Ivermectine dosierung

Diskutiere Ivermectine dosierung im Forum Allgemeines Vogelforum im Bereich Allgemeine Foren - Hey muss dieses mittel nochmal verdünnt werden oder ist es schon fertig gemischt?
xJulez1

xJulez1

Neuling
Beiträge
18
Hey muss dieses mittel nochmal verdünnt werden oder ist es schon fertig gemischt?17335712050376241201181667404494.jpg17335712368393468463668779980015.jpg
 
Es wäre schon wichtig zu wissen, wozu das angewendet werden soll. Bitte mit allen Details und Hintergründen. Fotos vom Vogel und so weiter.
 
Für luftsackmilben bei meinem kleinen zebrafink. Auf den fotos wird man nix sehen da der kleine ganz normal wie die anderen wirkt aber er hört sich heiser an und wenn ich seine atmung anhöre dann sind da so knacks geräusche und wenn er zu viel rumfligegt ist er schnell aua der puste sonst ganz munter und frisst und kotet normal.
Es wäre schon wichtig zu wissen, wozu das angewendet werden soll. Bitte mit allen Details und Hintergründen. Fotos vom Vogel und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ein Spot-on Präparat gegen Parasiten, 0,12%ige Lsg gegen Luftsackmilben. Es ist ein Mittel das man in Zoohandlungen kaufen kann.
Ich würde den Vogel auf alle Fälle einem vogelkundlichen TA vorstellen um ein wirksameres Präparat und eine zielgerichtete Dosierung zu bekommen. Hier findet keine tierärztliche Beratung statt.

Ist überhaupt eine gesicherte Diagnose gestellt worden?
 
Hat der Tierarzt jetzt Luftsack Milben diagnostiziert, woher hast du das Präparat?
 
Wirkstoff Ivermectin ist in einigen Niederländischen Präparaten drin und frei verkäuflich. In Deutschland nur beim Tierarzt erhältlich.
 
Das ist ein Spot-on Präparat gegen Parasiten, 0,12%ige Lsg gegen Luftsackmilben. Es ist ein Mittel das man in Zoohandlungen kaufen kann.
Ich würde den Vogel auf alle Fälle einem vogelkundlichen TA vorstellen um ein wirksameres Präparat und eine zielgerichtete Dosierung zu bekommen. Hier findet keine tierärztliche Beratung statt.

Ist überhaupt eine gesicherte Diagnose gestellt worden?
Das problem ist der einzige vogelkundige Tierarzt bei mir in der nähe ist voll ausgebucht und nimmt auch keine neuen Patienten mehr an. Der nächste ist relativ weit weg das wollte ich dem kleinen nicht antun. Hab mit dem TA telefoniert und er hat gesagt das hört sich nach LSM an.
 
in deinem Thred: Zebra Fink, krank?: Hatte ich dir in Beitrag 2 geschrieben, wie du vorgehen sollst. Meine Fern Diagnose waren Luftsack Milben.
Eventuell hättest du in diesem Thema weiterschreiben sollen.. Wie ein Spot on gesetzt wird, kann dir der Tierarzt doch sicher über Video zeigen.
 
Moin Moin,
du hast zum Glück das gutwirksame Holländische Produkt. Das deutsche ist Schrott. Das Mittel ist frei verkäuflich und gut im Netz auf holländischen Seiten zu erwerben. Es ist bereits gebrauchsfertig angemischt. Tierarztbesuch zur Dosierung NICHT notwendig! 1 Tropfen auf den linken Luftsack und 1 Tropfen auf den rechten Luftsack- fertig! Der Luftsack wird freigelegt in dem der Flügel in Normalhaltung etwas an der Schulter nach unten geschoben wird. Dann sieht man zwischen Schulter und Kopf eine freie Hautstelle. Quasi wo bei uns das Schlüsselbein sitzt. Dort drauf träufeln. Wenn es aus Versehen zwei Tropfen geworden sind - auch nicht weiter schlimm.... da passiert garnichts!
PS: Wird bei mir bei jeder Neuerwerbung immer rein prophylaktisch angewendet, da ich mir in meinen Vogelbestand keinen Tripper einschleppen möchte. Kann nach 1 Woche bei bes. schwerem Befall auch bedenkenlos wiederholt werden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
So, da es ja niemand zeigt mach ich das mal kurz....
PS: Zu allererst muss schon alles parat stehen, Flasche einsatzklar etc.....
Der Flügel wird sich zuerst mit der freien Hand unten zurecht gelegt und dann mit dem Daumen vorsichtig fixiert. Dann wird getropft. Fertig! Danach kann man sich gleich mal die Krallen mit ansehen und gegebenenfalls die Nägel mit kürzen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Bild bei dem der Kopf mit dem Finger leicht fixiert wurde und das Gefieder mit etwas Speichel zur besseren Veranschaulichung befeuchtet und etwas geöffnet wurde....
 

Anhänge

  • 1000067843.jpg
    1000067843.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 6
Wenn definitiv eine sichere Diagnose feststeht, so müssen alle Vögel behandelt werden .
Sonst geht das bei den anderen Vögeln in ein paar Wochen ebenfalls los.
 
Thema: Ivermectine dosierung

Ähnliche Themen

L
Antworten
12
Aufrufe
7.592
papugi
papugi
Vogelmädchen
Antworten
49
Aufrufe
3.215
Schnabler
Schnabler
Zurück
Oben