Immunsystem stärken

Diskutiere Immunsystem stärken im Forum Stadttauben im Bereich Tauben - Hallo Zusammen. Ihr gibt es doch sicher erfahrene Taubenkenner. Was kann man denn natürliches ins Futter mischen, um das Immunsystem der Tauben...
Carmen2601

Carmen2601

Neuling
Beiträge
8
Hallo Zusammen.

Ihr gibt es doch sicher erfahrene Taubenkenner.
Was kann man denn natürliches ins Futter mischen, um das Immunsystem der Tauben zu stärken, bzw. es manchen Parasiten zu erschweren sich zu vermehren, oder das Krankheiten ausbrechen?

Ich meine, wenn zum Beispiel Kürbiskerne beim Menschen super gegen Würmer helfen, vielleicht auch bei Tauben?

Ich würde gerne den Stadttauben prophylaktisch helfen besser über den Winter zu kommen, und weniger kranke Tiere sichern müssen. Es gibt hier wo ich wohne praktisch keine Pflegestellen oder auch Vogelkundige Tierärzte….leider.

Viele Grüsse
 
Eine Vorbeugung gegen Parasiten und davon gibt es eine Menge, ist hier wohl Wunschdenken. Wenn man dazu den Preis bedenkt...
Ich bekomme regelmäßig Newsletter von einer Taubenklinik und da werden auch viele Mittel angeboten, allerdings mit keiner Garantie als Vorbeugung gegen bestimmte Krankheiten oder Parasiten. Gute Haltebedingungen sind eben die beste Vorbeugung...für alle Vögel!
 
Wunschdenken?
Es ist erwiesen dass Tiere mit einem starken und gesundem Immunsystem viele Krankheiten nicht ausbrechen.
Das ist bei Mensch wie Tier gleich.


Gute Haltungsbedingungen?
Es geht hier um Stadttauben, in der Stadt….

Danke für nichts :-)
 
Liebe Carmen2601,

ich finde es löblich, dass Du Dich um Vögel kümmern möchtest, die oft am Rande der Vogelwelt dahinvegetieren.
Idee: wenn Du füttern kannst, dann kannst Du sicher mit hochwertigem Futter alleine schon viel helfen. Warum nicht auch Kürbiskerne oder überhaupt Kerne aller Art geben, damit sie keinen Abfall fressen müssen. Damit ist schon viel erreicht und vielleicht erübrigen sich dann teure Pülverchen, die sowieso im Winde verwehen.
 
Das hast du schön gesagt.
So sehe ich es auch, es sind die vergessenen, übersehenen Vögel.
Tatsächlich habe ich schon extra Taubenfutter gekauft, damit sie nicht gezwungen sind ungesunde Essensreste zu fressen, verteile das und halte dabei Ausschau nach verletzten oder kranken Tieren.

Ich dachte vllt gibts Kerne die besonders gute Eigenschaften haben, die ich noch extra dazumischen könnte :))

Danke dir für deine Antwort <3
 
Eine Vorbeugung gegen Parasiten und davon gibt es eine Menge, ist hier wohl Wunschdenken. Wenn man dazu den Preis bedenkt...
Ich bekomme regelmäßig Newsletter von einer Taubenklinik und da werden auch viele Mittel angeboten, allerdings mit keiner Garantie als Vorbeugung gegen bestimmte Krankheiten oder Parasiten. Gute Haltebedingungen sind eben die beste Vorbeugung...für alle Vögel!
Wunschdenken?
Es ist doch erwiesen dass bei Tiere mit einem starken und gesundem Immunsystem viele Krankheiten nicht ausbrechen.
Das ist bei Mensch wie Tier gleich.

Und Papayakerne zum Beispiel wirken nicht nur beim Menschen sehr gut gegen Darmparasiten, sondern auch bei Tieren, unter anderem auch Tauben. Habe ich jetzt recherchiert.

Gute Haltungsbedingungen?
Es geht hier um Stadttauben, in der Stadt….

Wozu kommentiert man, wenn man garnichts zur Beantwortung der Frage beiträgt…
 
Ist mir schon klar. Daher fleißig füttern reicht aus und sie brüten dann noch im November.
Was ja besagt, das sie fit sind.
 
