S
Spreenaut
Ich bin gut zu Vögeln
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich beherberge seit gestern eine jungen Krähe - ich glaube im Ästling-Entwicklungsstatus (siehe Bild).
Mit der Aufzucht von Wildvögeln habe ich gewisse Erfahrung und konnte bisher auch alle gut auswildern. Eine Voliere habe ich auch, ich werde sie aber zum Auswildern wohl zu einer Wildvogelstation bringen.
Allerdings möchte ich sie vorher ein paar Tage aufpäppeln, da sie echt wenig Fleisch auf den Rippen hat (spitzes Brustbein, Rippen treten hervor). Als ich sie gefunden habe war sie fast schon apathisch und kam sofort auf die Hand. Sie saß bei uns im Hof die Eltern kamen 1.5 Tage gar nicht.
Ernährung geht bisher gut mit: lebende Mehlwürmern, Rührei (gekochtes mag sie nicht) natürlich ohne Gewürze, Banane, Nüsse und Rosinen, Wasser findet sie nicht ganz so gut gibt es mit einer kleinen Spritze.
Sie ist schon wesentlich aktiver, an der Umgebung interessiert und erkundet diese. Seit heute morgen versucht sie auch ab und zu zu krähen.
Meine Frage ist nun:
Ist: alle 2 - 3 Stunden eine Mahlzeit (ca. 1 Esslöffel) ausreichend oder sollte sie häufiger gefüttert werden?
Hintergrund: Sie bettelt nicht und ich muss beim Schnabelöffnen etwas nachhelfen.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Daniel.
P.S. bevor es hier einen Aufschrei gibt - dass eine Krähe keine Banane essen sollte halte ich für ausgemachten Quatsch. Da ist viel Kalium drin und die erwachsenen Krähen bei uns finden Bananen super. Und ja, mir ist bewusst wie zahm die Tiere werden können und ich kann Abstand einhalten.
ich beherberge seit gestern eine jungen Krähe - ich glaube im Ästling-Entwicklungsstatus (siehe Bild).
Mit der Aufzucht von Wildvögeln habe ich gewisse Erfahrung und konnte bisher auch alle gut auswildern. Eine Voliere habe ich auch, ich werde sie aber zum Auswildern wohl zu einer Wildvogelstation bringen.
Allerdings möchte ich sie vorher ein paar Tage aufpäppeln, da sie echt wenig Fleisch auf den Rippen hat (spitzes Brustbein, Rippen treten hervor). Als ich sie gefunden habe war sie fast schon apathisch und kam sofort auf die Hand. Sie saß bei uns im Hof die Eltern kamen 1.5 Tage gar nicht.
Ernährung geht bisher gut mit: lebende Mehlwürmern, Rührei (gekochtes mag sie nicht) natürlich ohne Gewürze, Banane, Nüsse und Rosinen, Wasser findet sie nicht ganz so gut gibt es mit einer kleinen Spritze.
Sie ist schon wesentlich aktiver, an der Umgebung interessiert und erkundet diese. Seit heute morgen versucht sie auch ab und zu zu krähen.
Meine Frage ist nun:
Ist: alle 2 - 3 Stunden eine Mahlzeit (ca. 1 Esslöffel) ausreichend oder sollte sie häufiger gefüttert werden?
Hintergrund: Sie bettelt nicht und ich muss beim Schnabelöffnen etwas nachhelfen.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Daniel.
P.S. bevor es hier einen Aufschrei gibt - dass eine Krähe keine Banane essen sollte halte ich für ausgemachten Quatsch. Da ist viel Kalium drin und die erwachsenen Krähen bei uns finden Bananen super. Und ja, mir ist bewusst wie zahm die Tiere werden können und ich kann Abstand einhalten.
Zuletzt bearbeitet: