Jungtiere

Diskutiere Jungtiere im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Weshalb wird das Junge (22 Tage) vom Hahn gejagt und auf den Kopf gehackt?:?

  1. #1 Piepchen, 05.06.2007
    Piepchen

    Piepchen Guest

    Weshalb wird das Junge (22 Tage) vom Hahn gejagt und auf den Kopf gehackt?:?
     
  2. Maria

    Maria Guest

    Weshalb ist doch wohl erst mal egal. Wichtig ist, den Hahn von dem Jungvogel zu trennen. Das Junge frisst vermutlich noch nicht selbstständig, also lass es bei der Henne.
     
  3. #3 toni1111, 07.06.2007
    toni1111

    toni1111 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    das macht er doch nicht die ganze zeit oder?
    macht er das vielleicht wenn das kuecken fuer essen bettelt? fuettert er das kuecken wenigstens auch?
    hat die henne ein neues gelege?
     
  4. #4 Piepchen, 07.06.2007
    Piepchen

    Piepchen Guest

    gelege ist kein neues da,wenn die jungen ins nest zuruck fliegen,läßt er sie in ruhe.kann ich den hahn rausnehmen?schafft die henne vier junge?
     
  5. #5 toni1111, 07.06.2007
    toni1111

    toni1111 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    wenn er sie nicht jagd und verletzt wuerd ich ihn nicht trennen. fuettert er den die jungen, wenn ja kannst du sonst ein trenngitter benutzen so kann er sie weiter da durch mitfuettern und du belastest die henne nicht zu sehr.
     
  6. Maria

    Maria Guest

    Ja, das schafft sie.
     
  7. Maria

    Maria Guest

    Toni, was von dem ersten Post ist denn unverständlich??

    Natürlich wurde geschrieben, dass dies nicht ständig vorkommt, aber es klinkt auch nicht so belanglos, dass man es abtun könnte. Da das Jung mit 22 Tagen auch bald alt genug ist, um auszufliegen und dann nicht mehr so häufig von Mama-Henne im Nest beschützt wird, würde ich einfach kein Risiko eingehen und den Hahn trennen - ob nun mit Gitter oder ohne bleibt praktischer Durchführbarkeit geschuldet.
     
  8. #8 Piepchen, 08.06.2007
    Piepchen

    Piepchen Guest

    vielen dank für alle tips. habe gestern den hahn heraus genommen.habe auch gehört,das es öfter vorkommt.im nachsten frühjahr bin ich schlauer.:freude:
     
  9. #9 JorgoGR, 08.06.2007
    JorgoGR

    JorgoGR Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.01.2005
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Volos stadt der Argonauten
    damit gehst du aber ein risiko ein. Auf jeden fall Hahn raus. Die henne schaft das schon alleine ganz gut. Und da kein 2 gelege da ist wird die belastung auch nicht groß sein. Beim füttern der JV.
     
  10. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    wen ein Kanarie den anderen am Kopf hackt,ist für mich klar,dass getrennt werden muß.
    Wird ab und zu gejagt und "nur" eher am Hinterteil gezwickt oder am Flügel gezogen,sehe ich das nicht sofort als gefährlich an,habe aber ordentlich ein Auge drauf,damit sich da nichts steigert.
    Denke das das später sowieso passiert,wenn die Elterntiere nicht mehr füttern wollen und die Kleinen noch zu bequem sind.
    Mir war das auch aufgefallen, als ich Männchen unter den Kleinen hatte.Diese wurden vom "Vater" auch öfters gejagt und gezwickt als sie selbstständiger wurden.
    Aber sobald ein Elternvogel auf den Jungvogel fliegt,wird getrennt,eben auch sobald auf Genick und Kopf gezielt gehakt wird.
    Obwohl,da trenne ich auch Altvögel.Sowas gucke ich mir nicht lange an.:nene:

    es grüßt Hilli
     
Thema:

Jungtiere

Die Seite wird geladen...

Jungtiere - Ähnliche Themen

  1. Geschlecht bei Jungtieren

    Geschlecht bei Jungtieren: Hallo und guten Morgen, vor einiger Zeit wollte ich meine drei Zebrafinken abgeben. Ich hab mich nun entschieden, sie zu behalten. Sie sind am...
  2. Jungtiere trennen um verletztes Geschwisterchen zu schonen?

    Jungtiere trennen um verletztes Geschwisterchen zu schonen?: Hallo wir haben 4 Jungtiere sind ca.8Wochen alt. Eines davon ist stark unterernährt und die anderen trampeln ganz schön auf ihm rum. Die anderen 3...
  3. wer gibt noch Jungtiere aus 2020 ab

    wer gibt noch Jungtiere aus 2020 ab: Hallo, Kennt jemand Züchter, die noch Jungtiere aus 2020 abzugeben haben? Bestand sollte PBFD, APV, etc. negativ sein. Gerne Naturbruten....
  4. Große Probleme mit meinen Jungtieren

    Große Probleme mit meinen Jungtieren: Hallo, ich habe zwei Pfirsichköpfchen...nachdem sie 6 Eier gelegt haben und diese auch befruchtet waren sind auch schon sehr schnell die ersten 2...
  5. Elterntiere kehren nicht zu Jungtiere ins Nest zurück

    Elterntiere kehren nicht zu Jungtiere ins Nest zurück: Hallo zusammen. Wir haben gestern eine Zebrafinkenfamilie aus ganz schlechter Haltung zu uns aufgenommen. Das Problem ist dass gerade zwei...