Huhn

Diskutiere Huhn im Forum Vogelbestimmung im Bereich Allgemeine Foren - Heute vom Zug aus am Bahnhof in Erlenbach i. S. Schweiz gesichtet. Was ist das für ein Huhn? Gefangenschaftsflüchtling?
Uhu1

Uhu1

Mitglied
Beiträge
100
Heute vom Zug aus am Bahnhof in Erlenbach i. S. Schweiz gesichtet. Was ist das für ein Huhn? Gefangenschaftsflüchtling?
 

Anhänge

  • IMG_20250502_183218.jpg
    IMG_20250502_183218.jpg
    368,1 KB · Aufrufe: 39
Wirklich? Die kommen hier nicht vor. Werden die auch in Gefangenschaft gehalten? Das Huhn sass da und ging weder bei der Zugeinfahrt weg, noch als jemand 2m entfernt vorbei lief
 
Das Auerhuhn kommt durchaus vor im Simmental. Aber so richtig Sinn macht diese Beobachtung nicht. Würde es mal der Vogelwarte melden und sehen was die sagen.
 
Na ich denk bei dem Verhalten eher daran, dass das Huhn vielleicht eine Kollision hatte oder ähnliches. Müsste 100% beringt sein, wenns ein Vogel aus Haltung ist, oder nicht?

Oder ist das ein Jungvogel? Sind die jetzt schon so groß?
 
Das habe ich auch überlegt, dass es vielleicht nicht flugfähig ist. Es konnte aber von Geländer zu Geländer hüpfen. Wäre es verängstigt gewesen, hätte es andere Schlupfwinkel gefunden. Der Ort ist halt auch seltsam, nicht ein Ort für einen gestrandeten Überflieger... Habe die Beobachtung nun mal auf ornitho gemeldet.
Danke euch! Habe nicht gewusst, dass es da auch Auerhühner gibt, auf der Verbreitungskarte ist das Gebiet nicht eingezeichnet.
 
Das habe ich auch überlegt, dass es vielleicht nicht flugfähig ist. Es konnte aber von Geländer zu Geländer hüpfen. Wäre es verängstigt gewesen, hätte es andere Schlupfwinkel gefunden. Der Ort ist halt auch seltsam, nicht ein Ort für einen gestrandeten Überflieger... Habe die Beobachtung nun mal auf ornitho gemeldet.
Danke euch! Habe nicht gewusst, dass es da auch Auerhühner gibt, auf der Verbreitungskarte ist das Gebiet nicht eingezeichnet.
Bitte mach die Meldung verdeckt, sonst tust du nichts Gutes ;)
Und der Vogelwarte oder Wildvogelhilfe solltest du auch Bescheid geben, Ornitho reagiert da nämlich nicht.
LG
 
Hühner sind automatisch verdeckt. Und habe schon öfter erlebt, dass mich nach einem Eintrag die Vogelwarte kontaktiert hat. Aber danke für den Tipp, ich melde es auch direkt... Danke!
 
Hatte auch schon Auerhenne aus Rapperswil SG. Bahnhofsareal. War an einem Zug hängengeblieben und konnte sich dann befreien.
Meldungen auf Ornitho, werden hier CH recht gut beachtet. Bekomme auch automatisch email, wenn da was eventuell abgehauenes Greifenartiges gemeldet wird.
 
Habe von einer Fachperson der Vogelwarte Antwort bekommen und habe gedacht, das interessiert euch vielleicht auch. Scheint ja ein interessantes Phänomen zu sein mit diesen "verrückten" Hühnern. Hier ein Auszug aus der Mail:

"Ja, das ist eindeutig eine Auerhenne. Bei diesen Vögeln gibt es ab und zu welche, die sich aussergewöhnlich verhalten, um es einmal so auszudrücken. Dieses Jahr ist es die zweite solche Henne in der Schweiz, von der ich Kenntnis erhalte. Der Ort ist einerseits etwas aussergewöhnlich, weil es in der Tat im Simmental kaum noch Auerhühner hat. Andererseits fliegen diese «verrückten» Hühner viel weiter umher als diejenigen mit normalem Verhalten, und darum ist es dann halt doch nicht so speziell. Aber verletzt oder krank ist diese Henne mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht."
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterm Auerwild scheint es mehr Verrückte zu geben als unter anderen Arten.
Vor vielen Jahren war bei uns einmal ein juveniler Auerhahn zu beobachten. Fernab von jeder Auerwildpopulation.
Mitten im landwirtschaftlich strukturierten Gebiet balzte er ein paarmal am Morgen auf der Scheune des Nachbarn.
Er ließ uns auch bis auf ca. 5m herankommen. Auf einmal war er wieder weg.
 
Thema: Huhn

Ähnliche Themen

Zurück
Oben