Wir verwenden im Taubenhilfe-Verein Acidomid ins Trinkwasser und meinen eine Wirkung gegen e.coli und Parasiten festzustellen. Acidomid säuert das Wasser leicht an. Es gibt auch andere Mittel, die nach dem Prinzip wirken.
Oregano soll gegen Würmer helfen, fressen unsere Tauben aber nicht gern.
Ansonsten Brockmanns Zwergmarke oder anderes Mineral- und Vitamingemisch in extra Näpfchen zur Selbstbedienung bereitstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten regelmäßig auf Würmer und Kokzidien kontrollieren und bei hochgradigem Befall behandeln. Meist merkt man den (Haar)Wurmbefall nicht zuerst an direkten Wurm-Symptomen, sondern an allgemeiner Immunschwäche durch Darmschädigung (also andere Erkrankungen gehäuft wie PMV, Mycoplasmen).
 
Zusammensetzung:
Mineralstoffe, Elektrolyten.
Ameisensäure, Propionsäure, Milchsäure, Essigsäure, Zitronensäure, ...
Vitamine.
Kräuterextrakt.
aufbereitetes Trinkwasser.

Vielleicht doch mal besser im Fachforum den Wissensstand verbessern.
 
Wozu kommentiert man, wenn man garnichts zur Beantwortung der Frage beiträgt…
Ich mutmaße jetzt einmal, weil es ein Forum ist.
Es dient den Austausch von Meinungen, Ansichten etc.
Die Antworten können passen oder aber auch nicht.
Ist so in einer Gesellschaft.

Aber wie Gast 2000 schon richtig beschrieben hat, ist dieses Unterfangen reiner Wunschgedanke.
Warum?
Es ist ganz einfach, ich kann den Standort einer Stadttaube nicht dingfest machen. Sie wird wandern auf der Futtersuche und so ungweigerlich wieder ungesundes Futter aufnehmen.
Einen gesunden Tier macht dies ersteinmal nichts, ein vorbelastetes Tier wird noch kränker.
Da nützen dann weder Medikamente noch Naturmittel um die Tiere vom Ungesunden fernzuhalten.
Dies ist schlicht unmöglich.
Die Wirksamkeit von Naturmitteln wie Papaya ist ja zudem nur von kurzer Dauer, wenn auch sehr effektiv.
Aber schon aus einer Pfütze zu trinken, kann den Kreislauf mit Parasiten und sonstigen schon wieder in Gang setzen.

Hier wäre es nur möglich das Tier der Straße zu entnehmen, dass Immunsystem wieder aufzubauen und dann wieder in die Stadt zu entlassen und zu hoffen, dass diesmal das Immunsystem ausreicht.
Traurig aber schwer zu händeln.

Gruß
Tamborie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Tauben sind Standorttreu, daher entfernen sie sich eigentlich nicht sehr weit.

Eigentlich ist es erforderlich, dass dort, wo Tauben leben ein oder mehrere Taubenhäuser stehen, in dem erkrankte Tiere behandelt werden, den Tieren gesundes Futter geboten wird und die gelegten Eier gegen Attrappen ausgetauscht werden, damit die Population ohne Quälerei langsam aber stetig sinkt.

Bei Erkrankten Vögel streue ich gerne Propolis-pulver übers Körnerfutter.
Nur stellt sich da natürlich die Frage dann, wie viel tatsächlich aufgenommen wird und wie viel davon vom Wind verweht wird.
Was ich mir da eher vorstellen könnte ist Tonschalen mit sauberes Wasser anzubieten, denn da gibt es Propolis in Tropfen die speziell fürs Trinkwasser gedacht sind.
Nun trinken Vögel natürlich nicht viel und gerade in den Städten ist man manchmal auch ein Brunnen vor Ort, aus dem dann auch natürlich Tauben trinken, aber was anderes würde mir sonst auch nicht so recht einfallen..

Propolis wirkt nur leider nicht gegen Parasiten, sondern nur gegen Bakterien, Viren und Pilze und stärkt eben zusätzlich das Immunsysteme.


Liebe Grüße
 
Propolis ist doch sehr teuer und auch eigentlich eine sehr wertvolle Sache, mit der man sehr sparsam umgehen muss.
 
Thema: Immunsystem stärken

Ähnliche Themen

K
Antworten
43
Aufrufe
6.650
mibblitz
M
N
Antworten
13
Aufrufe
2.083
Sina
Sina
T
Antworten
20
Aufrufe
3.584
Yarina
Yarina
T
Antworten
8
Aufrufe
1.243
O
Zurück
Oben