im gegenlicht

Diskutiere im gegenlicht im Vogelbestimmung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hi, 03.06.07 speicherkoog, meldorf [IMG] :) sanne psssst und schschsch an die, die das bessere bild schon kennen :D

  1. #1 Ottofriend, 04.06.2007
    Ottofriend

    Ottofriend Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    1.545
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Schleswig-Holstein, Westküste
    Hi,

    03.06.07 speicherkoog, meldorf

    [​IMG]


    :) sanne

    psssst und schschsch an die, die das bessere bild schon kennen :D
     
  2. #2 Geierhirte, 04.06.2007
    Geierhirte

    Geierhirte Der Echte

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Katzensprung ans Meer
    *gefesselt und geknebelt hier am PC sitzt und jaaaaa nix sagen darf*

    :D:D:D

    Lg, Olli
     
  3. #3 gritters † 2015, 04.06.2007
    gritters † 2015

    gritters † 2015 † 9. Juni 2015

    Dabei seit:
    10.11.2002
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    18
    Hi

    ich versuch es mal mit Bluthänfling?
     
  4. #4 Eisvogel, 04.06.2007
    Eisvogel

    Eisvogel Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.07.2006
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht ein Girlitz?
     
  5. #5 Ottofriend, 04.06.2007
    Ottofriend

    Ottofriend Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    1.545
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Schleswig-Holstein, Westküste
    look

    hi all,

    eigentlich hatte ich vor, die tonaufnahme zu diesem gegenlicht-bild zu ergänzen (damit wäre eine lösung möglich), aber das gestaltet sich ja viel schwieriger als bidler hochzuladen.

    deshalb stelle ich mal das lösungsbild ein, und wer möchte, bekommt das gepiepse als dateianhang von mir (realplayer-format), schreibt mir halt eine pn.:zustimm:

    [​IMG]

    lg
    sanne
     
  6. #6 Marcel-H-92, 04.06.2007
    Marcel-H-92

    Marcel-H-92 Guest

    Och Sanne,du hättest mir das Lösungsbild nun wirklich nicht per Mail schicken müssen,besvor ich raten konnte ;) aber schöner Beleg! Wie kommt es eigentlich,dass die Art dieses Jahr in so vielen Gebieten auftritt - ich habe am WE auch einen in Ostfriesland gehört,und in Bremen waren deses Jahr auch schon ein par.Plötzlich starke Ausbreitung,ähnlich Silberreiher als Wintergast oder so?
    VG,
    Marcel
     
Thema:

im gegenlicht