...