ionisator

Diskutiere ionisator im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; nochmal hallo :) durch d@aniels Beitrag bin ich auf das Thema Ionisator gegen Federstaub gestoßen. Gar keine schlechte Idee... hat denn hier...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lara.

    lara. Stammmitglied

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    nochmal hallo :)
    durch d@aniels Beitrag bin ich auf das Thema Ionisator gegen Federstaub gestoßen.
    Gar keine schlechte Idee... hat denn hier jemand so etwas und wenn ja, woher und was kostet wohl so ein Teil?
    Es stimmt schon, wenn die Sonne ins Zimmer scheint, sieht man eine Menge Pünktschen glitzern8o
    Bei 9 Wellis kein Wunder, auch wenn ich dort nicht schlafe - halte mich schon oft im Welli Zimmer auf.
    Mein Allergologe meint zwar, Allergien gegen Vögel bzw. Federn seien nicht so verbreitet, aber Staub ist ja auch für Nicht-Allergiker nicht gesund :zwinker:
     
  2. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Ich selbst habe keinen aber du kannst dich ja mal durch's "Saubere-Luft Forum" lesen. Da findest du schonmal massig Erfahrungsberichte. :)
     
  3. lara.

    lara. Stammmitglied

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    ach, klasse! da gibts ein ganzes eigenes forum zu...:prima:

    danke für den Tipp mit dem auseinander sägen - besser als ganz wegwerfen :zustimm:
     
  4. #4 Saskia137, 22.06.2007
    Saskia137

    Saskia137 Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    74906 Bad Rappenau
    Wir haben mittlerweile drei Ionisatoren, erst haben wir uns den Airbutler Frank bei birdbox bestellt und dann zwei Ionisatoren bei Tschibo (Vorgängermodell von diesem hier und damals noch bei 30 Euro/Stück), die beiden Tschibogeräte hab ich abwechselnd im Wohnzimmer laufen (abwechselnd, weil ich so ein Gerät immer sehr gründlich putzen kann, während das Andere die Arbeit übernimmt und ich typischerweise auch noch 1 Netzteil verschlampt habe :nene: ).
    Also wir haben schon das Gefühl, dass die Ionisatoren was bringen.
    Meine Mum ist Allergikerin und reagiert schon ziemlich schnell auf unsere Pieper, d.h. ohne Ionisator kann sie nur etwa ne halbe Stunde bei uns bleiben, mit 3 Ionisatoren in dem Bereich wo wir uns aufhalten, auf Powerstufe, geht es um 2-4 Stunden, bis sie die Pieper merkt. Also schon ein deutlicher Unterschied.

    Die Unterschiede die ich zwischen Airbutler und Tschibo-Gerät kenne, sind einmal die UV-Lampe, ist für ne zusätzliche Bakterien-Abtötung, die man aber meiner Meinung nach nicht unbedingt braucht und das Gebläse, welches auch nicht unbedingt notwendig ist und daher bei uns daheim auch meist gar nicht erst mit eingeschaltet wird.

    Bzgl. Ionisatoren, manche mögen es nicht, wie die Luft, die aus nem Ionisator ausströmt riecht, ich mag es. Von daher wäre es evtl. praktisch, wenn Du Dich mal in nem Geschäft vor nen Ionisator stellen und ne runde Schnüffeln könntest, ob Du mit dem Geruch gut zurecht kommst.
    Ein Freund von meinem Schatz hat von uns auch empfohlen bekommen, nen Ionisator zur Geruchsbekämpfung (Chlorgeruch) nach ner Schimmelbehandlung zu nutzen und der hat sich für ca. 30 Euronen nen Ionisator bei Obi gekauft und ist mit dem Gerät auch super zufrieden.
    Es muß also nicht immer das teuerste Gerät sein, man sollte aber bei der Anschaffung trotzdem darauf achten, ob es "Verbrauchsmaterialien" am Gerät gibt (irgendwelche zusätzlichen Filter o.ä.), die man bei Billiggeräten dann teilweise gar nicht mehr oder nur sehr teuer nachkaufen kann.
     
  5. lara.

    lara. Stammmitglied

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Danke Saskia, für deine lange Antwort. Was du schreibst ist wirklich super hilfreich! Verschiedene Methoden und Verbrauchsteile...Ich hätte gar nicht gar nicht bedacht, dass die Luft dann anders riecht, vermutlich machen die Geräte auch unterschiedliche Geräusche, so dass es wohl auf jeden Fall gut wäre, wenn man sie vor dem Kauf mal in Aktion sehen könnte... Werde mich am Samstag mal in den Baumarkt aufmachen.
    Dass es was bringt, dafür ist ja deine Mutter dann auch ein echter Beweis.
    Dann werde ich es auf jeden Fall auch ausprobieren. Ich habe zwar keine Allergie direkt gegen Vögel, aber allergisches Asthma und wenn es solche Geräte schon gibt - dann auch her damit!
    liebe Grüße, Lara
     
  6. #6 Naschkatzl, 22.06.2007
    Naschkatzl

    Naschkatzl Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    3.126
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Auen
    Huhu,

    also ich hab den Airbuttler Frank und den Airbuttler James.

    Bei meinen Agas hilft er wunderbar und ich kann mich da auch stundenlang aufhalten wenn das Teil läuft.
    Nur leider hat es bei meinen Wellis nicht geholfen. Meine Allergie ist trotzdem der Ionisator 24 Stunden gelaufen ist voll ausgebrochen und ich musste mich von den Tieren leider trennen.
    Aber die Dinger sind wirklich super und man merkt eigentlich sofort wenn man sie anwirft ne Veränderung an der Luft.

    Ich kann sie wirklich nur jedem empfehlen.


    Grüssle
    Corinna
     
  7. #7 rappe61, 23.06.2007
    rappe61

    rappe61 großer Tierliebhaber

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    27619 Schiffdorf
    Ich habe zwar auch einen Ionisator (Neotec XJ2000), mußte allerdings
    schnell feststellen, daß es eine Fehlinvestition war, da meine Vögel ein
    eigenes Zimmer haben und bei uns zu Hause niemand allergisch auf Federstaub
    reagiert.
    Von daher werde ich das Gerät wieder verkaufen und mir einen vernüftigen
    Luftbefeuchter für die Wintermonate kaufen. Den brauche ich für meine Vögel viel dringender.
     
  8. scotty

    scotty Guest

    hi Petra,
    Ich hab auch ne Ionisator gekauft( Airbutler James) musste aber feststellen ausser dass alles frisch gerochen hat, er nicht geholfen hat.

    Ich hab jetzt ne Luftreiniger und bin mit dem Teil voll zufrieden ;)
     
  9. #9 AstralReisender, 06.12.2007
    AstralReisender

    AstralReisender Guest

    Was soll das denn, wo ist der Administrator!? Frechheit meine Beiträge sind weg und nun ist das saubere Luft Forum passwort geschützt irgendwas läuft hier wohl völlig schief, darf ich jetzt meine eigenen Beiträge nicht mehr sehen?

    Bzgl. Ionisatoren: Sie bleiben zwiespältig, einerseits wird die Luft verbessert andererseits kriegt man Halskratzen davon und schädigt evtl. sein Zellgut. (Leukämie läßt grüßen???) Es entsteht immerhin ionisierende Strahlung, klein Tschernobyl im eigenen Wohnheim?
     
  10. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Immer mit der Ruhe, hier die Erklärung unseres Admins Pat zum fehlenden Saubere-Luft Forums.
     
  11. #11 MiraMiro, 06.12.2007
    MiraMiro

    MiraMiro Mitglied

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Saskia,
    schaute gerade bei tchibo, der kostete nur noch 19,95 und ist "bereits vergriffen". Logisch, bei dem Preis.
    Ich hatte mal einen Ionisator bei "Quiko" vor ca. 6 Jahren gekauft und das Teil kostete damals ca. 70 EURO.
    Damals hatte ich Spitzschnäbel, die sehr viel mehr fliegen und sehr viel mehr Staub verbreiten als Wellis und die Luft war echt sehr viel besser, viel klarer.
    Ich hatte den Ionisator an der Wand und nach einigen wenigen Wochen, färbte sich rund um den Ionisator die Zimmerwand zunehmend schwarz.
    Der Ionisator zog den Staub aus der Luft und der Staub legte sich um den Ionisator, so dass ich renovieren musste, weil das Schwarze nicht abzuwaschen ging.
    Kennst Du diesen Schwarzeffekt?
    Wie kann ich den verhindern?
    Danke für Deine Antwort.

    Grüße von MiraMiro
     
  12. #12 Vogelfreund, 08.12.2007
    Vogelfreund

    Vogelfreund Foren-Guru

    Dabei seit:
    28.12.1999
    Beiträge:
    5.488
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Jülich, Nordrhein-Westfalen, Germany

    Hi,

    ganz einfach... nen vernüftigen Ionisator kaufen... :-)

    Den Ionisator ist nicht gleich Ionisator..

    Diesen schwarze Wand Effekt gab es vor 10 Jahren bei den 1 Nadel Röhrenmodellen oder der Multi-Vario mit 4 Nadeln, die heute sicher nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen...

    Informiere dich mal über diverse Ionisatoren und du wirst feststellen, das es himmelweite Qualitätsunterschiede gibt....
     
  13. #13 Vogelfreund, 08.12.2007
    Vogelfreund

    Vogelfreund Foren-Guru

    Dabei seit:
    28.12.1999
    Beiträge:
    5.488
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Jülich, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Das einzigste was eine Frechheit ist, ist deine Ausdrucksweise in deinem Beitrag und in deiner PN.

    Genau.. und ausserdem bekommt man Lilafarbene Haare und grüne Ohren :-)

    Ich habe Zuhause als auch im Geschäft keinen Raum in dem kein Ionisator steht... und über Halskratzen kann ich mich nicht im geringsten beschweren, da weder ich, noch Bea noch meine Mitarbeiter Halskratzen haben....

    Was Ionisierte Luft mit Tschernobyl zu tun hat verstehe ich auch nicht so wirklich... Schon mal drüber nachgedacht was das besondere an Luftkurorten ist? Sei es in den Bergen oder am Meer? Richtig... das besondere ist die hohe Konzentration von negativen Ionen.

    Aber wer weiß... vielleicht hat der Astralreisende Kenntnisse, von denen wir in unserer Dimension keine Ahnung haben *gg*

    Zitat aus dem Internet: "Der Astral-Reisende hat sich darauf spezialisiert Kontakt mit anderen Dimensionen aufzunehmen. Ihm ist es möglich, Welten zu bereisen, die normale Sterbliche weder erreichen noch darin überleben könnten."
     
  14. #14 Vogelfreund, 08.12.2007
    Vogelfreund

    Vogelfreund Foren-Guru

    Dabei seit:
    28.12.1999
    Beiträge:
    5.488
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Jülich, Nordrhein-Westfalen, Germany
    btw....

    vor etwa 5 Monaten berichtete der Astralreisende das er selber 3 Ionisatoren hat und die wunderbar laufen...:

    http://www.vogelforen.de/showpost.php?p=1528875&postcount=12

    Und nu antwortet Astralreisender auf einen 6 Monate alten Beitrag und plötzlich sind die Ionisatoren böse und gefährlich?

    Neee, ist schon klar... haben wir alle verstanden.. :zwinker:

    Bevor das hier aber wieder ausartet, werde ich das Thema mal schliesen, ist ja schließlich auch ein Wellensittichforum und kein Ionisatorforum ;-)
     
Thema:

ionisator

Die Seite wird geladen...

ionisator - Ähnliche Themen

  1. welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!

    welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!: Hallo, auch hier noch einmal mein Aufruf, wie schon im Graupapageienforum, da ich nicht weiss ob die Kakadufans auch mal woanders vorbei...
  2. welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!

    welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!: Hallo, ich habe ja, wie Ihr alle bestimmt :), mit Massen an Gefiederstaub zu kämpfen. Momentan haben die 4 "Staubbeutel" (wobei die beiden...
  3. Ionisator - weiß gar nicht wie ich fragen soll...

    Ionisator - weiß gar nicht wie ich fragen soll...: ...ohne, daß es sich doof anhört. also ich habe einige Vögel in meinem Wohnzimmer und überlege einen Ionisator anzuschaffen wegen dem ganzen...
  4. ionisator

    ionisator: Hallo ich hab mal eine Frage , was haltet Ihr von einem Ionisator suche für und wieder da ich mich schwer entscheiden kann ( ich habe...
  5. Kakadu und Ionisator

    Kakadu und Ionisator: Kann ich ein Ionisator im Papageienzimmer aufstellen ohne das die beiden gesundheitlichen Schaden nehmen?
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.